... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen und Wünsche...
#1
Da bin ich wieder ;o)
Nachdem ja meine Kartenwünsche so fix umgesetzt wurden (auch wenn die Servergeschwindigkeit bei hike bike map sehr zu wünschen lässt).
Was mich noch stört ist das umständliche erstellen von Tracks.
Könnte man nicht das setzen eines neuen Punktes zusätzlich auf die mittlere Maustaste legen? So wie es momentan ist, ist es doch recht umständlich, über die rechte Maustaste das Kontextmenü aufzurufen um dann den gewünschten Punkt zu setzen. Etwas besser ist es da, wenn man mit doppelklick den anvisierten Punkt zentriert und ihn dann mit "Einfügen" setzt - ist aber immer noch lästig bei längeren Tracks.

Meine Frage betrifft die Berechnung der Höhenmeter.
Wenn ich die Summe der Steigungen bei Magic Maps anzeigen lasse (über Magellan log Datei - habe auf die Schnelle nix besseres gefunden), dann bekomme ich bei 550 hm eine Differenz von über 100 hm.
Woran kann es liegen (vielleicht an den jeweils verwendeten Höhendaten)?

Gruß und Dank und weiter so!!!
ich
Reply
#2
Da gehts noch weiter mit Fragen...
Auf der Suche nach der Ursache der Abweichungen der Höhenmeter stelle ich fest, dass diese nicht immer angezeigt werden.
Ich habe eine PTH Datei aus Magic Maps geladen, und da werden keine Höhenangaben übertragen, was wohl daran liegt, dass in der PTH Datei keine Höhenangaben drin sind. Kann man die nun vom Routeconverter nachberechnen lassen?
Interessant wäre noch die Angabe der Maximalen Steigung, wenn es denn möglich wäre...
Reply
#3
(18.06.2011, 23:50)exego Wrote: Könnte man nicht das setzen eines neuen Punktes zusätzlich auf die mittlere Maustaste legen? So wie es momentan ist, ist es doch recht umständlich, über die rechte Maustaste das Kontextmenü aufzurufen um dann den gewünschten Punkt zu setzen.

Die mittlere Maustaste kann man m.W. nicht abfragen, doch wie Du in einem anderen Thread gelesen hast, arbeiten wir an einer Verbesserung.

(18.06.2011, 23:50)exego Wrote: Meine Frage betrifft die Berechnung der Höhenmeter.
Wenn ich die Summe der Steigungen bei Magic Maps anzeigen lasse (über Magellan log Datei - habe auf die Schnelle nix besseres gefunden), dann bekomme ich bei 550 hm eine Differenz von über 100 hm.
Woran kann es liegen (vielleicht an den jeweils verwendeten Höhendaten)?

An den Höhendaten und am Berechnungsalgoritmus.

RouteConverter verwendet die in der Datei vorhandenen Daten. Man kann per Vervollständigen->Höhe auch die NASA SRTM3-Daten holen lassen.

Der Algorithmus ist hier beschrieben.
--
Christian
Reply
#4
(19.06.2011, 21:18)exego Wrote: Kann man die nun vom Routeconverter nachberechnen lassen?

Ja

(19.06.2011, 21:18)exego Wrote: Interessant wäre noch die Angabe der Maximalen Steigung, wenn es denn möglich wäre...

Das ist eher eine Frage des Platzes - wohin damit? - und der Ausrichtung von RouteConverter. Ein Super-Duper-Analyse-Tool für Experten wie GPS Track Analyse wollte ich nicht daraus machen, sondern ein einfach zu bedienendes Werkzeug, das man auch nach Monaten noch bedienen kann.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)