... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
weitere Rubirik in Trackingliste eintragen
#1
Hallo zusammen,

ich bin Masterstudent für Elektrotechnik und arbeite in einem Forschungsprojekt, welches sich mit E-Autos beschäftigt.
Die RouteConverter Plattform scheint mir ein perfektes Tool für eine Zielverfolgung dieses Projektes:

Bei der Trackingliste ist es möglich verschiedene Rubriken (Beschreibung, Höhe, Geschwindigkeit, etc.) an- und abzuwählen. Für mein Vorhaben wäre es sehr wichtig, eine weitere Spalte einzufügen. Ich müsste zu jeder Position (zu jedem Längen/Breitengrad) wissen, in welcher Straße ich mich bei diesem Punkt befinde, also eine weitere Spalte, die ausschließlich den Straßennamen anzeigt.
Diese Information liegt versteckt sicherlich eh vor, von daher für pfiffige Programmierer (wie ich es nicht bin) kein Problem.
Wäre es möglich diese Funktion noch hinzuzufügen?

Vielen Dank für die Antwort(en)

Gruß

Johannes
Reply
#2
Du meinst sowas wie im Bild zu sehen. Hast Du mal
"Position->Vervollständigen->Postanschrift" versucht? Daten exportieren und in Excel hübsch machen.


Attached Files Thumbnail(s)
   

Grüße,
Ilmari
Reply
#3
(01.04.2014, 13:50)johannes1306 Wrote: Ich müsste zu jeder Position (zu jedem Längen/Breitengrad) wissen, in welcher Straße ich mich bei diesem Punkt befinde, also eine weitere Spalte, die ausschließlich den Straßennamen anzeigt.
Diese Information liegt versteckt sicherlich eh vor, von daher für pfiffige Programmierer (wie ich es nicht bin) kein Problem.

Versteckt ist da nichts: Sofern eine Datei eine Adresse enthält, steht sie in der Spalte Beschreibung. Das ist einfach ein unstrukturiertes Textfeld, da die allermeisten GPS-Dateiformate keine strukturierten Adressen aufnehmen können. Wenn Du Vervollständige->Adresse auswählst, werden die Informationen von Google herbeigeschafft - dann sind sie noch strukturiert - und in das eine Beschreibungsfeld geschrieben.

(01.04.2014, 13:50)johannes1306 Wrote: Wäre es möglich diese Funktion noch hinzuzufügen?

Klar, die Quelltexte sind frei. Tob' Dich aus.
--
Christian
Reply
#4
Rolleyes 
Hallo

und vielen Dank für eure beiden schnellen Antworten. Leider lässt es für mich die Zeit im Moment nicht zu mich in den Quellcode einzudenken... Aber die Antwort von IlmariKrebs hilft mir in einem ersten Schritt schon weiter.
Wenn vielleicht doch nochmal jemand Lust hat meine eingangs erwähnte Funktion zu impementieren... Ich würde mich sehr freuen Shy

Viele Grüße und ein schönes Wochenende...

Johannes
Reply
#5
Hallo Johannes,

du hast die Schüsse nicht gehört. Rolleyes

Wenn du und nur du eine bestimmte Funktion haben möchtest, hast du auch die Zeit, sie selber zu programmieren. Du solltest auch immer im Hinterkopf behalten, daß bei studentischen Arbeiten die selbst erbrachte Leistung bewertet wird. Wink
Grüße
Hans

Reply
#6
"studere" heist ja bekanntlich "sich bemühen" Big Grin

Grüße,
Ilmari
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 4 Guest(s)