... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Texte der Kontextmenüs nicht sichtbar
#1
Hallo allerseits,

ich habe leider zuverlässig diese Effekte beim Öffnen aller Kontext Menüs:

[Image: context2.jpg] [Image: context1.jpg]

Auch die Texte beim Hovern über die diversen Buttons sind davon betroffen.

Wenn ich nach einer solchen Anzeige auf Track und dann wieder zurück auf Route schalte, sehe ich die entsprechenden Texte dann endlich.

Bei meiner Grafikkarte handelt es sich um eine NVIDIA GeForce FX 5600. Also eine schon etwas betagte Hardware. Das Betriebssystem ist Win XP Pro mit SP 3. Die Grafiktreiber sind die aktuellsten verfügbaren. Nach Deinstallation der Grafiktreiber war das Symptom neulich scheinbar verschwunden. Nach erneuter Installation der Treiber tritt das Symptom wieder auf.

Auf meinem Netbook mit Onboard Mobile Intel 945 Chipset tritt das Symptom nicht auf.

Haben anderere User ähnliche Symptome? Wenn ja, dann wären Informationen über die jeweils installierte Grafikkarte interessant.

Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply
#2
Hallo Matthias,

gab es nicht hier im Forum mal einen ähnlichen Bericht über Bugs in Java und in Nvidia-Treibern, wo ein Kommandozeilenflag für die Java VM angegeben war? Ich finde ihn leider nicht...
--
Christian
Reply
#3
(18.01.2010, 16:25)routeconverter Wrote: Hallo Matthias,

gab es nicht hier im Forum mal einen ähnlichen Bericht über Bugs in Java und in Nvidia-Treibern, wo ein Kommandozeilenflag für die Java VM angegeben war? Ich finde ihn leider nicht...

Hallo Christian,

hier habe ich vermutlich gefunden, was du meinst.
Aber irgendwie bin ich gerade zu blöd, RC über die Kommandozeile zu starten Sad

Edit: Jetzt hat's geklappt. Und die Texte sind da! Sehr schön! Wäre das eventuell ein Fall für die versteckten Optionen?
--
Matthias
Reply
#4
(18.01.2010, 17:05)kumo Wrote: Jetzt hat's geklappt. Und die Texte sind da! Sehr schön! Wäre das eventuell ein Fall für die versteckten Optionen?

Die Kommandozeilenoptionen wirken auf die Java VM _vor_ dem Start von RouteConverter... ich kann höchstens ein FAQ machen wie dieses.
--
Christian
Reply
#5
(19.01.2010, 12:15)routeconverter Wrote: Ich kann höchstens ein FAQ machen wie dieses.

Super, gute Idee. Das hilft vielleicht auch anderen Benutzern mit gleichen Symptomen.

Shy
Matthias

Edit:

Hier die von Christian in der FAQ angesprochene Batch-Datei:

.zip   RouteConverter.zip (Size: 187 bytes / Downloads: 668)

Bei Windows-Computern das Batch einfach in den Ordner legen, in dem sich auch die RouteConverter.jar befindet. Das Batch macht den Start deutlich einfacher, weil Windows bei Eingabe über "Start/Ausführen" ja entweder eine exakte Pfadangabe verlangt oder die zu startende Datei in C:\Dokumente und Einstellungen\[CurrentUser] erwartet wird.

Wer ein RouteConverterPrereleaseWindows.jar verwendet, muß das Batch natürlich entsprechend editieren oder die zu startende Datei in RouteConverter.jar umbenennen.
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)