... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied zw. doppelten/redundanten Positionen
#1
Hi,

an einer Stelle hier stand von Christian zu redundanten Positionen dass in einer Geraden alle überflüssigen Koordinaten im Abstand von X Metern markiert werden.

Ab welchem Kurvenradius wird eine Gerade als eine Gerade angenommen?

Hab zwar schon gesucht, aber keine Erklärung zum Unterschied gefunden. Doppelte Positionen innerhalb von X Metern zu markieren klingt einfach zu ähnlich.

Gruß, onurbi
Reply
#2
Die Funktion "Markiere alle redundanten Positionen bei einem Grenzwert von xx Metern" verwendet den Douglas-Peucker-Algorithmus.
Eine Erklärung findest Du unter anderem hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...lgorithmus.
Mit nettem Beispiel http://www.ifp.uni-stuttgart.de/lehre/vo..._de_7.html
Reply
#3
Quote:Eine Erklärung findest Du unter anderem hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...lgorithmus.

Ah, danke. Da sollte man eigentlich immer zuerst nachsehen.

Quote:Mit nettem Beispiel http://www.ifp.uni-stuttgart.de/lehre/vo..._de_7.html

Gute Veranschaulichung!

Aber wird denn in beiden Fällen (doppelt/redundant) der selbe Algorithmus angewendet? Wohl kaum, sonst würden ja nicht unterschiedlich viele Pos. markiert werden.
Gruß, onurbi
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)