wenn ich in der Positionsliste die Spalte mit der Distanz vom Startpunkt eines Tracks einblende wird ab einer Entfernung von 10 km gerundet und die Entfernung nur noch als xx.x km angegeben. Dadurch sind diese Werte ggf. etwas ungenau, sollte man diese "Rundung" nicht besser einstellbar machen?
(07.04.2011, 12:35)kintrupf Wrote: wenn ich in der Positionsliste die Spalte mit der Distanz vom Startpunkt eines Tracks einblende wird ab einer Entfernung von 10 km gerundet und die Entfernung nur noch als xx.x km angegeben. Dadurch sind diese Werte ggf. etwas ungenau, sollte man diese "Rundung" nicht besser einstellbar machen?
Hallo Frank,
es gibt da zwei Aspekte:
Zum einen sind GPS-Koordinaten und die Navigation mit handelsüblichen Geräten mit einer erheblichen Ungenauigkeit behaftet, so daß es keinen Sinn macht, eine Genauigkeit vorzugaukeln, die es gar nicht gibt. Bei 10 km liegt die Anzeige um maximal 50 Metern daneben, d.h. die Ungenauigkeit liegt bei maximal 0,5%. Zum Vergleich: die erreichbare GPS-Genauigkeit wird mit etwa +-15 Metern abgeschätzt.
Zum anderen möchte ich RouteConverter auf den ersten Blick bedienbar gestalten und bin daher kein Freund von Einstellungsoptionen und vielen Knöpfen. Weniger ist m.E. mehr.
(07.04.2011, 17:21)routeconverter Wrote: Wozu brauchst Du die Nachkommastellen?
Es handelt sich um eine geplante Route (GPSies.com), d.h. die Route ist schon recht genau, da sie eben nicht per GPS aufgezeichnet wurde.
Es geht um die Strecke des Hermannslaufs , da möchte ich mir die Zeiten ausrechnen, die ich an bestimmten Punkten (hoffentlich) haben werde. Und da machen 50m schon einen (psychologischen) Unterschied, sind bei meinem "Tempo" ja schon fast 20 Sekunden... ;-)
(07.04.2011, 17:21)routeconverter Wrote: Zum anderen möchte ich RouteConverter auf den ersten Blick bedienbar gestalten und bin daher kein Freund von Einstellungsoptionen und vielen Knöpfen. Weniger ist m.E. mehr.
Das sehe ich ein... aber eine versteckte Option würde mir reichen, ist ja nichts, was man dauernd umstellt...
Wäre es nicht auch möglich, bei der Entfernungsberechnung Steigungen und Gefälle mit einzubeziehen?
Die Strecke auf einer schiefen Ebene ist ja ein kleines bisschen länger als die entsprechende Distanz auf ebenem Grund, die vermutlich im Moment zur Berechnung verwendet wird.
Mein Track ist nämlich im Moment noch rund 400 kürzer als er sein sollte...
08.04.2011, 12:36 (This post was last modified: 08.04.2011, 12:36 by routeconverter.)
(08.04.2011, 08:54)kintrupf Wrote:
(07.04.2011, 17:21)routeconverter Wrote: Wozu brauchst Du die Nachkommastellen?
Es handelt sich um eine geplante Route (GPSies.com), d.h. die Route ist schon recht genau, da sie eben nicht per GPS aufgezeichnet wurde.
Und Du benutzt kein Navi/TrackLogger für die Bestimmung Deiner aktuellen Position sondern reale Wegpunkte, die Du kennst - das erklärt die geringere Ungenauigkeit beim Feststellen der aktuellen Position.
(08.04.2011, 08:54)kintrupf Wrote: Das sehe ich ein... aber eine versteckte Option würde mir reichen, ist ja nichts, was man dauernd umstellt...
Läufst Du auch mal weiter als 200 Kilometer? Und: kannst Du mir Deine Route schicken, damit ich das hier ausprobieren kann?
(08.04.2011, 12:36)routeconverter Wrote: Und Du benutzt kein Navi/TrackLogger für die Bestimmung Deiner aktuellen Position sondern reale Wegpunkte, die Du kennst - das erklärt die geringere Ungenauigkeit beim Feststellen der aktuellen Position.
Ganz genau. Ich orientiere mich unterwegs dann z.B. an einer Schutzhütte, einem Funkturm oder an anderen markanten Punkten. Die beim Wettlauf angebrachte Kilometerschilder sieht man manchmal einfach nicht, und sind auch gerne mal "etwas" ungenau...
Bei einem Lauf letztens stand z.B. das 10 km-Schild an der 9 km-Position.... das ist dann echt tödlich!
Klar, im Endeffekt isses wohl egal, wenn die Entfernung im RouteConverter ein paar Meter daneben ist....
(08.04.2011, 12:36)routeconverter Wrote: Läufst Du auch mal weiter als 200 Kilometer? Und: kannst Du mir Deine Route schicken, damit ich das hier ausprobieren kann?
Laufen über 200 km???? Ich bin froh, wenn ich die 31 km übernächsten Sonntag in einer halbwegs akzeptablen Zeit schaffe
Aber mit dem Fahrrad kann das gelegentlich passieren.
Meine aktuelle "Arbeitsgrundlage" der Strecke habe ich angehängt.
09.04.2011, 13:34 (This post was last modified: 19.05.2011, 12:32 by routeconverter.)
(08.04.2011, 13:20)kintrupf Wrote: Laufen über 200 km???? Ich bin froh, wenn ich die 31 km übernächsten Sonntag in einer halbwegs akzeptablen Zeit schaffe
Ich habe Dir Dein Feature in die aktuelle Vorabversion eingebaut. Wie es konfiguriert wird kannst Du in der angehängten Datei sehen. Viel Erfolg beim Lauf und berichte mal, wie es gelaufen ist.
(09.04.2011, 13:34)routeconverter Wrote: Ich habe Dir Dein Feature in die aktuelle Vorabversion eingebaut. Wie es konfiguriert wird kannst Du in der angehängten Datei sehen. Viel Erfolg beim Lauf und berichte mal, wie es gelaufen ist.
Super! Funktioniert perfekt, ganz herzlichen Dank!
16.04.2011, 21:46 (This post was last modified: 16.04.2011, 21:48 by KURSBUCH.)
Ich habe Dir Dein Feature in die aktuelle Vorabversion eingebaut. Wie es konfiguriert wird kannst Du in der angehängten Datei sehen. Viel Erfolg beim Lauf und berichte mal, wie es gelaufen ist.
[/quote]
Das gleiche Problem tritt bei mir auch auf. Die *.reg Datei hilft da aber auch nicht weiter. Habe noch XP auf dem Rechner. Was könnte ich da noch versuchen?
Danke für Info
(16.04.2011, 21:46)KURSBUCH Wrote: Das gleiche Problem tritt bei mir auch auf. Die *.reg Datei hilft da aber auch nicht weiter.
D.h. es passiert was? Bitte schreib detailliert auf, was Du versucht hast.
(16.04.2011, 21:46)KURSBUCH Wrote: Habe noch XP auf dem Rechner. Was könnte ich da noch versuchen?
Die Registry wie angegeben manipulieren. Bei kintrupf und bei mir hat das funktioniert, so daß ich annehme, daß das Problem bei Deinem Rechner oder Deinem Vorgehen liegt.