Posts: 5
Threads: 2
Joined: Dec 2009
10.12.2009, 23:58
Ich habe einen kleinen Fehler mit der tollen Routen Software. Ansonsten funktioniert alles. Habe eine Route mit der Software erarbeitet und in den passenden Ordner im E4430 mit GoPal4.7 kopiert. Nach dem aufrufen der Route mit "Route ändern/laden-speichern", ändern sich die Routenoptionen in "Fahrzeugtyp: auf Motorad" und "Fähren: verwenden" so wie bei der Stauumfahrung und "Autobahnen: meiden".
Das heißt, es wird eine ganz andere Route vom Navi berechnet als in der Software eingegeben. Ändere ich die Einstellungen wieder auf z.B. Auto / Autobahnen verwenden, berechnet er die Route neu, und die Strecke stimmt mit der Software überein.
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(10.12.2009, 23:58)Dipa Wrote: Ich habe einen kleinen Fehler mit der tollen Routen Software. Ansonsten funktioniert alles. Habe eine Route mit der Software erarbeitet und in den passenden Ordner im E4430 mit GoPal4.7 kopiert. Nach dem aufrufen der Route mit "Route ändern/laden-speichern", ändern sich die Routenoptionen in "Fahrzeugtyp: auf Motorad" und "Fähren: verwenden" so wie bei der Stauumfahrung und "Autobahnen: meiden".
Hallo Dipa,
vielen Dank für den Hinweis. Die Einstellungen für die Routenoptionen in GoPal haben in Tat keine Auswirkung auf die Routenoptionen in RouteConverter. D.h. was Du in RouteConverter einstellst, bleibt so, egal welche Datei Du lädst.
(10.12.2009, 23:58)Dipa Wrote: Das heißt, es wird eine ganz andere Route vom Navi berechnet als in der Software eingegeben. Ändere ich die Einstellungen wieder auf z.B. Auto / Autobahnen verwenden, berechnet er die Route neu, und die Strecke stimmt mit der Software überein.
Da Google Maps, das hinter RouteConverter liegt, höchstwahrscheinlich einen anderen Routingalgorithmus und eine andere Straßennetzkarte als Dein GoPal besitzt, hatte ich bislang angenommen, daß es keinen Sinn macht, die Einstellungen in GoPal für RouteConverter zu übernehmen.
Bitte beobachte, ob es solche Unterschiede gibt und wenn ja, wo sie auftreten. Vielleicht ist das Routing von GoPal und Google Maps ja so ähnlich, daß ich die Routingoptionen übernehmen kann?
--
Christian
Posts: 5
Threads: 2
Joined: Dec 2009
27.12.2009, 19:25
Quote:was Du in RouteConverter einstellst, bleibt so, egal welche Datei Du lädst
Ich weiß nicht, ob wir uns richtig verstanden haben. Ich meinte, daß ich eine Route mit dem Routeconverter erstellt habe, und diese in´s Navi kopiert habe. Nicht vom Navi ins Programm (habe ich aber auch noch nicht probiert).
Nachdem ich die Route dann im Navi mit GoPal aufrufe, verändern sich die Routen-Einstellungen im Navi wie oben beschrieben. Dann muß ich diese jedesmal von Hand zurückgestellen damit er die Route auch mit Autobahnen und Auto berechnet.
Da ich in GoPal nur 9 Wegpunkte stellen kann (hab ich mal irgendwo gelesen), liegen diese , je nach Strecke, weit auseinander. So hält sich das Navi wohl nicht immer genau an die vorgegebene Wegstrecke zwischen den Punkten.
Einmal ist es auch vorgekommen das es beim "drehen der Reihenfolge der Wegpunkte in der Positionsliste" (also beim umkehren der Wegliste), an der Autobahn die Fahrspur nicht gewechselt wurde. Da ich aber die Strecken immer mal noch kontrolliere, kann man dieses mit der Maus noch schnell korrigieren. MfG und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Dipa
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(27.12.2009, 19:25)Dipa Wrote: Ich weiß nicht, ob wir uns richtig verstanden haben. Ich meinte, daß ich eine Route mit dem Routeconverter erstellt habe, und diese in´s Navi kopiert habe. Nicht vom Navi ins Programm (habe ich aber auch noch nicht probiert).
Du hast recht, das war mißverstanden - und doch bleibt das Ergebnis dasselbe. Sofern die Quelldatei keine GoPal-Datei ist, in der Optionen bereits enthalten sind, schreibt RouteConverter immer folgende Touroptionen:
Quote:
Fahrzeugtype: Type="3" => 0=PKW 1=Fussgaenger 2=Fahrrad 3=Motorrad
Art der Route: Mode="2" => 0=kurz 1=schnell 2=Oekonomisch
Mautstrassen: TollRoad="1" => 0= meiden 1=verwenden
Faehren: Ferries="1" => 0= meiden 1=verwenden
Tunnel: Tunnels="1" => 0= meiden 1=verwenden
Stauumfahrung: TTIMode="0" => 0= automatisch 1= manuell 2=keine
Autobahn: MotorWays="0" => 0= meiden 1=verwenden
Das ließe sich natürlich ändern - wenn ich weiß, was sinnvoll ist.
(27.12.2009, 19:25)Dipa Wrote: MfG und einen guten Rutsch ins neue Jahr, Dipa 
Danke, das wünsche ich auch!
--
Christian
Posts: 5
Threads: 2
Joined: Dec 2009
28.12.2009, 14:34
Hallo noch mal. Das war eine schnell und tolle Hilfe. Die Dateien mir mal mit dem Editor anzusehen, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen. Habe direkt alle Routendateien mit dem Editor abgeändert. Die Routenoptionen sind jetzt so wie ich sie haben möchte.
Wie - ICH - sie haben möchte.
Quote:Das ließe sich natürlich ändern - wenn ich weiß, was sinnvoll ist.
Ich kann zwar nicht für andere GoPal Nutzer sprechen, aber denke, daß der Großteil der Navinutzer das Auto beforzugen. Und das dann Autobahnen verwendet werden, liegt nahe. Mit ökonomischer Strecke macht man wohl auch nicht viel falsch. Fähren hingegen könnten teuer werden, dann lieber einen Umweg über den Landweg oder eine evtl. vorhandene Brücke nehmen.
Also ich würde mir diese Einstellungen für GoPal als Grundeinstellung beim erstellen der Routen wünschen, obwohl ich den Navi auch auf dem Motorad nutze (aber nicht so oft, und wenn, dann wissen wir ja jetzt wie es geändert werden kann). MfG, Dipa.
|