Posts: 4
Threads: 1
Joined: Dec 2014
Hallo
ich suche ein neues Navi.
Ich plane viele Ausfahrten und suche ein neues Navi welches am besten mit RouteConverter funktioniert. Welche Navis benutzt Ihr?
Lebenslanges Kartenupdate wäre von Vorteil.
Vielen Dank
helo
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Dec 2014
Hallo,
Ich habe ein Navigon Gerät. Leider funktioniert es nicht mehr richtig.
Ich such dringend ein neues.
Welches Gerät wird vom Support bevorzug benutzt.
Vielen Dank
Helo
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Jan 2015
Hi helo,
nach nur 5 NAVIs habe auch ich das "Beste auch noch nicht gefunden"
Hast du die schon mal NAVIGATION mit dem Smartphone überlegt?
Wo willst du navigieren im Gelände oder auf der Straße?
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Dec 2014
Hallo Wolfgang,
nur auf der Straße, Viele Überlandtouren.
Aber auch komplette Strecken.
z.B. Alpenpässe, Küstenstrecken... mit An- und Abfahrt.
Mit dem Smartphone habe ich es auch schon mal probiert, war nix.
Wie gesagt mit dem Navigon 7 hat das super funktioniert.
Es hat exakt die Routen gefahren die ich geplant habe und nicht
seine eigene Strecke zwischen Tracks oder Punkten gesucht.
Grüße
Helo
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Hallo Helo,
Empfehlunges sind so eine Sache. Ich nutze seit 2007 TomTom Navis und bin bei den wenigen Anlässen, bei denen ich Geräte anderer Hersteller in der Hand hatte, beinahe verzweifelt.
Ich würde in einen der großen Märkte gehen und mich mit der Bedienung der Geräte auseinandersetzen. Kommst du intuitiv mit dem Menükonzept zurecht oder nicht.
Eine Entscheidung ist bei dir ja scheinbar gefallen: Keine Smartphone App.
Ein wichtiges Argument könnte das Thema 'Kartenupdates' sein. Geräte mit 'lebenslangen' Kartenupdates mögen zwar etwas teurer sein, haben aber den Vorteil der jeweils aktuellsten Landkarte. Für den Download derselben sollte aber schon eine Breitband-Internet-Verbindung vorhanden sein. Eine 'Europa' Landkarte liegt im Bereich von bald 4 GigaByte.
Wenn du einen Favoriten gefunden hast - ganz wichtig - mache dich kundig über das Datum der Erstveröffentlichung des jeweiligen Gerätemodells. Einfach mal bei testberichte.de oder idealo.de schauen, von wann ein dort geschriebener Bericht stammt.
Im Internet werden ja immer noch Modelle als 'neu' verkauft, die vor 2010 veröffentlicht wurden. Stimmt ja auch. Gerät ist neu aber ein Restposten und bei aktuellen Modellen können schon ganz andere Technologien verbaut sein. Und wenn es keine Möglichkeit der Kartenaktualisierung gibt, dann hast du womöglich ein Gerät mit fünf Jahre alter Landkarte, in der viele zwischenzeitlich gebaute Straßen nicht bekannt sind.
--
Matthias
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Dec 2014
Danke Matthias,
gute Idee werde mir die Geräte anhand der Bedienung ansehen und dann eine Entscheidung treffen.
Grüße
Helo
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
Hallo Helo,
wenn du einen Favoriten gefunden hast, dann achte auch noch darauf, ob das Gerät wirklich per PC mit Reiserouten 'gefüttert' werden kann. Das Arbeiten mit RouteConverter macht ja nur dann Sinn.
--
Matthias
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
(03.01.2015, 15:23)helo Wrote: Welches Gerät wird vom Support bevorzug benutzt.
Keins. Das individuell passende Gerät muß jeder für sich selbst und seine eigenen Vorlieben finden, wie man verhindert, eine alte Gurke angedreht zu bekommen, hat Kumo geschrieben. Dein Wunschgerät muß Routen importieren können, i.d.R. kann man das anhand der Bedienungsanleitung rausfinden, falls nicht, wirf mal einen Blick in
dieses Forum. RC kann Routen in allen gängigen Formaten exportieren, der Rest ist Sache des
eigenen Geschicks.
Grüße
Hans