... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
logpos-itn in gpx wandeln
#1
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Garmin Oregon Outdoor Navis fürs Geocachen und damit letztendlich auch im Besitz von dem Programm Mapsource, welches GPX Dateien lesen kann.

Meine Routenaufzeichnung mit dem Motorrad mache ich jedoch nach wie vor natürlich mit Tomtom und dem kostenlosen programm logpos

(siehe auch den Post hier: <klick>)

Nun hätte ich meine Route auch mal gerne mit Mapsource angeschaut.

Wenn ich nun solch eine itn datei in den Routeconverter lade, und als GPX 1.0 wieder speichere, entsteht eine GPX Datei in denen zig Wegpunkte, 1 Track und 1 Route enthalten sind. Mich interessiert hier aber nur der Track.
Ich kann zwar in Mapsource die unzähligen Wegpunkte löschen und auch die Route, somit bleibt nur der Track übrig. Leider werden hier keine Informationen wie Zeit, Höhe, Geschwindigkeit angezeigt.
Diese sind jedoch in der ursprünglichen ITN-Datei vorhanden

Beispiel eines Einrages in der ITN-Datei welche durch logpos erzeugt wurde:
___________________________________________________________
601285|4511538|080831 10:34:08: - Le Bourg-D'oisans; D526 @720.0m (s=57 d=220)|0|
___________________________________________________________
Erklärung:
Zeit = 080831 10:34:08
Geschwindigkeit = 57 (S=57)
Höhe = 720,0m (@720.0m)

Meinst du du kannst hier etwas am Routconverter hinzaubern damit die Konvertierung ins gpx Format besser funktioiniert?

Gruß lpop
Reply
#2
Hallo,
habe gerade ein bißchen mit dem Routeconverter rumgespielt und gesehn, dass es noch das gdb-Format unterstützt für Mapsource. Dies macht eigentlich genau das wie ich es wollte, mit Ausnahme der Höhe.
Die Höhe wird schon bereits im Routeconverter nicht angezeigt, obwohl sie in der logpos itn vorhanden ist. Sie vorherigen Post. Meinst du diese kann man noch mit auswerten ?


gruß
lpop


PS:
und noch einen schönen Rutsch, bzw. ich hoffe ihr seid nicht zu sehr rum gerutscht bei dem Eisregen
Reply
#3
routeconverter Wrote:
lpop Wrote:Wenn ich nun solch eine itn datei in den Routeconverter lade, und als GPX 1.0 wieder speichere, entsteht eine GPX Datei in denen zig Wegpunkte, 1 Track und 1 Route enthalten sind. Mich interessiert hier aber nur der Track.

Dafür gibt es die Möglichkeit, die Option "Speichere als Route, Wegpunkte und Track" abzuwählen. Dann entsteht nur ein Track:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0" version="1.0" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.de">
    <trk>
        <name>Le Bourg-D'oisans; D526 to Le Bourg-D'oisans; D526</name>
        <trkseg>
            <trkpt lon="6.01285" lat="45.11538">
                <ele>720.0</ele>
                <time>2008-08-31T10:34:08.000Z</time>
                <name>Le Bourg-D'oisans; D526</name>
            </trkpt>
        </trkseg>
    </trk>
</gpx>

lpop Wrote:Beispiel eines Einrages in der ITN-Datei welche durch logpos erzeugt wurde:
___________________________________________________________
601285|4511538|080831 10:34:08: - Le Bourg-D'oisans; D526 @720.0m (s=57 d=220)|0|
___________________________________________________________
Erklärung:
Zeit = 080831 10:34:08
Geschwindigkeit = 57 (S=57)
Höhe = 720,0m (@720.0m)

Interessant, das Format führe ich hier als Pilog Format. Logpos hat bei mir keine Höhe und Geschwindikeit.

lpop Wrote:Meinst du du kannst hier etwas am Routconverter hinzaubern damit die Konvertierung ins gpx Format besser funktioiniert?

Klar könnte ich etwas zaubern. Doch ist mir nicht klar, was anders werden soll. Ich habe Deine Schritte nachvollzogen und das sieht alles so aus, wie Du es haben möchtest. Schau mal ins Attachment, da liegen Deine ITN-Datei und die GPX-Datei, die RouteConverter draus gemacht hat.


Attached Files
.zip   pilog3.zip (Size: 600 bytes / Downloads: 712)
--
Christian
Reply
#4
lpop Wrote:Die Höhe wird schon bereits im Routeconverter nicht angezeigt, obwohl sie in der logpos itn vorhanden ist. Sie vorherigen Post. Meinst du diese kann man noch mit auswerten ?

m.E. wird die Höhe schon ausgewertet - siehe voriges Posting. Falls das bei einigen Dateien von Dir nicht klappt, dann schickt mir gerne Beispiele zu und ich passe RouteConverter an.

lpop Wrote:und noch einen schönen Rutsch, bzw. ich hoffe ihr seid nicht zu sehr rum gerutscht bei dem Eisregen

War auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg kein Problem.
--
Christian
Reply
#5
lpop Wrote:Wenn ich nun solch eine itn datei in den Routeconverter lade, und als GPX 1.0 wieder speichere, entsteht eine GPX Datei in denen zig Wegpunkte, 1 Track und 1 Route enthalten sind. Mich interessiert hier aber nur der Track.

Dafür gibt es die Möglichkeit, die Option "Speichere als Route, Wegpunkte und Track" abzuwählen. Dann entsteht nur ein Track:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0" version="1.0" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter. See http://www.routeconverter.de">
    <trk>
        <name>Le Bourg-D'oisans; D526 to Le Bourg-D'oisans; D526</name>
        <trkseg>
            <trkpt lon="6.01285" lat="45.11538">
                <ele>720.0</ele>
                <time>2008-08-31T10:34:08.000Z</time>
                <name>Le Bourg-D'oisans; D526</name>
            </trkpt>
        </trkseg>
    </trk>
</gpx>

lpop Wrote:Beispiel eines Einrages in der ITN-Datei welche durch logpos erzeugt wurde:
___________________________________________________________
601285|4511538|080831 10:34:08: - Le Bourg-D'oisans; D526 @720.0m (s=57 d=220)|0|
___________________________________________________________
Erklärung:
Zeit = 080831 10:34:08
Geschwindigkeit = 57 (S=57)
Höhe = 720,0m (@720.0m)

Interessant, das Format führe ich hier als Pilog Format. Logpos hat bei mir keine Höhe und Geschwindikeit.

lpop Wrote:Meinst du du kannst hier etwas am Routconverter hinzaubern damit die Konvertierung ins gpx Format besser funktioiniert?

Klar könnte ich etwas zaubern. Doch ist mir nicht klar, was anders werden soll. Ich habe Deine Schritte nachvollzogen und das sieht alles so aus, wie Du es haben möchtest. Schau mal ins Attachment, da liegen Deine ITN-Datei und die GPX-Datei, die RouteConverter draus gemacht hat.
--
Christian
Reply
#6
Hallo Heinz,

danke für die Dateien. Wenn ich mir die so anschaue, dann hat sich das Format der
Kommentare von logpos geändert und deshalb wird es von RouteConverter nicht
mehr erkannt und interpretiert.

Ich kümmere mich drum.
--
Christian
Reply
#7
(19.03.2009, 07:24)routeconverter Wrote: Ich kümmere mich drum.

Hallo Heinz,

bitte probier mal das neueste Vorabrelease aus. Works for me ;-)
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)