... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Track im Kartenfenster nur stückweise angezeigt
#1
Aaaaah, das war's - jetzt ist alles i.O.

Vielleicht sollte ich dafür einen neuen Thread aufmachen. Egal - eine kleine Macke:

Wenn ich einen Garmin-Track "abfahre", wird im Kartenfenster dieser immer nur Stückweise angezeigt, d.h. irgendwann gar nicht mehr, wenn ich zu weit "gefahren" bin. Dann hilft nur Karte verkleinern und wieder vergrößern. Erst beim Vergrößern wird dann der neue Teil des Tracks auch angezeigt.

Vielleicht ein Problem der Google-API's? Jedenfalls ein bißchen nervig, wenn man einen Track prüfen will, dass man alle naselang (je nach Vergrößerung der Karte) das Kartenfenster verkleinern und wieder vergrößern muss.

Danke für alle deine unermüdlichen Verbesserungen.
KaaTee
Reply
#2
(10.05.2010, 10:05)KaaTee Wrote: Eine kleine Macke:

Wenn ich einen Garmin-Track "abfahre", wird im Kartenfenster dieser immer nur Stückweise angezeigt, d.h. irgendwann gar nicht mehr, wenn ich zu weit "gefahren" bin. Dann hilft nur Karte verkleinern und wieder vergrößern. Erst beim Vergrößern wird dann der neue Teil des Tracks auch angezeigt.

Vielleicht ein Problem der Google-API's?

Eher mit den Verrenkungen, die ich unternehmen muß, damit der Internet Explorer nicht abschmiert.

(10.05.2010, 10:05)KaaTee Wrote: Jedenfalls ein bißchen nervig, wenn man einen Track prüfen will, dass man alle naselang (je nach Vergrößerung der Karte) das Kartenfenster verkleinern und wieder vergrößern muss.

Das glaube ich. Kannst Du einen Ablauf beschreiben (inklusive Beispieltrack) mit der ich das einfach nachstellen kann?
--
Christian
Reply
#3
Hallo, Christian,

hat ein paar Tage gedauert, aber hier ist nun Ablauf und Test-Track.

Ablauf:

1. GDB-Datei laden
2. Track auswählen => ganzer Track wird auf Karte angezeigt.
3. Zoomen
4. z.B. Start-Punkt auswählen => Karte springt auf Startpunkt, Track wird stark vergröbert angezeigt.
5. Ansicht einmal aus- und wieder einzoomen => Trackanzeige ist okay.
6. Mit Pfeil-runter-Taste Track "abfahren" => irgendwann kommt Bereich, wo kein Track mehr angezeigt wird.

Übrigens danke, dass deiner Software wir erfolgreiche Teilnehmer des 2010er Flèche Allemagne sind, d.h. einer Fahrrad-24h-Sternfahrt zur Wartburg.

Dass wir uns zwischendurch trotzdem verfahren haben, ist unsere eigene Dusseligkeit gewesen - wenn man dem Track nicht traut...

Schönes Wochenende
KaaTee


Attached Files
.zip   Test_Track.zip (Size: 28.1 KB / Downloads: 634)
Reply
#4
(15.05.2010, 18:57)KaaTee Wrote: 6. Mit Pfeil-runter-Taste Track "abfahren" => irgendwann kommt Bereich, wo kein Track mehr angezeigt wird.

Irgendwann war bei mir der "Sprung" von 2km im Track zwischen Position 203 und 204. Da brach die Tracklinie einfach ab.

Und: wenn man mit maximalem Zoom auf Position 3500 geht und dann langsam 5 oder 6 Stufen herauszoom bleibt Trackfragment von der höchsten Zoomstufe stehen.

Beides habe ich in der aktuellen Vorabversion behoben.

(15.05.2010, 18:57)KaaTee Wrote: Übrigens danke, dass deiner Software wir erfolgreiche Teilnehmer des 2010er Flèche Allemagne sind, d.h. einer Fahrrad-24h-Sternfahrt zur Wartburg.

Und danke fürs Testen!
--
Christian
Reply
#5
Hallo, Christian,

oops, das GUI sieht jetzt ja überraschend anders aus, aber auch nicht schlecht. Und wie du schon geschrieben hast, ist der o.g. Fehler weitestgehend behoben. Naja, ab und an klappt es nicht ganz beim massiven heraus und wieder hineinzoomen, bzw. wenn man nur Karte und dann nur Positionsliste anzeigt, aber einmal hin und her gezoomt, und schon ist wieder alles i.O.

Ein kleines Detail: der Menüpunkt "Tools" ist bei mir durchgängig englisch, der Rest deutsch. Und ich fand ja doch diesen Button für "insert positions" nicht nur enorm praktisch, sondern auch viel intuitiver zu bedienen als diese Menüposition. Aber so ist es allemal besser, als auf einen anderen Reiter gehen zu müssen, wie in der Vorgängerversion.

Viele Grüße und danke
KaaTee
Reply
#6
(25.05.2010, 15:10)KaaTee Wrote: Ein kleines Detail: der Menüpunkt "Tools" ist bei mir durchgängig englisch, der Rest deutsch.

Ich bin halt noch nicht so weit. Die französischen, niederländlichen, chinesischen und arabischen Übersetzer werden sich noch wundern, wieviel Arbeit das sein kann ;-)

(25.05.2010, 15:10)KaaTee Wrote: Und ich fand ja doch diesen Button für "insert positions" nicht nur enorm praktisch, sondern auch viel intuitiver zu bedienen als diese Menüposition.

Die Antwort wäre ja Toolbar, doch ich liebäugele mit Ribbons als Antwort darauf.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)