10.09.2010, 20:01
Hallo,
ich habe mehrere spearate GPX-Tracks (Fahrrad-Tagestouren), die in einer einzigen GPX-Datei zusammengefasst werden müssen. Von Bekannten wurde ich auf RouteConverter aufmerksam gemacht, mit dem man mehrere Tracks zusammenfassen könne.
Diese Funktion habe ich auch gefunden und sie arbeitet einwandfrei. Aber da ist folgendes Problem:
Endpunkt einer der Touren ist nicht der Anfangspunkt der nächsten Tour (die liegen viele Kilometer auseinander). In GoogleMaps wird aber beim Laden der zusammengefassten Touren eine Verbindungslinie zwischen Endpunkt einer Tour und Anfang der nächsten Tour gezogen. RouteConverter fasst die Touren also zu einer einzigen großen Tour zusammen. Diese Verbindungslinien sind natürlich für den Betrachter völlig irritierend und unbrauchbar. Wie bekomme ich die weg, so dass alle Touren zwar in einer einzigen Datei sind und gleichzeitig zu sehen sind - aber als separate Touren ohne Verbindung untereinander.
Geht so etwas überhaupt in einer GPX-Datei? Ich kenn mich da nicht aus. Es würde mir ja genügen, wenn man die Verbindungslinien "unsichtbar" darstellen könnte.
Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich erläutert und bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar. Aus bestimmten praktischen Gründen muss aber eine einzige Datei dabei rauskommen, die der Betrachter dann in GoogleEarth laden kann (und nicht viele Einzeldateien (werden in der Schlussphase des Projektes rund 40 Dateien)).
Freundliche Grüße
ich habe mehrere spearate GPX-Tracks (Fahrrad-Tagestouren), die in einer einzigen GPX-Datei zusammengefasst werden müssen. Von Bekannten wurde ich auf RouteConverter aufmerksam gemacht, mit dem man mehrere Tracks zusammenfassen könne.
Diese Funktion habe ich auch gefunden und sie arbeitet einwandfrei. Aber da ist folgendes Problem:
Endpunkt einer der Touren ist nicht der Anfangspunkt der nächsten Tour (die liegen viele Kilometer auseinander). In GoogleMaps wird aber beim Laden der zusammengefassten Touren eine Verbindungslinie zwischen Endpunkt einer Tour und Anfang der nächsten Tour gezogen. RouteConverter fasst die Touren also zu einer einzigen großen Tour zusammen. Diese Verbindungslinien sind natürlich für den Betrachter völlig irritierend und unbrauchbar. Wie bekomme ich die weg, so dass alle Touren zwar in einer einzigen Datei sind und gleichzeitig zu sehen sind - aber als separate Touren ohne Verbindung untereinander.
Geht so etwas überhaupt in einer GPX-Datei? Ich kenn mich da nicht aus. Es würde mir ja genügen, wenn man die Verbindungslinien "unsichtbar" darstellen könnte.
Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich erläutert und bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar. Aus bestimmten praktischen Gründen muss aber eine einzige Datei dabei rauskommen, die der Betrachter dann in GoogleEarth laden kann (und nicht viele Einzeldateien (werden in der Schlussphase des Projektes rund 40 Dateien)).
Freundliche Grüße