09.01.2012, 14:36
Hallo,
ich bin neu hier und meine PC-Kenntnisse sind nicht so gut. Trotzdem habe ich es geschafft mir die Routen auf den PC zu laden und anzusehen, mit Höhenprofil usw.
Nun geht es in 4 Tagen nach Teneriffa und da möchte ich mir die Routen incl. GPS-Daten aus dem Wanderführer des Rother-Verlages, der den RouteConverter empfohlen hat, auf mein Navi laden und sie beim Wandern als Unterstüzung haben.
Die Zeit ist sehr kurz und so kann ich mich nicht so gut in Route Converter einarbeiten. Deshalb erlaube ich mir folgende Fragen zu stellen. Ich hoffe, man kann mir helfen.
Da Navigon auch Geräte hat, die die Tracks beim Wandern aufzeichnen und ich am PC besser mit Navigon umgehen kann, möchte ich das Navigon 8410 oder das kleine 1410 mit nach Teneriffa nehmen. Da ich Navis repariere und wieder verkaufe, habe ich auch noch TomTom-Geräte Go 910, 950 Live oder One V4. Welche der naviogn oder TomTom-Navis eigenen sich wohl am Besten für den RouteConverter?
Aber wie bekomme ich die Dateien auf die Geräte und was muss ich noch beachten, damit ich mir die Routen auf den Navis betrachten kann?
Oder kann ich nur die am PC erstellten Seiten ausdrucken?
Für eine schnelle und einfache Erklärung wäre ich sehr dankbar.
bostanni
ich bin neu hier und meine PC-Kenntnisse sind nicht so gut. Trotzdem habe ich es geschafft mir die Routen auf den PC zu laden und anzusehen, mit Höhenprofil usw.
Nun geht es in 4 Tagen nach Teneriffa und da möchte ich mir die Routen incl. GPS-Daten aus dem Wanderführer des Rother-Verlages, der den RouteConverter empfohlen hat, auf mein Navi laden und sie beim Wandern als Unterstüzung haben.
Die Zeit ist sehr kurz und so kann ich mich nicht so gut in Route Converter einarbeiten. Deshalb erlaube ich mir folgende Fragen zu stellen. Ich hoffe, man kann mir helfen.
Da Navigon auch Geräte hat, die die Tracks beim Wandern aufzeichnen und ich am PC besser mit Navigon umgehen kann, möchte ich das Navigon 8410 oder das kleine 1410 mit nach Teneriffa nehmen. Da ich Navis repariere und wieder verkaufe, habe ich auch noch TomTom-Geräte Go 910, 950 Live oder One V4. Welche der naviogn oder TomTom-Navis eigenen sich wohl am Besten für den RouteConverter?
Aber wie bekomme ich die Dateien auf die Geräte und was muss ich noch beachten, damit ich mir die Routen auf den Navis betrachten kann?
Oder kann ich nur die am PC erstellten Seiten ausdrucken?
Für eine schnelle und einfache Erklärung wäre ich sehr dankbar.
bostanni