... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie kann man POI-Files bereinigen?
#11
(16.08.2010, 15:48)routeconverter Wrote:
(16.08.2010, 13:12)IlmariKrebs Wrote: Dies zu umgehen wäre möglich, wenn Du die darzustellenden Wegpunkte auf den sichtbaren Bereich in der Karte beschränkst, so könnte man dynamisch den Ausschnitt so verkleinern, dass dann alle relevanten Wegpunkte irgendwann angezeigt würden.

Gute Idee! Leider doch etwas frickelig, zur richtigen Zeit die richtigen Positionen zu aktualisieren und nicht neu zu zoomen... manchmal etwas hakelig. Aber probier's selbst aus mit der neuesten Vorabversion.

Ich finde es Klasse, wie die Wegpunkte sich so vervollständigen. Was noch fehlt ist die Selektion des Wegpunktes aus der Kartendarstellung. Wenn Du mit der Maus über dem Punkt schwebst, so kommt ja auch die richtige Beschreibung hoch. Man könnte das Kontextmenü wenn man über einem Wegpunkt schwebt um das Kommando selektiere mich erweiteren.

Viele Grüße,
Ilmari
(16.08.2010, 21:16)onurbi Wrote:
Quote:Das gibt es immer schon.
Alle Dialoge lassen sich auch per ESC schließen, denn ursprünglich war RouteConverter ja als Dialog ausgelegt. Eigentlich mag ich ESC viel lieber als Alt+F4.

Ouh, dann wird es schwierig, Dich davon zu überzeugen Rolleyes

Nur so viel: Ja, z.B. einen Fileopen Dialog mache ich gewohnheitsmäßig auch mit einem ESC zu. Noch ein ESC im Affekt und das Programm ist futsch. Das finde ich halt unpraktisch. Aber das soll ein eigener Thread werden...

Standardmäßig sollte da doch lieber gefragt werden, ob das Programm beendet werden soll, wenn man mitten in einer Tätigkeit ist und aus welchem Grund auch immer die ESC Taste erwischt ist das nur ärgerlich.

Ist mir aber bislang nicht passiert...

Gruß,

Ilmari

Grüße,
Ilmari
Reply
#12
Quote:Ja, ich hatte einen Track genommen und geschaut, ob auch die kleinste Ecke noch markiert ist. Klappte natürlich viel besser als POI-Daten.

Alles klar!

Quote:Ja, ich weiß jedoch nicht, wie man den Bezug von einem Mausklick zu einer Position hinbekommt. Oder wie man eine Fläche auswählt, um alle Positionen darin zu markieren. Hast Du nicht Lust, das herauszufinden?

Doch, das wäre interessant.
Welche Daten liefert ein Mouseevent, wenn ich in die Karte klicke. Sind es relative Screenkoordianten (0,0 oben links des aktuellen Kartenauschnittes). Ich fürchte, dass keine Geokoordianten geliefert werden, sonst wäre es ja zu einfach :=)

Welche Daten liefert das API, wenn die Maus nach Aufziehen eines Rechtecks losgelassen wird?

Kannst Du mir einen Link von der Doku der API schicken?
Gruß, onurbi
Reply
#13
Freut mich, daß Du da Zeit investieren möchtest!

(17.08.2010, 18:37)onurbi Wrote: Welche Daten liefert ein Mouseevent, wenn ich in die Karte klicke. Sind es relative Screenkoordianten (0,0 oben links des aktuellen Kartenauschnittes). Ich fürchte, dass keine Geokoordianten geliefert werden, sonst wäre es ja zu einfach :=)

Wenn es dieser API Call ist
http://code.google.com/intl/en/apis/maps...Map2.click
dann eventuell ja.

(17.08.2010, 18:37)onurbi Wrote: Welche Daten liefert das API, wenn die Maus nach Aufziehen eines Rechtecks losgelassen wird?

Eventuell hilft das hier
http://code.google.com/intl/en/apis/maps....mousemove
Doch kommt click() davor? Oder nutzt man besser drag()

Am Besten nimmst Du ein simples Beispiel in schödem HTML und probierst aus, ob Du die Eck-Koordinaten zuverlässig ermitteln kannst.

(17.08.2010, 18:37)onurbi Wrote: Kannst Du mir einen Link von der Doku der API schicken?

http://code.google.com/intl/en/apis/maps...rence.html ist der Einstieg. Bei Fragen: nur zu! (vielleicht im Developer-Forum und in einem neuen Thread ;-)
--
Christian
Reply
#14
Hier geht es weiter.
--
Christian
Reply
#15
(18.08.2010, 09:50)routeconverter Wrote: Hier geht es weiter.

Und hier kommt das Thema wieder hoch.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)