Posts: 35
Threads: 10
Joined: Feb 2008
Erst einmal ein super Lob!!!
Über die 'CT' bin ich auf dieses Programm gestossen, und ich bin begeistert.
Das ist nicht nur so ein Spruch, ich habe selbst so ein ähnliches Programm geschrieben (C++, QT) und weiss wovon ich spreche.
Aber Nichts ist so gut, das nicht noch Wünsche kämen (der Fluch der guten Tat).
Mein erster Wunsch wäre es, an der aktuellen Position einen Track splitten zu können.
Warum:
Mein GPS Tracker zeichnet den ganzen Tag was auf. Ich will aber einzelne Abschnitte dokumentieren und z.B. in GoogleEarth seperat anzeigen. Sicher, auch jetzt ist es möglich in dem man immer wieder dieselbe NMEA Datei lädt die 'falschen' Trackpoints löscht und unter 'speichen unter' den Rest als NMEA Datei ablegt, aber praktisch ist das nicht.
Natürlich habe ich noch jede andere Featurewünsche, aber nach und nach. Ich will den hervorragenden Entwickler nicht unnötig frustrieren ;-)
Gruss Jacques
Posts: 7,534
Threads: 232
Joined: Aug 2007
Hallo Jacques,
vielen Dank fürs Lob. An guten Idee mangelt es nicht. Eher an fleißigen helfenden Händen... ;-)
Wie stellst Du Dir das Splitten konkret vor?
--
Christian
Posts: 35
Threads: 10
Joined: Feb 2008
26.03.2008, 17:53
(This post was last modified: 26.03.2008, 17:55 by Jacques.)
routeconverter Wrote:Hallo Jacques,
vielen Dank fürs Lob. An guten Idee mangelt es nicht. Eher an fleißigen helfenden Händen... ;-)
Wie stellst Du Dir das Splitten konkret vor?
Sorry, das ich solange nicht geantwortet habe.
Mein GPS Tracker zeichnet nur Tageweise auf bzw. manchmal auch mehrere Tracks für einen Tag, aber die Regel sind wahrscheinlich nur den Entwicklern in Taiwan bekannt :-( .
Verschiedene Tracks für einen Tag kann ich prima zusammenführen, aber dann möchte ich sie anschliessend thematisch wieder trennen.
Wie soll das Gehen?
Nun, wenn ich eine GPX Datei einlese, dann habe ich unter Umständen mehrere Tracks.
Man könnte einen NMEA Track einlesen, dann auf einen selektierten Knoten z.B. per Kontextmenu die Funktion 'Track splitten' aufrufen.
In der Combobox 'Positionsliste:' wären dann Zwei Listen.
Die könnte man dann jeweils unter 'speichen als' getrennt ablegen.
Verständlich?
Gruss Jacques
Posts: 7,534
Threads: 232
Joined: Aug 2007
Jacques Wrote:routeconverter Wrote:Wie stellst Du Dir das Splitten konkret vor?
Man könnte einen NMEA Track einlesen, dann auf einen selektierten Knoten z.B. per Kontextmenu die Funktion 'Track splitten' aufrufen.
In der Combobox 'Positionsliste:' wären dann Zwei Listen.
Die könnte man dann jeweils unter 'speichen als' getrennt ablegen.
Verständlich?
Ja und die Idee finde ich gut. Kommt auf meine Liste.
--
Christian
Posts: 7,534
Threads: 232
Joined: Aug 2007
routeconverter Wrote:Ja und die Idee finde ich gut. Kommt auf meine Liste.
Hallo Jacques, hallo Interessierte,
Wer mag, kann sich eine Vorabversion zum Testen anschauen, die einen weiteren Button mit einer Schere darauf für das Splitten von Tracks bietet. Vorher eine Position markieren, die ist dann die erste von der abgeschnittenen neuen Positionsliste.
Downloads:
--
Christian
Posts: 35
Threads: 10
Joined: Feb 2008
14.04.2008, 10:10
(This post was last modified: 14.04.2008, 13:53 by routeconverter.)
routeconverter Wrote:Downloads:
Ich war schon gespannt, wann Du die Version freigibts. In subversion konnte man ja schon sehen, das Du fertig warst ;-)
BTW, die Links oben sind irgendwie noch tot. (Page not found (404))
Danke und Gruss
Jacques
Posts: 7,534
Threads: 232
Joined: Aug 2007
Bei mir sind die Links nicht tot, bei Dir?
--
Christian
Posts: 35
Threads: 10
Joined: Feb 2008
routeconverter Wrote:Bei mir sind die Links nicht tot, bei Dir?
Definitiv tot!
Egal ob mit opera oder firefox. Die .jar Datei ist c. 3k gross und enthaelt nut html Text, der besagt:
<div class="content">
<h2>Seite nicht gefunden (404)</h2>
<p>Die angegebene Seite existiert nicht. In wenigen Sekunden wirst Du automatisch auf
<a href="http://www.routeconverter.de">www.routeconverter.de</a> weitergeleitet.</p>
<h2>Page not found (404)</h2>
<p>The requested page does not exist. In a few seconds you'll be forwarded automatically
to <a href="http://www.routeconverter.de">www.routeconverter.de</a>.</p>
</div>
Gruss Jacques
Posts: 7,534
Threads: 232
Joined: Aug 2007
Jacques Wrote:Definitiv tot!
Argh! Es war das 's' hinter Downloads, das zuviel war.
--
Christian
Posts: 35
Threads: 10
Joined: Feb 2008
Ich habe Track splitten in der Firma ausprobiert, Super! so wie es sein soll.
Jetzt, zu Hause, gleiche Version, auch eine NMEA Datei, der Split Button ist immer disabled.
Ich habe (noch) keine Ahnung woran das liegt.
Ich melde mich wenn ich mehr weiss.
Gruss Jacques