05.06.2010, 14:45
Hallo zusammen, speziell an Christian, welcher dieses wunderbare Stück Software pflegt.
Ich befinde mich auf einer grösseren Reise durch Amerika und Tracke meine Reise via BlackBerry und instamapper.com so weit so gut. Doch nun löscht instamapper.com alle Daten, welche älter als 30 Tage sind, was für eine solche Reise natürlich sehr unpraktisch ist. Die Daten konnte ich als gpx und kml runterladen. Natürlich bin ich ab sofort gezwungen, die Daten mindestens alle 30 Tage runter zu laden und jeweils wieder in mein Hauptfile einzubinden
Soweit aber nicht ein riesen Problem. Kann dies ja auch mit Routeconverter perfekt bearbeiten.
Dieses File werde ich bei mir online stellen, und via google.maps auf meiner Seite anzeigen lassen.
Jedoch habe ich aber noch das Problem, dass mir nur der Track (als ein Strich) angezeigt wird. Ich hätte jedoch gerne den Track und die Waypoints gehapt, damit man mit der Maus auf die Points fahren kann, und einem dann noch die Details angezeigt werden. So wie hier: http://www.go-beyond.ch/index.php/route-map
Kann mir da jemand helfen, was ich da machen muss??? Geht dies überhaupt mit Routeconverter?
Mein gpx-File sieht folgendermassen aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3" xmlns:rcxx="http://www.routeconverter.de/xmlschemas/RouteCatalogExtensions/1.0" xmlns:nmea="http://trekbuddy.net/2009/01/gpx/nmea" version="1.1" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.de">
<metadata>
<name>go-beyond.ch</name>
</metadata>
<rte>
<name>go-beyond.ch</name>
<rtept lon="8.78999" lat="47.53662">
<ele>516.0</ele>
<time>2009-06-05T07:35:25.000Z</time>
<name>START, Rickenbach, Switzerland</name>
<extensions>
<nmea:speed>0.72</nmea:speed>
<nmea:course>91.0</nmea:course>
</extensions>
</rtept>
<rtept lon="-79.40018" lat="43.68181">
<ele>101.0</ele>
<time>2009-06-11T18:52:05.000Z</time>
<name>Position 2</name>
<extensions>
<nmea:speed>0.36</nmea:speed>
<nmea:course>262.0</nmea:course>
</extensions>
</rtept>
usw.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps.
Beste Grüsse aus Bolivien,
Michael
Ich befinde mich auf einer grösseren Reise durch Amerika und Tracke meine Reise via BlackBerry und instamapper.com so weit so gut. Doch nun löscht instamapper.com alle Daten, welche älter als 30 Tage sind, was für eine solche Reise natürlich sehr unpraktisch ist. Die Daten konnte ich als gpx und kml runterladen. Natürlich bin ich ab sofort gezwungen, die Daten mindestens alle 30 Tage runter zu laden und jeweils wieder in mein Hauptfile einzubinden

Dieses File werde ich bei mir online stellen, und via google.maps auf meiner Seite anzeigen lassen.
Jedoch habe ich aber noch das Problem, dass mir nur der Track (als ein Strich) angezeigt wird. Ich hätte jedoch gerne den Track und die Waypoints gehapt, damit man mit der Maus auf die Points fahren kann, und einem dann noch die Details angezeigt werden. So wie hier: http://www.go-beyond.ch/index.php/route-map
Kann mir da jemand helfen, was ich da machen muss??? Geht dies überhaupt mit Routeconverter?
Mein gpx-File sieht folgendermassen aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3" xmlns:rcxx="http://www.routeconverter.de/xmlschemas/RouteCatalogExtensions/1.0" xmlns:nmea="http://trekbuddy.net/2009/01/gpx/nmea" version="1.1" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.de">
<metadata>
<name>go-beyond.ch</name>
</metadata>
<rte>
<name>go-beyond.ch</name>
<rtept lon="8.78999" lat="47.53662">
<ele>516.0</ele>
<time>2009-06-05T07:35:25.000Z</time>
<name>START, Rickenbach, Switzerland</name>
<extensions>
<nmea:speed>0.72</nmea:speed>
<nmea:course>91.0</nmea:course>
</extensions>
</rtept>
<rtept lon="-79.40018" lat="43.68181">
<ele>101.0</ele>
<time>2009-06-11T18:52:05.000Z</time>
<name>Position 2</name>
<extensions>
<nmea:speed>0.36</nmea:speed>
<nmea:course>262.0</nmea:course>
</extensions>
</rtept>
usw.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps.
Beste Grüsse aus Bolivien,
Michael