Posts: 6
Threads: 3
Joined: Jan 2011
Hallo,
ich konnte jetzt zwar nicht über google maps, aber über einen Marco Polo Reiseführer eine Route erstellen und im RouteConverter so umwandeln, dass ich die Datei oder besser gesagt die 3 Dateien in mein Navigon importieren konnte. Und genau darum hätte ich eine Frage. Obwohl ich nur 10 Zwischenziele angegeben hatte, machte der RouteConverter so viele Zwischenziele daraus, dass 3 Dateien entstanden sind. Ich weiß jetzt nicht genau, wie sich dies auf die Navigation niederschlägt.
Wieso macht er so viele Zwischenziele daraus?
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.01.2011, 06:46)kaisinho Wrote: Obwohl ich nur 10 Zwischenziele angegeben hatte, machte der RouteConverter so viele Zwischenziele daraus, dass 3 Dateien entstanden sind. Ich weiß jetzt nicht genau, wie sich dies auf die Navigation niederschlägt.
Wieso macht er so viele Zwischenziele daraus?
RouteConverter erfindet keine Positionen oder Positionslisten. Ich nehme an, der Marco Polo Reiseführer hat die 10 Zwischenziele einmal als Route, einmal als Track und einmal als Wegpunktliste in dieselbe Datei geschrieben. Bitte schau mal nach, ob das der Fall ist?
--
Christian
Posts: 6
Threads: 3
Joined: Jan 2011
Hallo,
also wenn ich im Converter zwischen Track, Routenliste und Wegepunkte wechsele stehen immer 106 Punkte.
Wenn ich mir die Wegeliste im Converter ansehe hat das Programm sehr viele Punkte, wie Kreisverkehr etc. hinzugefügt. Ich weiß jetzt nicht, wenn ich einige lösche, also auf 48 reduziere, ob dann der Weg noch gefunden wird.
Wie ich im Marco Polo nachsehen kann, wie er die Strecke abgelegt hat bin ich leicht überfragt, da ich das Programm bisher noch nie benutzte. Als Laie würde ich sagen habe ich 8 Zwischenziele angegeben und genau die zeigt er mir auch an.
Kann ich eigentlich im Converter selber eine Route zusammenstellen und wenn ja, wie geht das?
Viele Grüße
Werner
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(17.01.2011, 20:04)kaisinho Wrote: Wenn ich mir die Wegeliste im Converter ansehe hat das Programm sehr viele Punkte, wie Kreisverkehr etc. hinzugefügt.
Glaube mir: RouteConverter fügt nichts hinzu. Schicke mir ein Beispiel und ich erkläre Dir, was in der Originaldatei drin steht,
(17.01.2011, 20:04)kaisinho Wrote: Ich weiß jetzt nicht, wenn ich einige lösche, also auf 48 reduziere, ob dann der Weg noch gefunden wird.
Da muß man etwas üben und im Navi kontrollieren. Für mein TomTom Rider habe ich inzwischen den Bogen raus, wo Punkte hingehören, damit die Route am PC identisch mit der Route auf dem TomTom ist.
(17.01.2011, 20:04)kaisinho Wrote: Kann ich eigentlich im Converter selber eine Route zusammenstellen und wenn ja, wie geht das?
Du fügst einen Wegpunkt ein, verschiebst ihn dorthin, wo er paßt. Oder Du suchst Wegpunkte per Bearbeiten/Ort einfügen. Oder Du wählt einen Wegpunkt auf der Karte und dann Einfügen.
Es gibt viele Möglichkeiten...
--
Christian
Posts: 6
Threads: 3
Joined: Jan 2011
Hallo,
also mit dem RC konnte ich nunmehr mir eine Route zusammenstellen. Meine Probleme hatte ich eigentlich nur mit dem Marker, der irgendwie nie auf genau die Stelle wollte, wo ich ihn gerne gehabt hätte. Aber da ich über die Suche den jeweiligen Ort eingeben konnte war es schließlich ganz einfach.
Vielen Dank nochmals für deine Hilfe.
Viele Grüße
Werner