07.05.2018, 11:26
Hallo liebe Fachleute,
bislang habe ich auf dem Mac - mehr schlecht als recht - mit Garmin Basecamp meine Motorradtouren geplant (in Verbindung mit dem Garmin Zumo 395). Aber: Basecamp ist spätestens seit High Sierra gar nicht mehr zu gebrauchen und fliegt wohl bald auch aus dem App-Store, da das Programm nur als 32-Bit-Variante vorliegt und auch schon seit 2 Jahren nicht mehr akualisiert wurde - und alle zwei bis drei Minuten auf dem Mac nun abstürzt. Also für die Planung unbrauchbar.
Route Converter finde ich klasse - aber ich habe dazu eine Verständnisfrage: Kann ich damit nur Google-Karten / OSM-Karten etc verwenden - oder habe ich auch die Möglichkeit, als Planungsgrundlage die Garmin City Navigator Karte zu verwenden, die im Zumo (und im meinem Rechner für Basecamp) vorliegt? Wenn ja: wie lässt sich die City Navigator Karte in/mit Route Converter nutzen? Welche Arbeitsschritte sind dafür nötig?
Danke Euch,
Andreas
bislang habe ich auf dem Mac - mehr schlecht als recht - mit Garmin Basecamp meine Motorradtouren geplant (in Verbindung mit dem Garmin Zumo 395). Aber: Basecamp ist spätestens seit High Sierra gar nicht mehr zu gebrauchen und fliegt wohl bald auch aus dem App-Store, da das Programm nur als 32-Bit-Variante vorliegt und auch schon seit 2 Jahren nicht mehr akualisiert wurde - und alle zwei bis drei Minuten auf dem Mac nun abstürzt. Also für die Planung unbrauchbar.
Route Converter finde ich klasse - aber ich habe dazu eine Verständnisfrage: Kann ich damit nur Google-Karten / OSM-Karten etc verwenden - oder habe ich auch die Möglichkeit, als Planungsgrundlage die Garmin City Navigator Karte zu verwenden, die im Zumo (und im meinem Rechner für Basecamp) vorliegt? Wenn ja: wie lässt sich die City Navigator Karte in/mit Route Converter nutzen? Welche Arbeitsschritte sind dafür nötig?
Danke Euch,
Andreas