... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navigon oder TomTom ?
#1
Hallo,

ich bin neu hier und meine PC-Kenntnisse sind nicht so gut. Trotzdem habe ich es geschafft mir die Routen auf den PC zu laden und anzusehen, mit Höhenprofil usw.

Nun geht es in 4 Tagen nach Teneriffa und da möchte ich mir die Routen incl. GPS-Daten aus dem Wanderführer des Rother-Verlages, der den RouteConverter empfohlen hat, auf mein Navi laden und sie beim Wandern als Unterstüzung haben.
Die Zeit ist sehr kurz und so kann ich mich nicht so gut in Route Converter einarbeiten. Deshalb erlaube ich mir folgende Fragen zu stellen. Ich hoffe, man kann mir helfen.
Da Navigon auch Geräte hat, die die Tracks beim Wandern aufzeichnen und ich am PC besser mit Navigon umgehen kann, möchte ich das Navigon 8410 oder das kleine 1410 mit nach Teneriffa nehmen. Da ich Navis repariere und wieder verkaufe, habe ich auch noch TomTom-Geräte Go 910, 950 Live oder One V4. Welche der naviogn oder TomTom-Navis eigenen sich wohl am Besten für den RouteConverter?
Aber wie bekomme ich die Dateien auf die Geräte und was muss ich noch beachten, damit ich mir die Routen auf den Navis betrachten kann?
Oder kann ich nur die am PC erstellten Seiten ausdrucken?

Für eine schnelle und einfache Erklärung wäre ich sehr dankbar.

bostanni
Reply
#2
Hallo und willkommen in diesem Forum!

(09.01.2012, 14:36)bostanni Wrote: Nun geht es in 4 Tagen nach Teneriffa und da möchte ich mir die Routen incl. GPS-Daten aus dem Wanderführer des Rother-Verlages, der den RouteConverter empfohlen hat, auf mein Navi laden und sie beim Wandern als Unterstüzung haben.

Das ist aber verdammt knapp... Ein, zwei Anmerkungen trotzdem:

(09.01.2012, 14:36)bostanni Wrote: Welche der naviogn oder TomTom-Navis eigenen sich wohl am Besten für den RouteConverter?

RouteConverter eignet sich für Navigon, TomTom und viele andere Geräte, die GPS Daten verarbeiten.

(09.01.2012, 14:36)bostanni Wrote: Da Navigon auch Geräte hat, die die Tracks beim Wandern aufzeichnen und ich am PC besser mit Navigon umgehen kann, möchte ich das Navigon 8410 oder das kleine 1410 mit nach Teneriffa nehmen.

Zum Wandern ('offroad') und zum Zwecke der Aufzeichnung eignen sich Navigon-Geräte tatsächlich besser.
Die von Dir genannten TomTom Geräte zeichnen normalerweise nichts auf und sind reine Strassen-Navigationsgeräte.

(09.01.2012, 14:36)bostanni Wrote: Aber wie bekomme ich die Dateien auf die Geräte und was muss ich noch beachten, damit ich mir die Routen auf den Navis betrachten kann?

In den >>>FAQ<<< steht etwas zu Navigon geschrieben.
Ich selbst kann dazu keine Aussage treffen, weil ich ein Gerät eines anderen Herstellers besitze.

>>>Hier<<< (veraltet) und >>>hier<<< gibt es wichtiges zum Lesen.

--
Matthias
Reply
#3
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Inzwischen habe ich es tatsächlich geschafft, mir die Dateien auf das Navigon zu konvertieren.

Ich habe die Routen mit der Endung .gpx mit dem RoutenKonverter in eine Datei .route konvertiert und dann in das Navigon in den Ordner "Exampleroutes" hineinkopiert. Jetzt kann ich die Routen im Navi sehen und auch eine Simulation starten. Ich werde noch weiter probieren um mich mit der Materie vertraut zu machen und meine Ergebnisse zu optimieren und wenn es etwas wichtiges gibt auch hier im Forum berichten.
bostanni
Reply
#4
Danke für die Rückmeldung - viel Spass auf Teneriffa Smile
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)