Posts: 11
Threads: 6
Joined: Mar 2008
Ich bin eine Strecke zwei mal abgefahren und hab nun zwei Tracks die immer um ein paar Meter abweichen. Wie kann ich die denn am besten "mitteln", ohne jeden punkt manuell verschieben bzw. die Strecke komplett neu zeichnen zu müssen?
Posts: 38
Threads: 2
Joined: Mar 2010
28.03.2010, 07:27
(This post was last modified: 28.03.2010, 07:36 by Skater.)
Ich ergänze das Thema: Ich habe ein paar Routenvorschläge aus dem Internet, die sämtlichst ein begrenztes Gebiet abdecken.
Ich möchte die Routen alle laden und die mehrfachen Streckenabschnitte eliminieren.
Rauskommen sollten dann eine Route, die sämtliche Vorschläge beinhaltet.
Gruß Skater
Sicherlich könnte ich alle GPX-Dateien in eine GPX-Datein zusammenführen.
Den GPX-Header anpassen bezeihungsweise die mehrfachen Dateiköpfe löschen, so dass eine GPX-Datei entsteht.
Verarbeitet Routeconverter mehrer Tracksegmente?
OOPS:
Quote:"Importiere Positionliste aus Datei..." wie hier zu sehen nachladen.
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(28.03.2010, 07:27)Skater Wrote: Verarbeitet Routeconverter mehrer Tracksegmente?
Du meinst <trkseg> Elemente? Ja, die werden zu dem Track, den <trk> definiert, zusammengefaßt.
--
Christian
Posts: 38
Threads: 2
Joined: Mar 2010
Mehrere Tracks laden und versuchen die in einer bestimmten Umgebung liegenden Punkte zusammenzufassen.
Als Kriterium könnte die Entfernung zwischen den Punkten liegen.
Allerdings so ein Skigebiet, wie in meinem Fall, hat ein ziemliches komplexes Bewegungsmuster.
Mehrere Abfahrten, zu unterschiedlichen Zeiten und kreuzenden Aufstiegshilfen.
Es gilt somit die Abfahrten von der Liftfahrt zu unterscheiden.
Die Abfahrt geht mehrheitlich nach unten, die Liftfahrt mehrheitlich nach oben
Die Liftfahrt zeichnet sich durch eine ahnähernd konstanten Geschwindigkeit und eine gleichmäßige Richtung gekennzeichnet.
Die Mittelung der Abfahrten ist somit ziemlich aufwendig.
Ich denke, dass im ersten Schritt die Lifte händisch elimiert werden müssen, so daß lediglich das Skifahren übrig bleibt.
Es ist eine Tabelle mit einer Geschwindigkeitsangabe erforderlich.
In Verbindung mit einer optischen Kontrolle, kann die "gerade" Linie gelöscht werden.
Im zweiten Schritt könnten die Punkte ählicher oder sogar gleicher Koordinatenpaare zusammengefasst werden.
Der Radius (Toleranz) muss veränderbar sein.
Im dritten Schritt ist eine Mittelung der Koordinaten möglich.
Es sollten dann nur noch eine Linie pro Abfahrt (Ski, Langlauf, Fahrrad oder Mountbike) exstieren.
Eventuell lässt sich so etwas eher mit Excel (csv) realsieren, da zuviele Parameter berücksichtig werden müssen.
Gruß Skater
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)