So superschnell RouteConverter selbst grosse NMEA Dateien einlesen kann (mein Kompliment übrigens, mein Programm ist da langsamer), so gibt es bei mir Probleme, wenn ich aus einer Trackliste viele (ca. 500) Trackpoints löschen will.
RouteConverter ist dann reproduzierbar tot, und nur noch mit dem Taskmanager zu beenden.
Falls gewünscht, kann ich Beispieldaten und Handlungen liefern.
routeconverter Wrote:Das Problem kenne ich... leider noch keine Lösung.
Ich habe den Verdacht, das dieser Effekt durch die Kommunikation mit dem Browser Plugin entsteht. Gestern habe ich etliche Routen manuell erstellt. Regelmäßig, aber nicht reproduzierbar hatte ich auch dann diese Hänger. Der Linienzug im Browser Plugin verschwand und der Hänger war da. Erstaunlicherweise konnte man aber noch speichern!
Beenden allerdings nur noch mit Taskmanager.
Ich kenne Deinen Code nicht, aber vielleicht wäre es möglich, vor heftigen Operationen am Model die Kommunikation mit dem Plugin zu kappen und erst danach wieder aufzubauen. Nur so ne Idee.
05.04.2008, 09:39 (This post was last modified: 05.04.2008, 09:39 by routeconverter.)
Jacques Wrote:Ich kenne Deinen Code nicht, aber vielleicht wäre es möglich, vor heftigen Operationen am Model die Kommunikation mit dem Plugin zu kappen und erst danach wieder aufzubauen. Nur so ne Idee.
Hallo Jacques,
den Quelltext kannst Du Dir holen. In der FAQ steht, wie. Für Vorschläge, wie das einfacher zu gestalten ist, bin ich immer zu haben.
Die Klasse MapView enthält den gesamten Kram zur Interaktion mit dem Webbrowser. Fiesestes Multithreading Programmieren ;-) Das wimmelt nur so vor Mutexes, Threads, Signalen... alles, um den JavaScript-Interpreter des Internet Explorers nicht zum Crashen zu bringen.
05.04.2008, 15:56 (This post was last modified: 05.04.2008, 15:57 by klainkaliber.)
Hallo,
die Sache mit dem Hängen des Refresh der Karte bei langen Tracks hatte ich auch schon beobachtet, ich dachte allerdings das liegt an meinem Rechner, der nicht mehr ganz taufrisch ist
Das Hängen kommt jetzt mit der neuen Version nicht mehr vor.
Mit der neuen Vorabversion fühlt sich das ganze Programm viel flüssiger an!
Dafür ist mir was anderes aufgefallen: Wenn man in die Positionsliste doppelklickt (um die Beschreibung einer Position zu ändern) - Rahmen erscheint, Cursor blinkt in Zeile - und dann ohne etwas zu verändern wieder "rausklickt", wird der Originalinhalt noch einmal angehängt - bei jedem Klicken erneut. Ich hab mal einen Screenshot angehängt, der die so entstandene Positionsliste zeigt. Ich brauch das Feature zwar nie, aber irgendwo steckt da ein Wurm.
Ansonsten ist die neue Version wirklich sehr gelungen! Besonders die OSM-Anzeige ist sehr hilfreich!
Danke dafür!
klainkaliber Wrote:Wenn man in die Positionsliste doppelklickt (um die Beschreibung einer Position zu ändern) - Rahmen erscheint, Cursor blinkt in Zeile - und dann ohne etwas zu verändern wieder "rausklickt", wird der Originalinhalt noch einmal angehängt - bei jedem Klicken erneut.
Hallo Roland,
vielen Dank für den Test. Das Problem mit der Positionsliste kenne ich. Es stammt daher, daß ich ins Kommentarfeld nicht nur den Kommentar hineinschreibe. Zur Lösung müßte ich weitere Spalten in die Positionstabelle einfügen. Steht auf meiner ToDo-Liste, ist aber viel Arbeit.
Noch mal von mir ein Feedback,
mit der aktuellen Vorabversion hatte ich bisher keine Hänger und beim Bearbeiten scheint es tatsächlich flüssiger zu laufen.
Gratuliere!
Nur so als Frage, hatte ich mit meiner Vermutung Recht, das es an der Kommunikation mit dem Browser Plugin zusammenhing?
Ich frage nur wegen meiner persönichen Eitelkeit ;-)