... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisproblem
#1
Hallo Christian,

Warum lädt die Offline-Version bei Auswahl Routingdienst Graphhopper zur Berechnung einer Route nochmal Routingdaten - in diesem Fall niedersachsen-latest.osm.pbf - runter, wenn vorher auch mit RC schon die europe-lastest.osm-pbf runtergeladen wurde und demzufolge vorhanden ist?

Offline-Version 2.19.762, Java 8u101 64bit, W7 pro 64bit, alle Downloads von heute.
Grüße
Hans

Reply
#2
(24.07.2016, 15:48)nordlicht Wrote: Warum lädt die Offline-Version bei Auswahl Routingdienst Graphhopper zur Berechnung einer Route nochmal Routingdaten - in diesem Fall niedersachsen-latest.osm.pbf - runter, wenn vorher auch mit RC schon die europe-lastest.osm-pbf runtergeladen wurde und demzufolge vorhanden ist?

Hallo Hans,

der Algorithmus versucht erst die geographisch kleinsten Routingdaten zu ermitteln, die die Route noch abdecken und prüft dann, ob die Routingdaten vorhanden sind. Schlauer ist es sicherlich, in Betracht zu ziehen, dass existierende Routingdaten, die mehr Fläche abdecken, besser sind als noch herunterzuladende Routingdaten. Ich schaue mir das mal an.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

der Algorithmus scheint mir auch nicht zuverlässig zu sein, RC lädt jetzt grad die DACH-latest.osm.pbf mit 3,5 GB runter für eine 2-Punkte-Route von Magdeburg nach München, obwohl die Geofabrik eine Germany-latest.osm.pbf anbietet, die auch alles enthalten sollte, nur 1,6 GB groß ist und die ich schon separat runtergeladen und in das Verzeichnis C:\Users\Hans\.routeconverter\graphhopper\europe gelegt hatte.

Außerdem bekomme ich nach dem Download von pbf-Dateien eine Fehlermeldung in einem großen Fenster, von dem ich dir gleich einen Screenshot schicke. Der Download selber wird aber in der Downloadübersicht von RC als "succeeded" gekennzeichnet.

Die 22 GB Europe-latest.osm.pbf habe ich entsorgt, die hatte RC von sich aus angeboten, als ich die OpenAndroMaps Germany runtergeladen habe. Das Ganze muß bei mir am Ende Netbook-tauglich sein, damit ich es unterwegs benutzen kann, z.Z. nehme ich da immer noch den inzwischen acht Jahre alten MarcoPolo-Planer.
Grüße
Hans

Reply
#4
Hallo Hans,

ich habe die neueste Vorabversion dahingehend verändert, dass sie vorhandene Routingdaten beachtet und präferiert. Und wenn Downloads anstehen, dann wie bislang so klein wie möglich. Ich hoffe, das funktioniert bei Dir besser?
--
Christian
Reply
#5
(06.08.2016, 12:30)routeconverter Wrote: Hallo Hans,

ich habe die neueste Vorabversion dahingehend verändert, dass sie vorhandene Routingdaten beachtet und präferiert. Und wenn Downloads anstehen, dann wie bislang so klein wie möglich. Ich hoffe, das funktioniert bei Dir besser?

Niedersachsen ist vorhin korrekt runtergeladen worden, Routing war auch in Ordnung. Größer (DACH) funktioniert im Moment nicht so wirklich, ich mußte den Test schon zweimal mit dem Taskmanager beenden. Das 64bit-Java8 hat irgendwelche Bugs, die es bei großen Dateien ins Abseits schicken, ich werde morgen abend noch mal mit 32bit-Java drangehen.

Nach jedem Routingdatendownload kriege ich so ein Pop-Up, das größer ist als die Bildschirmfläche, deshalb unvollständig:

[Image: 26431165xr.jpg]

Zum Schluß habe ich dann das bekommen:

[Image: 26431166iu.jpg]

Danach habe ich RC nicht mehr normal beenden können und es mit dem Taskmanager abgeschossen.
Grüße
Hans

Reply
#6
(07.08.2016, 19:50)nordlicht Wrote: Niedersachsen ist vorhin korrekt runtergeladen worden, Routing war auch in Ordnung. Größer (DACH) funktioniert im Moment nicht so wirklich, ich mußte den Test schon zweimal mit dem Taskmanager beenden. Das 64bit-Java8 hat irgendwelche Bugs, die es bei großen Dateien ins Abseits schicken, ich werde morgen abend noch mal mit 32bit-Java drangehen.

Das sieht nach zuwenig Speicher aus. GraphHopper braucht sehr viel Speicher, um die .pbf-Dateien in einen Index zu konvertieren. Mit Niedersachsen sind das bei mir 350 MByte. DACH dürfte deutlich mehr sein :-(

Du könntest ein 64-Bit Java nehmen und mit grossem Heap versuchen, das 1x durchzubekommen.

Oder BRouter nehmen, der lädt nur Kacheln herunter.

(07.08.2016, 19:50)nordlicht Wrote: Nach jedem Routingdatendownload kriege ich so ein Pop-Up, das größer ist als die Bildschirmfläche, deshalb unvollständig:

Ein Fehler auf dem Server. Schaue ich mir nachher mal an.
--
Christian
Reply
#7
(08.08.2016, 16:38)routeconverter Wrote: Das sieht nach zuwenig Speicher aus. GraphHopper braucht sehr viel Speicher, um die .pbf-Dateien in einen Index zu konvertieren. Mit Niedersachsen sind das bei mir 350 MByte. DACH dürfte deutlich mehr sein :-(

Du könntest ein 64-Bit Java nehmen und mit grossem Heap versuchen, das 1x durchzubekommen.

werde ich mal versuchen, bisher habe ich das jar ohne zusätzliche Parameter gestartet. In diesem Rechner stecken 8 GB, davon nimmt sich Java etwa 2,4 GB, bevor es anfängt zu humpeln. Die DACH-pbf hat etwa 3,3 GB, falls die am Stück geladen wird, wird das natürlich nichts...
Grüße
Hans

Reply
#8
(08.08.2016, 16:38)routeconverter Wrote: Du könntest ein 64-Bit Java nehmen und mit grossem Heap versuchen, das 1x durchzubekommen.

Hallo Christian,

das hat mit 4 GB Heap zwar immer noch lange gedauert, aber geklappt, der Offline-Snapshot funktioniert jetzt gut, soweit ich das bisher sagen kann.
Grüße
Hans

Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)