Hallo
eine App die ich auf meinem SGS2 (mit OS CM10.2.1 = 4.3) habe, der GPSLogger, exportiert Tracks als GPX 1.0 oder KML 2.2
Im RouteConverter 2.13.1 auf meinem MacBook (OS 10.6.8, 64 Bit) fehlt aber die Zeit, also Tag und Uhrzeit.
Die time-Tags sehen so aus, hier bei KML:
oder GPX:
also ganz gemäß ISO 8601 wie von GPX gefordert.
Was stimmt denn da nicht? Warum wird da die Zeit und Datum nicht angezeigt?
Wenn das "+0200" nicht dahinter steht, sondern nur ein "Z" geht es aber. Jedoch sind wir ja hier 2 h der GMT voraus, also was ist das?
Danke
franc
Selbst dann gemerkt: es fehlt der Doppelpunkt zwischen Stunde und Minute in der Zeitzonenangabe, also +0200 ist falsch, aber +02:00 geht.
Alles klar.
Warum aber jetzt +02 nicht geht (habe ich probiert) weiß ich schließlich auch nicht, weil das wäre ja noch ISO 8601 konform (https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8601)
eine App die ich auf meinem SGS2 (mit OS CM10.2.1 = 4.3) habe, der GPSLogger, exportiert Tracks als GPX 1.0 oder KML 2.2
Im RouteConverter 2.13.1 auf meinem MacBook (OS 10.6.8, 64 Bit) fehlt aber die Zeit, also Tag und Uhrzeit.
Die time-Tags sehen so aus, hier bei KML:
Code:
<TimeStamp><when>2014-08-20T17:18:26.348+0200</when></TimeStamp>
oder GPX:
Code:
<time>2014-08-20T17:18:26.348+0200</time>
also ganz gemäß ISO 8601 wie von GPX gefordert.
Was stimmt denn da nicht? Warum wird da die Zeit und Datum nicht angezeigt?
Wenn das "+0200" nicht dahinter steht, sondern nur ein "Z" geht es aber. Jedoch sind wir ja hier 2 h der GMT voraus, also was ist das?
Danke
franc
Selbst dann gemerkt: es fehlt der Doppelpunkt zwischen Stunde und Minute in der Zeitzonenangabe, also +0200 ist falsch, aber +02:00 geht.
Alles klar.
Warum aber jetzt +02 nicht geht (habe ich probiert) weiß ich schließlich auch nicht, weil das wäre ja noch ISO 8601 konform (https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8601)