... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Import Google Maps URL
#11
Ich habe die Vorabversionen von RouteConverter nun so erweitert, daß sie Google Maps URLs besser lesen können sollten. Bitte schau mal hier: http://www.routeconverter.de/forum/thread-728.html
--
Christian
Reply
#12
Hallo,
ich holffe es stört nicht, dass ich diesen Thread "geentert" habe.

Ich habe mir für eine Motorrad-Tour auf Google-Maps eine Route erstellt mit insgesamt 15 Wegpunkten. Diese möchte ich gerne mit dem RC für mein GoPal-Navi umwandeln lassen.
Wenn ich die URL in die Version 1.33 ziehe, passiert eigentlich nichts, ausser einer Sanduhr.
Nutze ich dann den Trick mit dem &output=kml und lese diese Datei ein, dann kommt genau die Strecke bis zum ersten Wegepunkt und das war es dann. Mache ich da irgendetwas falsch oder übermittel Google-Maps nur zu wenig Daten?
Reply
#13
(24.08.2010, 11:24)taxman Wrote: ich holffe es stört nicht, dass ich diesen Thread "geentert" habe.

Ich habe überlegt, ob ich den Thread trenne - andererseits paßt das Thema ja.

(24.08.2010, 11:24)taxman Wrote: Nutze ich dann den Trick mit dem &output=kml und lese diese Datei ein, dann kommt genau die Strecke bis zum ersten Wegepunkt und das war es dann. Mache ich da irgendetwas falsch oder übermittel Google-Maps nur zu wenig Daten?

Drei Ideen:
  • probier mal die aktuelle Vorabversion aus
  • wähle mal unter Positionsliste: die anderen Positionslisten aus
  • poste die URL hier im Forum oder schicke sie mir
--
Christian
Reply
#14
Hallo,
wow.. du bist ja schnell Smile
Also:
-Vorabversion bricht ab mit Fehlermeldung: Connecting time-Out

-Unter der Positionsliste befindet sich leider nur die eine. Allerdings habe ich zwischendurch auch mal den Umweg versucht mit GmaptoGPX. Dort kamen dann die 14 Einzelrouten heraus. Kann man diese irgendwie zusammenführen zu einer Route?
Ich habe das mal versucht, in dem ich einfach die Routen-informationen in der GPX zusammengeführt habe. Dann kam eine Route heraus. Allerdings machte RC aus den angegeben 196Km dann eine Strecke von über 360Km

- Die URL lautet:
h ttp://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=unterhain&daddr=Glasbach,+Mellenbach-Glasbach+to:schwarzmühle+to:Goldisthal+to:Steinach+to:Oberland+to:Grafenthal+to:Wurzbach+to:Remptendorf+to:Hohenwartetalsperre,+An+der+Sperrmauer,+Hohenwarte+to:Marktgölitz,+Probstzella+to:Witzendorf,+Saalfelder+Höhe+to:Unterwirbach,+Saalfelder+Höhe+to:Schwarzburg+to:Unterhain,+Oberhain&geocode=FQGjBAMdLdKpACnrzZJt7--jRzFACwwKxI4gCg%3BFQo4BAMd75epACnP8tmnne-jRzFABgwKxI4gCg%3BFY3RAwMdogmpAClhTIElJO-jRzFCFpiMwo4gJg%3BFWzcAgMdjuanACmNR1MyxOmjRzEQfDV0wY4gBA%3BFaSLAQMdzEGqACkhraItLtyjRzFMEJz_bMCtPg%3BFRIqAgMdT0urACkd4TuMTt6jRzHQfDV0wY4gBA%3BFaf1AgMdzH-sACkZdcfEs-GjRzHAfTV0wY4gBA%3BFTcHAgMdYgawACmFjmfZr0KhRzEwgDV0wY4gBA%3BFTwAAwMddemxACkfdtBjHkShRzEvks-vNIUfQg%3BFYtRBAMdbF2vACFdOjkb88m5Ww%3BFSZrAwMdYgKtACmL-J7hB-KjRzEw_QsKxI4gCg%3BFQ5LBAMdM1WsACkZFWUyI-OjRzEg_gsKxI4gCg%3BFfkUBQMdKEmsACklywKDjvyjRzEw_gsKxI4gCg%3BFTq_BAMdN72qACk7ZMdb0vqjRzGcXPkchNrGcA%3BFQGjBAMdLdKpACnrzZJt7--jRzFACwwKxI4gCg&hl=de&mra=ls&sll=50.55723,11.33337&sspn=0.625553,1.234589&ie=UTF8&t=h&z=10&dirflg=d


Weiterhin ist mir bei der Version 1.3.3 aufgefallen, dass diese sich aufhängt, sobald ich den Kartenreiter "Durchstöbern" anklicke.
Ansonsten ein sehr hilfreiches Tool und schon mal vielen Dank für deine Mühe.

EDIT:
Alles höchst mysteriös. Ich habe eben die Route nochmal minimal verändert und dann unter "Meine Karten" im Google abgespeichert. Als ich dann erneut GmaptoGPX aufrief, sagte dieser, es wäre bereits abgespeichert und somit könne eine kml-datei erstellt werden. als ich darauf klickte bekam ich eine kml, welche aber um gut 120kB größer war, als die, welche mit dem &output=kml entstanden ist. Mit dieser Datei konvertierte mir RC dann auch EINE Route mit der gleichen Km-Anzahl wie im Google-maps.
Reply
#15
(24.08.2010, 12:40)taxman Wrote: -Vorabversion bricht ab mit Fehlermeldung: Connecting time-Out

Hast Du Proxies oder Personal Firewalls am Start?

(24.08.2010, 12:40)taxman Wrote: -Unter der Positionsliste befindet sich leider nur die eine. Allerdings habe ich zwischendurch auch mal den Umweg versucht mit GmaptoGPX. Dort kamen dann die 14 Einzelrouten heraus. Kann man diese irgendwie zusammenführen zu einer Route?

Es gibt eine Funktion im Kontextmenü: "Füge Positionliste ein...", da wäre das ein Klick pro Positionsliste gewesen.

(24.08.2010, 12:40)taxman Wrote: Ich habe das mal versucht, in dem ich einfach die Routen-informationen in der GPX zusammengeführt habe. Dann kam eine Route heraus.

Warum so kompliziert? Oder umgekehrt: was muß ich verbessern, damit Du die wie ich finde deutlich komfortablere Funktion im Kontextmenü gefunden hättest?

(24.08.2010, 12:40)taxman Wrote: Allerdings machte RC aus den angegeben 196Km dann eine Strecke von über 360Km

Klar, eine Route ist bei wenigen Wegpunkten immer länger als ein Track.

(24.08.2010, 12:40)taxman Wrote: Weiterhin ist mir bei der Version 1.3.3 aufgefallen, dass diese sich aufhängt, sobald ich den Kartenreiter "Durchstöbern" anklicke.

Die Vorabversionen sollten sich nicht mehr aufhängen, wenn es wie bei Dir keine Verbindung zum Server bekommt. Könntest Du das mal testen?
--
Christian
Reply
#16
(25.08.2010, 09:11)routeconverter Wrote: Hast Du Proxies oder Personal Firewalls am Start?
Ja, hier in der Firma geht es nur über Proxy raus. Muss dass dann mal zu Hause testen.

routeconverter Wrote:Es gibt eine Funktion im Kontextmenü: "Füge Positionliste ein...", da wäre das ein Klick pro Positionsliste gewesen.

Siehste..daran hab ich nicht gedacht.

routeconverter Wrote:Warum so kompliziert? Oder umgekehrt: was muß ich verbessern, damit Du die wie ich finde deutlich komfortablere Funktion im Kontextmenü gefunden hättest?
Vielleicht nicht nur als Kontextmenue, sondern auch als sichtbaren Button an die rechte Seite zu den anderen (Oder bei der Vorabversion nach unten)
Allerdings ist das ja auch meine Schusseligkeit und ich hätte vielleicht nur länger lesen und suchen sollen.
Was mir allerdings auffällt: Wenn ich auf "Füge Positionliste ein..." gehe, dann erscheinen ja die möglichen weiteren Positionslisten. gehe ich dann mit dem Mauszeiger dahin, muss ich diesen direkt an der "Schnittstelle" herüberführen, weil sonst das Zusatzfenster sofort wieder verschwindet. Kann man diese "Stehzeit" evtl. verlängern, so dass man auch auf direktem Wege zum ersten Eintrag gehen kann? (Ich hoffe du verstehst was ich meine)

routeconverter Wrote:Klar, eine Route ist bei wenigen Wegpunkten immer länger als ein Track.

196 Km war die Routenstrecke, nicht der Track. Bei der dann durch GmaptoGPX erstellten kml. datei passte es dann ja auch. Aber, vielleicht hängt das auch alles mit den Googledaten zusammen, weil da auch irgendwie der Wurm drin war.

routeconverter Wrote:Die Vorabversionen sollten sich nicht mehr aufhängen, wenn es wie bei Dir keine Verbindung zum Server bekommt. Könntest Du das mal testen?

Stimmt, mit der Vorabversion passiert es nicht mehr. Auf jeden Fall ein sehr schönes Programm, was zu Recht in den diversen Navigationsforen gepriesen wird.
Reply
#17
(25.08.2010, 12:20)taxman Wrote:
(25.08.2010, 09:11)routeconverter Wrote: Hast Du Proxies oder Personal Firewalls am Start?
Ja, hier in der Firma geht es nur über Proxy raus. Muss dass dann mal zu Hause testen.

Ok, Du mußt dann den für die Karte verwendeten IE auf den Proxy konfigurieren und für alle anderen Dienste das Java auch auf den Proxy. Leider läßt sich das nicht aus dem Programm heraus erledigen sondern muß manuell erfolgen. Die Links helfen Dir eventuell dabei?

(25.08.2010, 12:20)taxman Wrote: Kann man diese "Stehzeit" evtl. verlängern, so dass man auch auf direktem Wege zum ersten Eintrag gehen kann? (Ich hoffe du verstehst was ich meine)

Ich habe hier nichts gefunden.

(25.08.2010, 12:20)taxman Wrote: Stimmt, mit der Vorabversion passiert es nicht mehr. Auf jeden Fall ein sehr schönes Programm, was zu Recht in den diversen Navigationsforen gepriesen wird.

Danke, danke.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)