Posts: 51
Threads: 8
Joined: Mar 2012
Hallo!
Auf der Suche nach einem Tool zum "Gegencheck" der Gesamthöhenmeter für Radtouren bei Google Earth bin ich über dieses nette Programm gestolpert. Ich habe eine Google-Maps-KML-Datei geöffnet, dann auf Typ = Route und den unteren Eintrag in der Positionsliste ausgewählt. Somit werden alle Positionen in der Liste aufgeführt (und auch die Karte sieht aus wie in Google Maps), aber die Spalte "Höhe" ist leer.
Durch Ausprobieren und Rumspielen habe ich rausgefunden, dass man alle Positionspunkte markieren und dann "Vervollständigen > Höhe" aufrufen kann. Der Fortschrittsbalken arbeitet sich dann auch bis 100% durch, jedoch bekomme ich eine abgefangene NullPointerException (Fehler beim Hinzufügen von Höhe zu Positionen: null). Unterschiedlich ist dann das Ergebnis: Manchmal habe ich ein halbes Höhenprofil, manchmal gar nichts, manchmal nur vereinzelte Höhenangaben - jedenfalls fehlen massiv Höhenwerte.
Mache ich was falsch? Ist mein Vorgehen zur Erstellung eines Höhenprofils zu einer Maps-Route soweit korrekt? Kann es sein, dass das Programm abstürzt, weil bei der Tour in den norwegischen Schären die Höhe auf der Route manchmal unter 0 liegt (kleine Fährverbindungen wurden in der Tour nicht ausgesetzt)?
Viele Grüße,
Steffen
PS: Beim ersten Versuch ließen sich einzelne Höhenwerte meist nach der Fehlermeldung durch nochmaliges Ausführen "nachladen", jetzt scheint das irgendwie nicht mehr zu gehen und ich krieg nur noch den null-Fehler...
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(27.03.2012, 23:16)sh20 Wrote: Auf der Suche nach einem Tool zum "Gegencheck" der Gesamthöhenmeter für Radtouren bei Google Earth bin ich über dieses nette Programm gestolpert. Ich habe eine Google-Maps-KML-Datei geöffnet, dann auf Typ = Route und den unteren Eintrag in der Positionsliste ausgewählt. Somit werden alle Positionen in der Liste aufgeführt (und auch die Karte sieht aus wie in Google Maps), aber die Spalte "Höhe" ist leer.
Das heißt, es sind keine Höheninformationen vorhanden.
(27.03.2012, 23:16)sh20 Wrote: Durch Ausprobieren und Rumspielen habe ich rausgefunden, dass man alle Positionspunkte markieren und dann "Vervollständigen > Höhe" aufrufen kann. Der Fortschrittsbalken arbeitet sich dann auch bis 100% durch, jedoch bekomme ich eine abgefangene NullPointerException (Fehler beim Hinzufügen von Höhe zu Positionen: null). Unterschiedlich ist dann das Ergebnis: Manchmal habe ich ein halbes Höhenprofil, manchmal gar nichts, manchmal nur vereinzelte Höhenangaben - jedenfalls fehlen massiv Höhenwerte.
Nach der NullPointerException stoppt das Programm. Also logisch, daß Höhenwerte fehlen. Ich hätte gerne die Log-Datei. Am Einfachsten schickst Du einen Fehlerbericht per Hilfe/Fehlerbericht senden... mit einem Hinweis auf diesen Thread.
(27.03.2012, 23:16)sh20 Wrote: Mache ich was falsch?
Nein, das ist ein Bug.
(27.03.2012, 23:16)sh20 Wrote: Ist mein Vorgehen zur Erstellung eines Höhenprofils zu einer Maps-Route soweit korrekt?
Ja
(27.03.2012, 23:16)sh20 Wrote: Kann es sein, dass das Programm abstürzt, weil bei der Tour in den norwegischen Schären die Höhe auf der Route manchmal unter 0 liegt (kleine Fährverbindungen wurden in der Tour nicht ausgesetzt)?
Das kann ich Dir sagen, wenn ich weiß, wo die NullPointerException auftritt.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(27.03.2012, 23:16)sh20 Wrote: Ageh?ngte Datei ?ffnen und so vorgehen, wie im Forum beschrieben: http://forum.routeconverter.com/thread-1...ml#pid8731
Deine Datei verweist auf eine Google Maps-Route mit 2 Positionen, ich kann die Positionen mit einer Höhe versehen.
In Deinem Log steht jedoch für Dutzende Positionen, daß ein REST-Service nicht erreicht werden kann, z.B.
Mrz 28, 2012 12:08:38 AM slash.navigation.converter.gui.helper.BatchPositionAugmenter$3$1 performOnIndex
Warnung: Error while running operation slash.navigation.converter.gui.helper.BatchPositionAugmenter$5@19a4a3d on position 426: slash.navigation.rest.exception.ServiceUnavailableException
Was machst Du da genau?
--
Christian
Posts: 51
Threads: 8
Joined: Mar 2012
Wie oben beschrieben: Ich öffne die aus Google Maps exportierte KML-Datei, dann werden in der Liste 2 Punkte angezeigt (wohl Start- und Zielpunkt). Dann wähle ich in der Positionsliste in der DropDown-Box den zweiten bisher nicht markierten Eintrag aus und dann werden dadurch die ganzen Einzelpunkte angezeigt, aus denen die Route wohl besteht (Position 1 bis Position 1658 beispielsweise). Und für alle diese Einzelpunkte will ich mir dann die Höhe holen um ein Gesamthöhenprofil über die Route zu erstellen. Reden wir irgendwie aneinander vorbei? Ich hab' keine Ahnung, was das für ein Service sein soll? Ich hatte die Route ganz normal mit Google Maps erstellt und exportiert...wird ja auch schön angezeigt in deinem Programm. :-)
Wie kann ich weiter helfen oder weitere Infos geben, die zur Ergreifung des Fehlers führen? :-)
Grüße, Steffen
PS: Ich kann hier wohl keinen Screenshot anfügen, aber jede Position in der Liste scheint einen kleinen Punkt auf der Route auszumachen, die im Programm angezeigt wird, d.h. es werden in dem Programm zu jeder Position in der Liste kleine Punkte auf der Route in der Karte links oben angezeigt...
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(31.03.2012, 22:46)sh20 Wrote: Wie oben beschrieben: Ich öffne die aus Google Maps exportierte KML-Datei, dann werden in der Liste 2 Punkte angezeigt (wohl Start- und Zielpunkt).
Und Du weißt, daß die KML-Datei nur einen Verweis auf eine bei Google Maps gespeicherte Route enthält und nicht die Route selbst?
(31.03.2012, 22:46)sh20 Wrote: Dann wähle ich in der Positionsliste in der DropDown-Box den zweiten bisher nicht markierten Eintrag aus und dann werden dadurch die ganzen Einzelpunkte angezeigt, aus denen die Route wohl besteht (Position 1 bis Position 1658 beispielsweise). Und für alle diese Einzelpunkte will ich mir dann die Höhe holen um ein Gesamthöhenprofil über die Route zu erstellen. Reden wir irgendwie aneinander vorbei?
Jetzt nicht mehr: ich hatte die erste Positionsliste verwendet. Die zweite hat deutlich mehr Positionen, da können mehr Fehler auftreten.
(31.03.2012, 22:46)sh20 Wrote: Ich hab' keine Ahnung, was das für ein Service sein soll?
RouteConverter holt sich die Höheninformationen von - Google Maps
- NASA
- geonames.org
- earthtools.org
(31.03.2012, 22:46)sh20 Wrote: Ich hatte die Route ganz normal mit Google Maps erstellt und exportiert...wird ja auch schön angezeigt in deinem Programm. :-)
Wie kann ich weiter helfen oder weitere Infos geben, die zur Ergreifung des Fehlers führen? :-)
Ich habe in der Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, versucht, die Abfrage der Höheninformationsdatenbank robuster zu machen und die NullPointerException zu vermeiden. Bitte probier mal aus und berichte, wie sich das so anfühlt.
--
Christian
|