20.10.2013, 09:09
Einige grundsätzliche Anmerkungen zur Mapsforge-Integrationen in RouteConverter ...
Sollte die Integration gelingen, so wird eine essentielle Lücke für viele Android-Mapsforge-Kartennutzer geschlossen. Typischerweise wollen die Nutzer auf dem PC (Linux, Mac, Windows) die gleichen Karten, und wichtig, mit den gleichen (Basis-)Funktionen wie auf dem Smartphone haben ... also:
- identische Kartendarstellung
- gleiche (Online-)Suchfunktionen
- gleiche (Online-)Routingfunktionen
- einfacher Austausch von Tracks und Routen
Alles in Allem viele Baustellen ... aber der Aufwand dürfte sich lohnen.
Gruß Klaus
PS: Sobald da etwas in einem Beta-Test gehen kann, sollte es kein Problem sein, diesen auf recht breite Füße zu stellen ...
Sollte die Integration gelingen, so wird eine essentielle Lücke für viele Android-Mapsforge-Kartennutzer geschlossen. Typischerweise wollen die Nutzer auf dem PC (Linux, Mac, Windows) die gleichen Karten, und wichtig, mit den gleichen (Basis-)Funktionen wie auf dem Smartphone haben ... also:
- identische Kartendarstellung
- gleiche (Online-)Suchfunktionen
- gleiche (Online-)Routingfunktionen
- einfacher Austausch von Tracks und Routen
Alles in Allem viele Baustellen ... aber der Aufwand dürfte sich lohnen.
Gruß Klaus
PS: Sobald da etwas in einem Beta-Test gehen kann, sollte es kein Problem sein, diesen auf recht breite Füße zu stellen ...