(08.09.2017, 17:32)radlrutsch Wrote: @bianchifan: Die Lösung mit Openandromaps Offlinekarten finde ich auch nicht so schlecht und ich habe das mit der Offlinefunktion auch probiert.
Ich habe das aber nicht hingekriegt, weil ich nirgends eine Anleitung gefunden wie man das genau macht.
Wo bist Du denn hängen geblieben? Ich weiß, die Offline Edition ist da nicht perfekt. Aber zu hören, wo es bei Dir gehakt hat, wäre für mich sehr hilfreich.
Hat inzwischen geklappt, ich hatte wohl das falsche Thema zur karte gewählt.
Mit Karte Germany_South_Cycle.map und Elevo_Cycling.xml als Thema habe ich wieder eine Karte mit Radwegen.
Allerdings habe ich festgestellt, dass das einfügen von Zwischenpositionen nicht geht, egal ob Beeline oder Brouter (Trekking Profile und rd5 dateien Deutschland in die jeweiligen BRouter Ordner kopiert.)
(09.09.2017, 10:42)radlrutsch Wrote: [Allerdings habe ich festgestellt, dass das einfügen von Zwischenpositionen nicht geht, egal ob Beeline oder Brouter (Trekking Profile und rd5 dateien Deutschland in die jeweiligen BRouter Ordner kopiert.)
Hab's gerade ausprobiert und kann es nicht nachvollziehen. Funktioniert die Darstellung als "Route"?
(08.09.2017, 17:32)radlrutsch Wrote: @bianchifan: Die Lösung mit Openandromaps Offlinekarten finde ich auch nicht so schlecht und ich habe das mit der Offlinefunktion auch probiert.
Ich habe das aber nicht hingekriegt, weil ich nirgends eine Anleitung gefunden wie man das genau macht.
IIRC wurde das seinerzeit im Entwicklerforum diskutiert und niemals wirklich offiziell.
Ich hatte womisa's Anfrage auch nur per Zufall gefunden..
(11.09.2017, 15:20)routeconverter Wrote:
(09.09.2017, 10:42)radlrutsch Wrote: [Allerdings habe ich festgestellt, dass das einfügen von Zwischenpositionen nicht geht, egal ob Beeline oder Brouter (Trekking Profile und rd5 dateien Deutschland in die jeweiligen BRouter Ordner kopiert.)
Hab's gerade ausprobiert und kann es nicht nachvollziehen.
Beeline kenne ich nicht.
Beim Brouter funzt das Einfügen von Zwischenpositionen nur mit genau zwei markierten Positionen.
Leider hast Du den entsprechenden Thread verschoben.
Ich hatte ihn absichtlich nicht im Entwicklerbereich eröffnet, da ich eben den Nutzungskomfort in den Fokus stellen wollte, außerdem hoffte ich auf einn Bekanntheitssteigerung....
Im Entwicklerbereich wirst Du weniger Rückmeldungen erhalten.
(12.09.2017, 10:00)bianchifan Wrote: Beim Brouter funzt das Einfügen von Zwischenpositionen nur mit genau zwei markierten Positionen.
Das kann ich hier nicht nachvollziehen: Das funktioniert hier wunderbar mit vielen Positionen.
(12.09.2017, 10:00)bianchifan Wrote: Ich hatte ihn absichtlich nicht im Entwicklerbereich eröffnet, da ich eben den Nutzungskomfort in den Fokus stellen wollte, außerdem hoffte ich auf einn Bekanntheitssteigerung....
(12.09.2017, 21:13)routeconverter Wrote: Das kann ich hier nicht nachvollziehen: Das funktioniert hier wunderbar mit vielen Positionen.
Dann solltest Du deine Vorgehensweise vielleicht einmal ausführlicher darlegen...
Ich hatte das sehr eingehend getestet, mehr als zwei Routenpunkte bereiten massive Probleme.
Was manchmal funzt ist das Einfügen von Zwischenpunkten in eine "Wegpunktliste", da klappt ab und an auch der Export als Route, wenn zuvor in einen Track konvertiert wurde.
Eine Ursache für Probleme bzw, zahlreiche Fehlermeldungen konnte ich zwischenzeitlich ausmachen: die korrete Platzierung!!
Aus alter Angewohnheit (Zusammenklicken von Tracks) gehe ich da immer nur so ca. vor.
Da liegt dann so ein Punkt halt schon mal in einem Vorgarten oder auf der Gegenfahrbahn
Und genau solche Punkte kennt Brouter nicht bzw. kann und darf sie nicht anrouten!
(12.09.2017, 21:13)routeconverter Wrote: Das kann ich hier nicht nachvollziehen: Das funktioniert hier wunderbar mit vielen Positionen.
Dann solltest Du deine Vorgehensweise vielleicht einmal ausführlicher darlegen...
Das mache ich gerne, allerdings ist mir beim Debugging Deines Problems dann noch nicht geholfen.
Also: ich werfe das angehängte ZIP in RouteConverter, wähle die 4 ersten Positionen aus, dann Position/Zwischenpositionen einfügen... und dann Alle Wegpunkte und zack! habe ich 328 Positionen.