08.07.2011, 18:16 (This post was last modified: 08.07.2011, 18:19 by Skater.)
Ich habe mit dem Suchbegriff "Android" nichts passendes gefunden, daher starte ich das Thema.
Ich habe ein paar TomTom-Routen (itn) und möchte diese nun für mein Navigon 3.6.1 (Android) nutzen.
RouteConverter schlägt ein paar Export-Optionen vor. Soweit sogut.
Nur wohin damit? Mein Smartphone bietet
\Navigon\map
\Navigon\sound
\Navigon\poi
\Navigon\data
Ich habe mal den Ordner
Navigon\routes oder route
hinzugefügt und dort strecke.freshroute eingefügt. Hat nicht funktioniert.
Gleiches Ergebnis für strecke.rte und strecke.storage
Jemand eine Lösung?
Ort und welches Format?
Gruß Skater
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)
Nein! Nach Rücksprache mit Navigon gibt es keine Export- oder Importschnittstelle für Navigon Android 3.6.
Die Routenplanung erfolgt lediglich im Programm selber.
Gruß Skater
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)
(24.07.2011, 09:08)Skater Wrote: Nein! Nach Rücksprache mit Navigon gibt es keine Export- oder Importschnittstelle für Navigon Android 3.6.
Die Routenplanung erfolgt lediglich im Programm selber.
Irgendwo hin wird das Programm die aktuelle Route wohl schreiben, allein, um nach einem Absturz oder einer Beendigung durch Android die Navigation wieder aufnehmen zu können.
Du könntest eine kurze Route planen und alle Dateien untersuchen, die seit Beginn der Routenplanung modifiziert wurden. Das könnten Kandidaten für Orte sein, an die Navigon Android 3.6 seine Route speichert.
Zumindest nicht in das Verzeichnis wo die Karten liegen. Ich mutmaße irgendwo im Innern des Speichers. Es gibt wohl ein Bereich der gesperrt ist und erst nach dem Rooten frei wird. Mal sehen, ob ich daran komme.
Gruß Skater
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)
15.01.2012, 22:16 (This post was last modified: 15.01.2012, 22:18 by navi4biker.)
Hallo Christian,
darf ich mich hier nochmals einklinken?
Ich habe die Datenbank, in die Navigon die Routen speichert kopiert und diesem Beitrag angehangen. Siehst Du eine wie auch geartete Möglichkeit, Routen aus dem Routeconverter in die Datenbank zu importieren? Oder wird das zu aufwendig?
17.01.2012, 09:15 (This post was last modified: 17.01.2012, 09:15 by routeconverter.)
(15.01.2012, 22:16)navi4biker Wrote: darf ich mich hier nochmals einklinken?
Hallo Gerd,
klar. Feedback ist immer willkommen.
[quote='navi4biker' pid='8427' dateline='1326662205']
Ich habe die Datenbank, in die Navigon die Routen speichert kopiert und diesem Beitrag angehangen. Siehst Du eine wie auch geartete Möglichkeit, Routen aus dem Routeconverter in die Datenbank zu importieren?
Das kommt mir bekannt vor. Das ist eine SQLite-Datenbank:
Quote:>sqlite3.exe navigon.db
SQLite version 3.7.7.1 2011-06-28 17:39:05
Enter ".help" for instructions
Enter SQL statements terminated with a ";"
sqlite> .tables
android_metadata google_products routes
cities last_viewed_ads saved_ads
contact_coordinates news statistics_infos
direct_access recents useful_flags
favourites route_points user_profiles
sqlite> select * from routes;
1|Testroute GERD
2|NewRoute
(15.01.2012, 22:16)navi4biker Wrote: Oder wird das zu aufwendig?
Tag auch, bin neu hier, hauptsächlich wegen Navigon, denn ich scheine ja nicht der einzige zu sein, der gerne auf dem Handy Routen importieren wuerde.
Wie oben erwähnt liegen die Infos in einer SQLite DB, leicht zu extrahieren, nachdem man das Telefon gerootet hat, aber schwer zu entziffern.
Das grösste Problem ist, dass die Routeninformationen nicht nur auf die GPS Koordinaten zurueckgreifen, sondern auch auf einen location blob, der wie es aussieht recht proprietär ist. Es sei denn Navigon verwendet das gleiche Format in anderen DB ähnlichen Routenformaten der verschiedenen Navigatoren. In ca. 512 Byte stehen wilde Zeichen und mehrmals die Adressbezeichnung des Routenpunkts.
(27.03.2012, 23:17)mahoho Wrote: Und, hat schon jemand was geboten?
Nein, so wichtig war es dann wohl doch nicht.
(27.03.2012, 23:17)mahoho Wrote: Wie oben erwähnt liegen die Infos in einer SQLite DB, leicht zu extrahieren, nachdem man das Telefon gerootet hat, aber schwer zu entziffern.
Das grösste Problem ist, dass die Routeninformationen nicht nur auf die GPS Koordinaten zurueckgreifen, sondern auch auf einen location blob, der wie es aussieht recht proprietär ist. Es sei denn Navigon verwendet das gleiche Format in anderen DB ähnlichen Routenformaten der verschiedenen Navigatoren. In ca. 512 Byte stehen wilde Zeichen und mehrmals die Adressbezeichnung des Routenpunkts.
Klingt das irgendwie bekannt?
Das könnte zumindest teilweise derselbe Murks sein, der in .route-Dateien steht. Das Format dazu heißt bei RouteConverter NmnRouteFormat.
Hallo an die Runde,
bin neu hier, auch wegen Navigon und Android. gibt es mittlerweile eine Möglichkeit?
ich habe HTC One mit Android-Version 4.4.2 und Navigon 5.2.0.
ich wäre euch echt dankbar, wenn es eine Lösung geben würde.