Posts: 51
Threads: 11
Joined: Nov 2011
02.02.2014, 08:55
(This post was last modified: 02.02.2014, 08:56 by Jörg.)
Bin momentan mit der Urlaubsplanung beschäftigt und musste feststellen das der Splügenpass nur noch als gestrichelte Straße zwischen Splügen und dem Lago di Montespluga zu sehen ist.Auf allen Karten außer GM ist das nicht der Fall.Auch der Furka-und Grimselpass sind,obwohl normal abgebildet,nicht in der Planung verwendbar...??
Hat google etwa Wintersperre verordnet?:-(
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Moin,
nicht Google sondern die Behörden. Und Google wird sich beim Routing sicherlich an eine amtlich verordnete Straßensperrung halten.
--
Matthias
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Moin,
hier kann man sehen, daß der Splügenpaß derzeit gesperrt ist. Und Googles Directions Service, der in RouteConverter für die Anzeige von Routen verwendet wird, ist halt für Anfragen zum aktuellen Zustand der Straßen konstruiert.
--
Christian
Posts: 51
Threads: 11
Joined: Nov 2011
Danke für eure Antworten!
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Gern geschehen. Aber sicherlich keine wirkliche Hilfe
Die meisten Navis dürften solche jahreszeitlichen Streckensperrungen nicht kennen und gnadenlos über den Pass routen.
Also ruhig mal eine Route am PC erstellen, die über den Pass führen müsste: Ein Punkt im Tal vor dem Pass, einer im Tal dahinter. Dann aufs Navi überspielen und schauen, was es daraus macht.
Bei der Vorabplanung am PC sind für mich die Länge der Tagesetappen und die ungefähr benötigte Zeit interessant. Falls das Navi selbst über den Pass routet, dann hast du diese Daten.
--
Matthias
Posts: 51
Threads: 11
Joined: Nov 2011
Im Groben steht die Strecke(ca.2000km) für den Motorradurlaub in KW26-27 schon. Ich behelfe mir bis zum Ende der Wintersperren mit setzen von Trackpunkten.
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
2000 km sind in den Alpen schnell beisammen. Morgens um 04:00 in Hamburg los, um 11:00 am Grenztunnel Füssen-Reutte, 2 Tage Zelten am Reschenpass, 200km Umweg bei einer eigentlich 300km langen Tagestour, weil der Jauffenpass wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt war (also Umweg über Brenner und Innsbruck zum Zelt am Reschen), Zelt gepackt und durchs Etschtal zum Gardasee, dann in die Dolos, oben am Pordoi ein Hotel für die Nacht, weiter nach Nordosten, Zelt in den Lienzer Dolomiten aufgebaut, bei Nebel und Regen ohne Halt über den Großglockner, noch einmal Zelten im Fichtelgebirge, Landgasthof in der Rhön und nach einer Woche und 5000km wieder zu Hause... So etwas ist aber nur alleine zu machen...
Vom Splügenpass ist der Comer See schnell erreicht. Die Moto Guzzi Werke befinden sich in Mandello del Lario. Mit Werksmuseum!
Ich will erst in die Pfalz und von dort über Dünkirchen nach Südengland bis Lands End. Rückfahrt per Fähre Harwich - Esbjerg.
--
Matthias
Posts: 51
Threads: 11
Joined: Nov 2011
Hehehe...die Anfahrt fällt bei mir weg weil ich im Westallgäu wohne

In Südtirol bin ich nach ca.300km...
[attachment=1302]