... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anleitung Offline Edition
#1
Guten Abend,
ich habe das Forum und die FAQ schon durchsucht aber leider noch nichts passendes gefunden.
Ich habe vor ein paar Monaten eine Reise mit dem Moped nach Frankreich unternommen, im Gepäck mein Laptop installiert mit RouteConverter Offline Edition.
Das hat auch ganz gut funktioniert, aber ich denke auch deswegen weil  ich lange vorher daheim schon im WLAN mit der Offline Edition gearbietet habe. So konnte er die nötigen Daten schon vorher runterladen.


Nun steht die nächste Reise an, Spanien.
Eins vorweg, gerne kann ich, wenn ich es komplett verstanden habe eine kleine Anleitung dazu zusammenschreiben die man in die FAQ hochladen kann - weil ich hab leider keine gefunden...

Das runterladen der Karte Spanien geht ja über die interne Funktion super. Dann das mir passende Thema runterladen - klappt ja auch prima.
Dann aber die routing funktion.
Wie richte ich mein Routeconverter richtig ein, das ich dort Offline meine Routen planen kann?
Ich habe mir jetzt 18 GB von GraphHopper runtergeladen und abgespeichert:
.routeconverter\graphhopper\europe\europe-latest.osm.pbf
Dann habe ich eine Test route erstellen wollen und wollte eine route erstellen lassen.
Leider hat das dann aber nicht funktioniert.
Was mache ich falsch?
Wie bekomme ich es hin, das ich mir offline eine route erstellen lassen kann?
Ich dachte wenn ich mir die Daten von GraphHopper runterlade ist es das gleiche wie über den route converter?

Danke & Gruß
SImon
Reply
#2
(23.08.2016, 21:24)zwegert Wrote: ...
Ich habe mir jetzt 18 GB von GraphHopper runtergeladen und abgespeichert:
.routeconverter\graphhopper\europe\europe-latest.osm.pbf
Dann habe ich eine Test route erstellen wollen und wollte eine route erstellen lassen.
Leider hat das dann aber nicht funktioniert.
Was mache ich falsch?
Wie bekomme ich es hin, das ich mir offline eine route erstellen lassen kann?

Hallo Simon,

bitte lies mal http://forum.routeconverter.com/thread-2256.html durch.

RC muß die pbf-Datei erstmal zerlegen und umwandeln, das ist speicherintensiv und dauert, je nach Rechner würde ich mich da bei der europe-latest.osm.pbf auch nicht über mehrere Stunden wundern. Wenn du nur Routen in Spanien brauchst, ist vielleicht die spain-latest.osm.pbf die bessere Wahl.

Das Routing mit Graphhopper hat bei mir bisher nur im Kleinen und auch nicht immer funktioniert, grenzüberschreitend habe ich noch nicht hinbekommen, ich habe mich allerdings auch seit dem o.g. Thread nicht mehr damit beschäftigt.
Grüße
Hans

Reply
#3
(23.08.2016, 21:24)zwegert Wrote: Ich dachte wenn ich mir die Daten von GraphHopper runterlade ist es das gleiche wie über den route converter?

Sofern Du sie an dieselbe Stelle legst, wo RouteConverter sie auch hinlegte.

Ansonsten gilt: Du brauchst 3-4 GByte Speicher und 10-15 Minuten Zeit für RouteConverter, damit GraphHopper die europe-latest.osm.pbf in einen nutzbaren Index zerlegen kann.
--
Christian
Reply
#4
Guten Tag,
ich würde die europe-18gb-edition daheim auf meinem Desktop Rechner mit 12 GB Arbeitsspeicher werkeln lassen und dann den Ordner .routeconverter auf den Laptop ziehen - so mein Plan, würde das gehen?
Das es grenzüberschreitend nicht funktioniert finde ich nicht so schlimm, außerdem muss ich mich ja immer für einen Karten Ausschnitt festlegen (spanien, Frankreich...).

Noch eine Frage, kann ich irgendwo einen Fortschritt erkennen wie weit RC mit dem Index zerlegen ist?

Die Option offline routen zu planen wie z.b. bei Garmin mit Basecamp, finde ich halt sehr ansprechend....

Gruß
Simon

Frage die mir eben noch eingefallen ist:
Was ist eigentlich der unterschied zwischen GraphHopper und BRouter?
Kann ich z.b. bei BRouter auch ganze Länder oder Kontinente runterladen? Hab auf anhieb nichts richtiges gefunden.
Danke
Reply
#5
(30.08.2016, 13:21)zwegert Wrote: ich würde die europe-18gb-edition daheim auf meinem Desktop Rechner mit 12 GB Arbeitsspeicher werkeln lassen und dann den Ordner .routeconverter auf den Laptop ziehen - so mein Plan, würde das gehen?

Ich glaube schon.

(30.08.2016, 13:21)zwegert Wrote: Noch eine Frage, kann ich irgendwo einen Fortschritt erkennen wie weit RC mit dem Index zerlegen ist?

Leider nicht. Intern werkelt da ja GraphHopper und das hat kein API, um den Fortschritt abzufragen.

Es gibt nur 1 Indikator: Wenn eine Route geroutet wird, dann hat es geklappt.

(30.08.2016, 13:21)zwegert Wrote: Frage die mir eben noch eingefallen ist:
Was ist eigentlich der unterschied zwischen GraphHopper und BRouter?

Das könnte jetzt eine sehr lange oder sehr kurze Liste werden, je nachdem, was Dir wichtig ist.

(30.08.2016, 13:21)zwegert Wrote: Kann ich z.b. bei BRouter auch ganze Länder oder Kontinente runterladen? Hab auf anhieb nichts richtiges gefunden.

BRouter benutzt Kacheln für jeweils einen Längen- und Breitengrad, die Du z.B. beim Herunterladen von Karten innerhalb von RouteConverter mit herunterladen lassen kannst oder Du gehst hier hin: http://brouter.de/brouter/segments4/
--
Christian
Reply
#6
Jetzt habe ich das auch bei BRouter verstanden, danke!

Quote:Das könnte jetzt eine sehr lange oder sehr kurze Liste werden, je nachdem, was Dir wichtig ist.


Ja, eigentlich möchte ich nur meine Routen offline planen und sie dann im itn format ausgeben und auf mein TomTom Rider spielen ;-)
Route besteht aus mehreren zwischen Punkten die ich anfahre. Klar kann ich auch nur die Wegpunkte setzten, aber wenn er mir noch mal die Route anzeigt gefällt es mir dann noch ein stück besser.

Muss bei Brouter auch erst von RC eine Indexliste erstellt werden wie bei Graphhopper?

Gruß
Simon
Reply
#7
(30.08.2016, 16:40) pid=\15182' Wrote:Muss bei Brouter auch erst von RC eine Indexliste erstellt werden wie bei Graphhopper?

Nein, die heruntergeladenen Kacheln ergeben den Index.
--
Christian
Reply
#8
(30.08.2016, 19:56)routeconverter Wrote:
(30.08.2016, 16:40)pid=\15182 Wrote:Muss bei Brouter auch erst von RC eine Indexliste erstellt werden wie bei Graphhopper?

Nein, die heruntergeladenen Kacheln ergeben den Index.

Dankeschön!
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)