18.05.2009, 17:43
Zumindest keine Deadlocks... seltsam.
Arbeitest Du mit eingeschränkten Nutzerrechten?
Arbeitest Du mit eingeschränkten Nutzerrechten?
--
Christian
Christian
Karte wird links nicht angezeigt
|
18.05.2009, 17:43
Zumindest keine Deadlocks... seltsam.
Arbeitest Du mit eingeschränkten Nutzerrechten?
--
Christian (18.05.2009, 17:43)routeconverter Wrote: Zumindest keine Deadlocks... seltsam.Hallo Christan, Eigentlich habe ich nur den Adminstrator drauf, aber wo du es sagst, ist das möglich, in diesem XP bekomme ich den Rechner nicht im Netzwerk für andere Computer sichtbar.... Aber Internet geht. Das hab ich mich schon lange gefragt. Blos wo in den Eingeweiden muß ich da rumwerkeln ;-)) aber komischerweise früher ging die Kartenanzeige. Gruß Andreas (19.05.2009, 00:14)andre276 Wrote: in diesem XP bekomme ich den Rechner nicht im Netzwerk für andere Computer sichtbar.... Aber Internet geht.Ich bin's mal wieder... Urlaub beendet... Hast du eine Software-Firewall wie z.B. ZoneAlarm installiert?
--
Matthias
23.05.2009, 09:13
Klink mich hier mal ein - hab nämlich das gleiche Problem (keine Karte)... XP mit SP2... Windows Firewall ist angewiesen den Converter in Ruhe zu lassen, meine Software Firewall (Tiny Personal Firewall-großartig!) hab ich probehalber auch mal ganz runter gefahren... kein Effekt...
Nur zur Info, weil es (bei mir...) damit zusammenhängen könnte: die URLS (unter diverses) funzen nicht... Es kommt nur Meldung konnte Webbrowser nicht starten(nutze firefox)... ALLE anderen URLS egal ob Excel oder welche Proggis auch immer gehen seit Jahren problemlos? Danke+Gruß Quox
24.05.2009, 10:09
Hallo Zusammen,
ich lese hier schon lange mit. RouteConverter ist ein hilfreiches Tool. Auch ich hatte das Problem, dass irgendwann im März die Karte auf der linken Fensterseite nicht mehr angezeigt wurde. Gleichzeitig funktionierte ein weiteres Java Programm überhaupt nicht mehr. Der Eintrag "127.0.0.1 localhost" hat in beiden Fällen das Problem gelöst. Leider beim RouteConverter nur zum Teil. Die Karte wird bei jedem Start des Programms angezeigt. Leider nur bei jedem 5. oder 6. mal vollständig. Ansonsten sieht das so aus: ![]() Ich benutze den IE in Version 8 bzw. den aktuellen Firefox. Egal welche von beiden der Standardbrowser ist, das Problem taucht in beiden Fällen auf. Gefühlt allerdings beim Firefox seltener. Hatte jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung? Danke und Gruß Micha
24.05.2009, 17:40
(24.05.2009, 10:09)Micha Wrote: Hatte jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung? Hallo Micha, vielen Dank für den Hinweis. Das Problem kenne ich auch - es trifft mich allerdings sehr selten - alle 200 oder 300 Starts. Irgendetwas klemmt dann im Webbrowser und als Ergebnis sieht man nur den schmalen Streifen. Bislang keine Lösung ![]()
--
Christian
10.06.2011, 18:26
Hallo allerseits,
Habe Windows 7, 64 Bit, Java 32 Bit, Java 64 Bit, IE9 32 Bit, IE9 64 Bit und keine Karte. Woran kann's liegen? Viele Grüße, Bernhard Hier der Log: F:\Navigon>java -jar RouteConverterPrereleaseWindows64.jar > log64.txt NativeSwing[1]: java.lang.NoClassDefFoundError: Files NativeSwing[1]: Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: Files NativeSwing[1]: at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source) NativeSwing[1]: at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) NativeSwing[1]: at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: Could not find the main class: Files. Program will exit. NativeSwing[1]: Exception in thread "main" NativeSwing[2]: java.lang.NoClassDefFoundError: Files NativeSwing[2]: Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: Files NativeSwing[2]: at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source) NativeSwing[2]: at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) NativeSwing[2]: at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source) NativeSwing[2]: at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) NativeSwing[2]: at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source) F:\Navigon>java -jar RouteConverterPrereleaseWindows.jar > log32.txt NativeSwing[1]: java.lang.NoClassDefFoundError: Files NativeSwing[1]: Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: Files NativeSwing[1]: at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source) NativeSwing[1]: at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method) NativeSwing[1]: at java.net.URLClassLoader.findClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source) NativeSwing[1]: Could not find the main class: Files. Program will exit. NativeSwing[1]: Exception in thread "main" NativeSwing[2]: java.lang.NoClassDefFoundError: Files NativeSwing[2]: Caused by: java.lang.ClassNotFoundException: Files NativeSwing[2]: at java.net.URLClassLoader$1.run(Unknown Source) NativeSwing[2]: at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
10.06.2011, 21:12
(This post was last modified: 10.06.2011, 21:13 by routeconverter.)
(10.06.2011, 18:26)hemmingway Wrote: Woran kann's liegen? Hallo Bernhard, in zwei bisherigen Fällen lag das daran, daß ein Verzeichnis (in Deinem Fall wahrscheinlich unterhalb von C:\Program Files), das in der PATH-Variable referenziert wird, nicht mehr existiert. Das Löschen des nicht-existierenden Verzeichnisses oder das explizite Setzen der PATH-Variable in einer .bat-Datei auf die Java-Installation könnten helfen.
--
Christian
13.06.2011, 18:52
Hallo Micha,
habe alle Pfade in der Registry gelöscht (z.B. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment\Path) Die Karte wird jetzt angezeigt. Alles bestens. Mal schauen welche Programme sich jetzt beschweren dass ihnen der Pfad fehlt. Danke, Bernhard
14.06.2011, 08:24
(13.06.2011, 18:52)hemmingway Wrote: Die Karte wird jetzt angezeigt. Alles bestens. Hallo Bernhard, das klingt gut, auch wenn ich anderen Nutzern, die dasselbe Probleme haben, nicht "alle Pfade löschen" raten möchte. Welche Pfade waren das genau? Und warum hast Du genau diese Pfade gelöscht? Bezog sich das auf die FAQ? Quote:Ist der Sicherheitsdienst deaktiviert und das Dienste-Center über die Registry geblockt? Dann lösche unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\InternetSettings\Zones alle dort vorhandenen Schlüssel außer 1, 2, 3 und 4 wie hier und hier empfohlen.
--
Christian |
« Next Oldest | Next Newest »
|