... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Höhenumrechnung WGS84 nach MSL
#1
Hallo,

in BT747 und bei GPSBabel (Kommandozeile) gibt es die Möglichkeit, die im Log gespeicherte Höhenangabe von WGS84 nach MSL umrechnen zu lassen.

Siehe
http://www.esri.com/news/arcuser/0703/geoid1of3.html
http://www.geod.nrcan.gc.ca/edu/msl_e.php
http://edu-observatory.org/gps/height.html

Mein Columbus V-900 speichert die Höhe auch im WGS84 Format und benötigt daher eine entsprechende Umrechnung, das geht auch recht einfach mit BT747, lieber würde ich das aber mit RouteConverter machen.

Gibt es einen Chance, dass Du diese Funktion integrierst?

Gruß
Micha
Reply
#2
(17.01.2011, 11:09)mklein Wrote: Mein Columbus V-900 speichert die Höhe auch im WGS84 Format und benötigt daher eine entsprechende Umrechnung, das geht auch recht einfach mit BT747, lieber würde ich das aber mit RouteConverter machen.

Hallo Micha,

welchen Vorteil hat MSL gegenüber der Höhenangabe der Geräte? Ist die nicht eh ziemlich ungenau?

(17.01.2011, 11:09)mklein Wrote: Gibt es einen Chance, dass Du diese Funktion integrierst?

Wenn mir jemand einen Patch dafür schickt, der in einer Spalte in der Positionsliste die Höhe als MSL ausgibt: warum nicht?
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

ja, die Höhe ist wohl per se ziemlich ungenau, aber die MSL-Angabe ist einfach praxisorientierter. Beispiel: Ich war in LA und habe dort in meinem Log eine Höhe von -4m, also unter Sea Level, im WGS84-Format. Umgerechnet in MSL waren es dann 27m, das liest sich schonmal besser.

Einen Patch kann ich dafür nicht anbieten, vielleicht jemand anders?

Micha
Reply
#4
Ich habe gerade etwas herausgefunden: Anscheinend gibt es diese Form der Umrechnung von WGS nach MSL bereits in GPS Babel: http://www.gpsbabel.org/htmldoc-developm...eight.html

Der Parameter heißt anscheinend "-x height,wgs84tomsl"

Christian, könntest Du das als Checkbox in RC einbauen, so dass man bei Bedarf die Umrechnung aktivieren kann?

Oder was hälst Du von einer Box, in der man selbst eigene Parameter für den Babel-Aufruf hinterlegen kann?

Gruß
Michael
Reply
#5
(04.02.2011, 19:42)mklein Wrote: Christian, könntest Du das als Checkbox in RC einbauen, so dass man bei Bedarf die Umrechnung aktivieren kann?

Hallo Michael,

Du meinst als Auswahlbox unter Extras/Optionen...? Was ist mit den vielen von mir programmierten Formaten, die nicht auf gpsbabel basieren?

Und: ist das wirklich nur einen Subtraktion wohlmöglich einer konstanten Zahl, wie auf der gpsbabel-Seite steht?

(04.02.2011, 19:42)mklein Wrote: Oder was hälst Du von einer Box, in der man selbst eigene Parameter für den Babel-Aufruf hinterlegen kann?

Ich könnte auch eine versteckte Option draus machen, so wie bei vielen anderen auch. Dann trägst Du die Parameter in die Windows-Registry ein, die RouteConverter zusätzlich beim gpsbabel-Aufruf verwendet.
--
Christian
Reply
#6
Beim Googlen bin ich auf folgende Seiten gestoßen:

So wie das für mich aussieht, zeigt diese Karte, wie MSL Geoid und WGS84 Ellipsoid differieren:

[Image: Geoid_height_red_blue.png]

Pragmatisch wäre es dann wohl, den Nutzer MSL-Höhen auswählen zu lassen und ihn den Offset selbst bestimmen zu lassen, oder?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)