... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Track und Points in google-maps anzeigen lassen
#1
Hallo zusammen, speziell an Christian, welcher dieses wunderbare Stück Software pflegt.
Ich befinde mich auf einer grösseren Reise durch Amerika und Tracke meine Reise via BlackBerry und instamapper.com so weit so gut. Doch nun löscht instamapper.com alle Daten, welche älter als 30 Tage sind, was für eine solche Reise natürlich sehr unpraktisch ist. Die Daten konnte ich als gpx und kml runterladen. Natürlich bin ich ab sofort gezwungen, die Daten mindestens alle 30 Tage runter zu laden und jeweils wieder in mein Hauptfile einzubinden Sad Soweit aber nicht ein riesen Problem. Kann dies ja auch mit Routeconverter perfekt bearbeiten.
Dieses File werde ich bei mir online stellen, und via google.maps auf meiner Seite anzeigen lassen.
Jedoch habe ich aber noch das Problem, dass mir nur der Track (als ein Strich) angezeigt wird. Ich hätte jedoch gerne den Track und die Waypoints gehapt, damit man mit der Maus auf die Points fahren kann, und einem dann noch die Details angezeigt werden. So wie hier: http://www.go-beyond.ch/index.php/route-map
Kann mir da jemand helfen, was ich da machen muss??? Geht dies überhaupt mit Routeconverter?
Mein gpx-File sieht folgendermassen aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3" xmlns:rcxx="http://www.routeconverter.de/xmlschemas/RouteCatalogExtensions/1.0" xmlns:nmea="http://trekbuddy.net/2009/01/gpx/nmea" version="1.1" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.de">
<metadata>
<name>go-beyond.ch</name>
</metadata>
<rte>
<name>go-beyond.ch</name>
<rtept lon="8.78999" lat="47.53662">
<ele>516.0</ele>
<time>2009-06-05T07:35:25.000Z</time>
<name>START, Rickenbach, Switzerland</name>
<extensions>
<nmea:speed>0.72</nmea:speed>
<nmea:course>91.0</nmea:course>
</extensions>
</rtept>
<rtept lon="-79.40018" lat="43.68181">
<ele>101.0</ele>
<time>2009-06-11T18:52:05.000Z</time>
<name>Position 2</name>
<extensions>
<nmea:speed>0.36</nmea:speed>
<nmea:course>262.0</nmea:course>
</extensions>
</rtept>
usw.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps.
Beste Grüsse aus Bolivien,
Michael
Reply
#2
(05.06.2010, 14:45)biscioni Wrote: Kann mir da jemand helfen, was ich da machen muss??? Geht dies überhaupt mit Routeconverter?

Ja, es sind allerdings ein paar Arbeitsschritte:
  • Lade die neueste Vorabversion herunter
  • Lade Dein Tracklog
  • Wähle als Typ: Track und speichere es als Webpage (*.html) unter Track.html
  • Dünne das Tracklog über Tools/Delete positions... ganz heftig aus damit nicht zu viele Waypoints übrig bleiben (sonst sieht man die Tracklinie nicht mehr)
  • Wähle als Typ: Waypoints und speichere es als Webpage (*.html) unter Waypoints.html
  • Kopiere die Zeile var waypoints = [ .... viele Koordinaten ... ]; aus der Waypoints.html in die Track.html

Ich habe das mal für einen Alpentrack ausprobiert. Klappt prima - auch für Dich?


Attached Files
.html   Track.html (Size: 68.72 KB / Downloads: 829)
.html   Waypoints.html (Size: 11.83 KB / Downloads: 806)
.html   Track und Waypoints.html (Size: 73.66 KB / Downloads: 802)
--
Christian
Reply
#3
Wow, vielen herzlichen Dank!
Werde dies heute oder morgen ausprobieren. Etwas ist mir allerdings bei Deinem File noch aufgefallen. Und zwar wird die Mappe vom IE nicht angezeigt. Mit Chrome z.B. funktioniert. Liegt dies nur daran, dass ich die Datei lokal hatte, oder habe ich vermutlich bei meinen Daten mit dem selben Problem zu kämpfen?
Nochmals herzlichen Dank, melde mich bestimmt nochmals mit Feedback.
Michi
Reply
#4
(06.06.2010, 13:39)biscioni Wrote: Und zwar wird die Mappe vom IE nicht angezeigt.

Was meinst Du mit Mappe?
--
Christian
Reply
#5
Sorry, das sieht bei mir so aus (siehe Anhang). lg


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#6
Hallo Christian

Sorry, hat ein wenig länger gedauert, habe nun aber Zeit gefunden und etwas "rumgespielt".
Das ganze mit dem Zusammenführen funktioniert so weit recht einfach, nur habe ich immer noch das Problem, das der I.E. das nicht recht anzeigt. Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass in der gpx-Datei zu bewerkstelligen, dass Track und Waypoints dann über google-maps angezeigt werden? Wenn ich dann die Karte direkt von Google einbinde, klappts mit allen Browsern.
lg, Michi
Reply
#7
(12.06.2010, 03:59)biscioni Wrote: Das ganze mit dem Zusammenführen funktioniert so weit recht einfach, nur habe ich immer noch das Problem, das der I.E. das nicht recht anzeigt.

Legst Du das eventuell auf einen Webserver und sprichst es per http://bla.com/bla.html an? Dann benötigst Du einen Google Maps Schlüssel für diese Domain und mußt ihn in den Kopf der Datei einsetzen.

(12.06.2010, 03:59)biscioni Wrote: Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass in der gpx-Datei zu bewerkstelligen, dass Track und Waypoints dann über google-maps angezeigt werden?

Nein
--
Christian
Reply
#8
Hallo Christian

Ja, das ganze soll schlussendlich auf einen Webserver kommen. Funktioniert aber auch lokal nicht, mit I.E.

Dass es mit einer GPX-Datei über maps.google.ch nicht möglich sein soll, sowohl Waypoints als auch den Track anzuzeigen (vorhandene Daten in der GPX-Datei natürlich vorausgesetzt), leuchtet mir nicht ein. Zumal es andere Anbieter z.B. http://www.everytrail.com mit demselben File problemlos bewerkstelligen können.
Für mich wird die Lösung, zumindest jetzt noch während der Reise folgendermassen aussehen:
  1. Alle 2-4 Wochen die neuen Daten von instamapper.com downloaden, bevor sie gelöscht werden.
  2. Die Daten vom neuen GPX-File ins bestehende File einführen.
  3. File via everytrail.com freischalten und einige Einstellungen konfigurieren.
  4. Karte von everytrail in meine HP einbinden.
Deine Software finde ich wirklich klasse, nur leider kann sie mir bei meinem Problem nicht helfen, resp. würde es etwas aufwändig werden, da ich dies im Moment eben alle 2-4 Wochen machen muss.
Vielen Dank für Deine Bemühungen und die allerbeste Zeit, Michi
Reply
#9
(14.06.2010, 15:35)biscioni Wrote: Ja, das ganze soll schlussendlich auf einen Webserver kommen. Funktioniert aber auch lokal nicht, mit I.E.

Schick mir mal die Datei, der Fehler ist dann leichter zu finden.

(14.06.2010, 15:35)biscioni Wrote: Dass es mit einer GPX-Datei über maps.google.ch nicht möglich sein soll, sowohl Waypoints als auch den Track anzuzeigen (vorhandene Daten in der GPX-Datei natürlich vorausgesetzt), leuchtet mir nicht ein.

Es geht ohne viel Aufwand für mich mit RouteConverter so wie ich es vorgeschlagen habe - darum habe ich ja auch ein Beispiel beigelegt.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)