... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Routenteilung für Navigon Mobile Europe
#1
Hallo,
ich möchte Routen größer 24 Wegpunkten in die Navigon App des Iphones einlesen. Deshalb sollen automatisch 2 Dateien erzeugt werden.
Dazu habe ich in der regedit Datei den Eintrag "maximum/Navigon/Url/Position/Count"="24"
im relevanten Menü eingefügt.
Jetzt sind 2 Probleme entstanden.
1) Es werden 2 Dateien erzeugt (bei 46 Wegpunkten Teilung auf 24 und 22), aber die Dateien können im Iphone nicht eingelesen werden. Bei Öffnen des Email Links erscheint in der "Route" von Navigon Mobile Europe nichts, obwohl in der Datei nur 24 bzw. 22 Einträge vorhanden sind.

Woran kann das liegen ? (Eine normaler Link mit 24 Einträgen kann problemlos geöffnet werden)

2) Der letzte Wegpunkt der ersten Datei sollte der erste Wegpunkt der 2. Datei sein, leider ist das nicht der Fall. Wegpunkt 24 ist letzter Wegpunkt in Datei 1, Wegpunkt 25 ist erster Wegpunkt in Datei 2.
Kann man das irgendwie umstellen ?

Besten Dank für die Tipps,
gerd0206
Reply
#2
Hallo noch einmal.
In der regedit ist alles korrekt eingelesen.
Problem 1 ist gelöst, bzw. jetzt können alle Teilrouten in die Navigon App eingelesen werden.

Einzig für Problem 2 bräuchte ich noch Tipps.
"Der letzte Wegpunkt der ersten Datei sollte der erste Wegpunkt der 2. Datei sein, leider ist das nicht der Fall. Wegpunkt 24 ist letzter Wegpunkt in Datei 1, Wegpunkt 25 ist erster Wegpunkt in Datei 2."
Kann man das evtl. automatisch einstellen ?
Oder evtl. manuelles kopieren und doppeltes Einfügen von Wegpunkt 24 ?

Besten Dank,
Gerd
Reply
#3
(20.08.2014, 08:33)gerd0206 Wrote: In der regedit ist alles korrekt eingelesen.
Problem 1 ist gelöst, bzw. jetzt können alle Teilrouten in die Navigon App eingelesen werden.

Hallo Gerd,

wie hast Du das Problem gelöst?

(20.08.2014, 08:33)gerd0206 Wrote: Einzig für Problem 2 bräuchte ich noch Tipps.
"Der letzte Wegpunkt der ersten Datei sollte der erste Wegpunkt der 2. Datei sein, leider ist das nicht der Fall. Wegpunkt 24 ist letzter Wegpunkt in Datei 1, Wegpunkt 25 ist erster Wegpunkt in Datei 2."
Kann man das evtl. automatisch einstellen ?

Es gibt nur eine versteckte Option, die bei allen Navigon-Formaten den ersten Wegpunkt verdoppelt:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\converter\gui\panels]
"duplicate/First/Position"="true"

Hilft das nicht auch?
--
Christian
Reply
#4
Besten Dank, Christian.
Ich habe jetzt den Eintrag:
"duplicate/First/Position"="true"
in die Zeile
[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\converter\gui\panels]
der Regedit eingetragen, aber es klappt trotzdem nicht.
Woran kann das liegen ?

Vielen Dank,
Gerd

"duplicate/First/Position"="true"
(21.08.2014, 13:04)routeconverter Wrote:
(20.08.2014, 08:33)gerd0206 Wrote: In der regedit ist alles korrekt eingelesen.
Problem 1 ist gelöst, bzw. jetzt können alle Teilrouten in die Navigon App eingelesen werden.

Hallo Gerd,

wie hast Du das Problem gelöst?

(20.08.2014, 08:33)gerd0206 Wrote: Einzig für Problem 2 bräuchte ich noch Tipps.
"Der letzte Wegpunkt der ersten Datei sollte der erste Wegpunkt der 2. Datei sein, leider ist das nicht der Fall. Wegpunkt 24 ist letzter Wegpunkt in Datei 1, Wegpunkt 25 ist erster Wegpunkt in Datei 2."
Kann man das evtl. automatisch einstellen ?

Es gibt nur eine versteckte Option, die bei allen Navigon-Formaten den ersten Wegpunkt verdoppelt:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\converter\gui\panels]
"duplicate/First/Position"="true"

Hilft das nicht auch?
Reply
#5
Ich nehme den Vorschlag, beim Navigon Mobile Navigator URL-Format beim Erzeugen mehrerer Dateien den letzten Wegpunkt der N. Datei bei der N+1. zu wieder holen, auf meine ToDo-Liste.
--
Christian
Reply
#6
Toll, besten Dank, Christian !

(25.08.2014, 20:17)routeconverter Wrote: Ich nehme den Vorschlag, beim Navigon Mobile Navigator URL-Format beim Erzeugen mehrerer Dateien den letzten Wegpunkt der N. Datei bei der N+1. zu wieder holen, auf meine ToDo-Liste.
Reply
#7
Ich denke gerade darüber nach, was eigentlich dahinter steckt: wenn ich wie in Deinem Beispiel die Positionen 1-24 in einer Datei und 25-35 in einer zweiten haben, das Routing mit der ersten Datei starte, die Positionen abfahre, bis ich dann an Position 24 bin - dann lade ich die zweite Datei, als erstes Position 25 enthält. Also müßte das Navi doch von 24 zu 25 routen, bevor es dann weitergeht mit den Positionen bis zur 35. Position. Was würde dann ein erneutes Aufführen von Position 24 am Beginn der 2. Datei helfen? Das wäre eher kontraproduktiv, wenn man nach dem Passieren von Position 24 anhält, weil es einen nach dem Laden der 2. Datei erstmal zu Position 24 zurückbringen würde, bevor es mit Position 25 weitergeht. So ist es zumindest beim Motorradfahren mit dem TomTom Rider stets gewesen. Was ist Deine/Eure Erfahrung?
--
Christian
Reply
#8
Hallo Christian,
ich habe den Ist-Stand heute in der Praxis getestet.
Du hast komplett recht, wenn Punkt 24 erreicht ist, ist die Teilroute 1 beendet. Ich lade dann die Teilroute 2 ins Navigon und es baut sich die Route zum Punkt 25 auf. Würde da noch einmal Punkt 24 kommen, wäre das nicht zielführend. Also passt es für die Praxis so, wie es jetzt ist.
Vielen Dank für Deine Hilfe,
Gerd


(27.08.2014, 07:24)routeconverter Wrote: Ich denke gerade darüber nach, was eigentlich dahinter steckt: wenn ich wie in Deinem Beispiel die Positionen 1-24 in einer Datei und 25-35 in einer zweiten haben, das Routing mit der ersten Datei starte, die Positionen abfahre, bis ich dann an Position 24 bin - dann lade ich die zweite Datei, als erstes Position 25 enthält. Also müßte das Navi doch von 24 zu 25 routen, bevor es dann weitergeht mit den Positionen bis zur 35. Position. Was würde dann ein erneutes Aufführen von Position 24 am Beginn der 2. Datei helfen? Das wäre eher kontraproduktiv, wenn man nach dem Passieren von Position 24 anhält, weil es einen nach dem Laden der 2. Datei erstmal zu Position 24 zurückbringen würde, bevor es mit Position 25 weitergeht. So ist es zumindest beim Motorradfahren mit dem TomTom Rider stets gewesen. Was ist Deine/Eure Erfahrung?
Reply
#9
Hallo Gerd,

danke für die Rückmeldung
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)