Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(07.08.2010, 21:51)onurbi Wrote: Die Vervollständigungsfunktionen tun auch alle bis auf die Nummerierung.
Ich habe mal in 5 Zeilen aus der Tabelle die Namen manuell gelöscht und markiert und dann die Nummerierung angeworfen: Es passiert nichts.
Danke fürs Testen. Das war ein peinlicher Bug - eigentlich müßte auch das Berechnen der Geschwindigkeiten betroffen sein, wenn man weniger als 10 Zeilen markiert.
Die gerade hochgeladene Vorabversion zeigt den Bug bei mir nicht mehr.
--
Christian
Posts: 93
Threads: 23
Joined: Jun 2010
Quote:eigentlich müßte auch das Berechnen der Geschwindigkeiten betroffen sein, wenn man weniger als 10 Zeilen markiert.
Das fiel mir bei einer Vorversion der Vorabversion auf. Da dachte ich aber, dass die Speedberechnung gar nicht geht. Aha, also bei mehr als 10. Gut, das ist ja gegessen!
Quote:Die gerade hochgeladene Vorabversion zeigt den Bug bei mir nicht mehr.
Bei mir auch nicht. Paßt!
Kleiningkeiten am Rande:
- Nicht nur bei rechter Maustaste, sondern auch bei der Kontexttaste der Tastatur sollte das Menü aufgehen.
- Wenn ich gleich nach der Nummierung Ctrl-Z drücke, dann wird das Beschreibungsfeld der letzte Zeile in den Edit Mode gesetzt. Ich muß muß also vorher einmal ESC drücken, bevor ich CTRL-Z drücke.
Gruß, onurbi
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(08.08.2010, 11:53)onurbi Wrote: - Nicht nur bei rechter Maustaste, sondern auch bei der Kontexttaste der Tastatur sollte das Menü aufgehen.
Was ist die Kontexttaste? ALT?
(08.08.2010, 11:53)onurbi Wrote: - Wenn ich gleich nach der Nummierung Ctrl-Z drücke, dann wird das Beschreibungsfeld der letzte Zeile in den Edit Mode gesetzt. Ich muß muß also vorher einmal ESC drücken, bevor ich CTRL-Z drücke.
Und Du würdest erwarten, daß CTRL-Z das Bearbeiten/Rückgängig ist? Und nicht das rückgängigmachen im Textfeld der Tabelle?
--
Christian
Posts: 93
Threads: 23
Joined: Jun 2010
Quote:Was ist die Kontexttaste? ALT?
Die links neben der rechten Ctrl-Taste.
Quote:Und Du würdest erwarten, daß CTRL-Z das Bearbeiten/Rückgängig ist? Und nicht das rückgängigmachen im Textfeld der Tabelle?
Ein Rückgängig sollte sich immer auf die Aktion beziehen, die unmittelbar vorher passiert ist. Das ist im Beispiel die Nummerierung und nicht eine Edit Text Aktion. Die ist zwar intern als Teil der Funktion passiert, aber nicht unmittelbar. Deshalb irritiert das hier.
Gruß, onurbi
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(08.08.2010, 22:52)onurbi Wrote: Quote:Was ist die Kontexttaste? ALT?
Die links neben der rechten Ctrl-Taste.
Das ist bei meinem Notebook 'Alt Gr' - aber ich weiß schon, was Du meinst: die Taste, die ich nie benutze
--
Christian
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(09.08.2010, 08:07)routeconverter Wrote: Das ist bei meinem Notebook 'Alt Gr' - aber ich weiß schon, was Du meinst: die Taste, die ich nie benutze 
Ok, die neueste Vorabversion sollte die Taste unterstützen. Gibt ja nur ein Kontextmenü
--
Christian
Posts: 93
Threads: 23
Joined: Jun 2010
Quote:Ok, die neueste Vorabversion sollte die Taste unterstützen. Gibt ja nur ein Kontextmenü 
Bin begeistert!
Nee, ohne Quatsch ich finde es so einfach runder. Jedes Programm das die rechte Maustaste unterstützt, tut das auch mit der Kontexttaste.
Wo vermutest Du noch Bugs, wo denkst Du, wäre noch ein Test angebracht?
Gruß, onurbi
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(11.08.2010, 21:09)onurbi Wrote: Nee, ohne Quatsch ich finde es so einfach runder. Jedes Programm das die rechte Maustaste unterstützt, tut das auch mit der Kontexttaste.
Und eigentlich sollte man erwarten, daß Java einem das abnimmt. Leider sind die Java-Popupmenüs dermaßen kaputt, daß man doch wieder alles selbst erledigen muß.
(11.08.2010, 21:09)onurbi Wrote: Wo vermutest Du noch Bugs, wo denkst Du, wäre noch ein Test angebracht?
Ich bin da wohlmöglich zu betriebsblind für eine gute Antwort - dann hätte ich dort schon getestet. Die großen Änderungen betrafen die Menüzeile, Undo/Redo, das Höhenprofil und die Dialoge - wie gut sich das bei großen Datenmengen oder vielen geöffneten Dateien verhält weiß ich nicht. Auch ob die Tastenkürzel und Mnemonics immer funktionieren wage ich zu bezweifeln. Von kritischen Bugs unter Windows weiß ich im Moment nichts - unter Mac OS X und Linux sieht das leider anders aus. Trotzdem betreffen die allermeisten Anfragen Ideen für Erweiterungen.
--
Christian
Posts: 93
Threads: 23
Joined: Jun 2010
Quote:Und eigentlich sollte man erwarten, daß Java einem das abnimmt. Leider sind die Java-Popupmenüs dermaßen kaputt, daß man doch wieder alles selbst erledigen muß.
Da kommt Freude auf!
Quote:Die großen Änderungen betrafen die Menüzeile, Undo/Redo, das Höhenprofil und die Dialoge - wie gut sich das bei großen Datenmengen oder vielen geöffneten Dateien verhält weiß ich nicht. Auch ob die Tastenkürzel und Mnemonics immer funktionieren wage ich zu bezweifeln.
Unter MAC-OS kann ich nicht testen und unter Linux ist mir der Aufwand im Moment leider zu hoch (erst eine VM aufsetzen u.s.w.)
Unter Windows bleibe ich dran!
Gruß, onurbi
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(12.08.2010, 07:44)onurbi Wrote: Unter Windows bleibe ich dran!
Danke für Deinen Einsatz!
--
Christian
|