Posts: 1
Threads: 1
Joined: Sep 2011
21.09.2011, 20:03
Hy Leute,
ich nutze den Routenkonverter 2.4. Die Software läuft gut, danke dafür!
Jedoch kann ich für mein Navigon, 2100max, mit der Version 7.013 mit dem Routenkonverter keine Routen-Datei abspeichern, die funktioniert?!
Ich wähle beim Speichern explizit die Navigon-Version 7 aus, jedoch wird die Datei vom Navi nicht angenommen, zumal auch die Endung .freshroute nicht passt. Auch eine Änderung der Dateiendung brachte nichts (freshroute -> route).
Hat jemand vielleicht ein Tipp für mich??
Danke!
Gruss
jupp
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(21.09.2011, 20:03)heijoni Wrote: Jedoch kann ich für mein Navigon, 2100max, mit der Version 7.013 mit dem Routenkonverter keine Routen-Datei abspeichern, die funktioniert?!
Ich wähle beim Speichern explizit die Navigon-Version 7 aus, jedoch wird die Datei vom Navi nicht angenommen, zumal auch die Endung .freshroute nicht passt. Auch eine Änderung der Dateiendung brachte nichts (freshroute -> route).
Hat jemand vielleicht ein Tipp für mich?? 
Hallo jupp,
gleich ein paar davon
- .freshroute ist nicht gleich .route
- Such mal danach, wie man .freshroute in Navigon lädt. Ich habe schon einmal drüber gebloggt. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es in den FAQ.
- In der Vorabversion ist experimentelle Unterstützung fürs .route-Format enthalten.
--
Christian
Posts: 10
Threads: 0
Joined: Sep 2011
25.09.2011, 20:33
(This post was last modified: 25.09.2011, 20:34 by watnefz6.)
Bin ganz neu hier, verfolge aber genau diesen Punkt mit viel Interesse. Habe ein neues Navigon 42 premium und möchte meine alten Routen importieren (MN5). Habe auch schon mit der Vorabversion das .route Format getestet. Geht leider nicht. Und jetzt? Wird hier schon an einer Lösung gearbeitet? Kann ich helfen eine zu finden?
Gruß
von mir ;-)
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(25.09.2011, 20:33)watnefz6 Wrote: Habe auch schon mit der Vorabversion das .route Format getestet. Geht leider nicht.
Das ist schade, ich hatte gehofft, das Format korrekt zu schreiben.
(25.09.2011, 20:33)watnefz6 Wrote: Und jetzt? Wird hier schon an einer Lösung gearbeitet? Kann ich helfen eine zu finden?
Kurzfristig könntest Du auf das Mobile Navigator 7 (*.freshroute) Format ausweichen. An einer Lösung des Problems wird gearbeitet. Was wir brauchen sind Tester und Entwickler - wenn da Unterstützung kommt, geht es schneller.
--
Christian
Posts: 10
Threads: 0
Joined: Sep 2011
26.09.2011, 19:20
(This post was last modified: 26.09.2011, 19:23 by watnefz6.)
Ich weiß gar nicht so genau welche SW auf dem Navigon 42 ist. Ich würde aber gern helfen das richtige route Format zu finden. Testen kann ich bestimmt. Entwickeln? Na ja, ich könnte mal ne Beispielroute vom Navi zur Verfügung stellen. Hilft das? Übrigens wird hier, wie ich finde, eine super Arbeit geleistet.
Hab gerade mal getestet: Die Beispielroute wird im routeconverter richtig angezeigt. Evtl mach ich auch was falsch!
Gruß
von mir ;-)
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(26.09.2011, 19:20)watnefz6 Wrote: Evtl mach ich auch was falsch!
Das glaube ich nicht. Das Lesen von den Dateien ist einfacher zu programmieren als das Schreiben. Stehst Du für (viele) Tests bereit?
--
Christian
Posts: 10
Threads: 0
Joined: Sep 2011
28.09.2011, 12:20
(This post was last modified: 01.10.2011, 16:03 by watnefz6.)
Immer gern! Was kann ich tun? Ich bin ja an einer Lösung interessiert.
Ich würde tatsächlich testen! Wann kann es losgehen?
Gruß
von mir ;-)
Posts: 10
Threads: 0
Joined: Sep 2011
Hallo Christian,
arbeitest noch Du an dem Thema oder ist es gar keins mehr was sich lohnt weiter zu verfolgen. Evtl. hast Du ja auch schon eine Lösung. Lass es mich wissen.
Gruß
von mir ;-)
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
03.10.2011, 10:34
(This post was last modified: 03.10.2011, 10:34 by routeconverter.)
(03.10.2011, 09:27)watnefz6 Wrote: arbeitest noch Du an dem Thema oder ist es gar keins mehr was sich lohnt weiter zu verfolgen. Evtl. hast Du ja auch schon eine Lösung. Lass es mich wissen.
Hallo watnefz6,
bitte nicht so ungeduldig. Klar arbeite ich an dem Thema - genauer gesagt beschäftigt sich @EddiVonDerAlm jetzt damit - aber RouteConverter ist ein Freizeitprojekt und so habe ich die letzten vier Tage anderes zu tun gehabt, als daran herumzuschrauben. Und @EddiVonDerAlm war im Urlaub. Wir melden uns, wenn wir Fortschritte machen - ersteinmal müssen die Unterschiede in dem, was Programme als .route schreiben, ausfindig gemacht werden und in Programmcode gegossen werden.
Hier findest Du den Quelltext dazu und kannst vielleicht sehen, daß wir noch nicht alles verstehen, was man für .route-Dateien so schreiben muß - es wäre sicher hilfreicher gewesen, wenn Navigon ein Standardformat gewählt hätte oder bei dem Textformat der Versionen 4 bis 6 geblieben wäre.
--
Christian
Posts: 10
Threads: 0
Joined: Sep 2011
Danke für die Infos. Ich warte denn mal bis es was zum testen gibt.
Gruß
von mir ;-)