Posts: 4
Threads: 1
Joined: Jun 2018
Heute habe ich nach einigen Versuchen in der Vergangenheit noch einmal versucht RC auf meinem MAC zu installieren. Leider gibt es Probleme.
Mein Gerät:
Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro11,5
Prozessortyp: Intel Core i7
Prozessorgeschwindigkeit: 2,5 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtanzahl der Kerne: 4
L2-Cache (pro Kern): 256 KB
L3-Cache: 6 MB
Speicher: 16 GB
OSX El Capitan 10.11.6
Java 8-Update 171 (heute downgeloadet)
RouteConverterMac-2.app (heute downgeloadet)
Fehlermeldung von Route Converter nach Start der App:
"Java 1.8.0_171 contains a fatal bug in Java FX on Windows: Please update to Java 8 Update 152 or Java 9 or 10."
Ich würde mich sehr über Hilfestellung freuen, da ich früher sehr gern mit RouteConverter unter WIN gearbeitet habe.
Gruß rl
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(13.06.2018, 19:55)routelaw Wrote: Fehlermeldung von Route Converter nach Start der App:
"Java 1.8.0_171 contains a fatal bug in Java FX on Windows: Please update to Java 8 Update 152 or Java 9 or 10."
Da ist ein blöder Fehler in der Logik, der dazu führt dass die
bösen Java 8 Updates 161 bis 172 auf allen Plattformen ausgesperrt werden auch wenn wahrscheinlich nur Windows betroffen ist.
Bis ich das behoben habe, kannst Du dem Tipp in der Fehlermeldung folgen und auf Java 8 Update 152 or Java 9 or 10 wechseln.
--
Christian
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Jun 2018
Vielen Dank für den Hinweis! Leider kann ich auf der Oracle Seite keine älteren Versionen von Java 8 finden. Java 9 und 10 werden für den Mac auch nicht angeboten. Hab ich da etwas übersehen?
..
rl
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Jun 2018
Sorry, hab's gefunden. Ich versuche jetzt Java 10 zu installieren.
--
rl
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Jun 2018
Tja, nachdem ich Java 10 installiert hatte, schien alles zu klappen. Gestern wurde eine google Karte angezeigt und es gelang auch eine gpx Route anzuzeigen. Heute erscheint nur noch eine kleiner Balken auf dem Desktop, nach Vergrößern des Fensters erkennt man nur eine rudimentäre Version des Programmfensters ohne Karte. Ich habe mittlerweile verstanden, dass ohne eine online-Verbindung zu einer Karte nichts geht und dass es offensichtlich lizenzrechtliche Probleme gibt, überhaupt auf Kartenserver zuzugreifen. Ist routeconverter dann für gelegentliche Privatanwender überhaupt noch nutzbar? Wenn ja, wo finde ich die Hinweise für korrekte Einstellungen? Im Dschungel des Forums komme ich bis jetzt nicht zurecht.
--
rl
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(15.06.2018, 21:08)routelaw Wrote: Tja, nachdem ich Java 10 installiert hatte, schien alles zu klappen. Gestern wurde eine google Karte angezeigt und es gelang auch eine gpx Route anzuzeigen. Heute erscheint nur noch eine kleiner Balken auf dem Desktop, nach Vergrößern des Fensters erkennt man nur eine rudimentäre Version des Programmfensters ohne Karte.
Sah das so aus wie hier
https://forum.routeconverter.com/thread-2489.html?
(15.06.2018, 21:08)routelaw Wrote: Ich habe mittlerweile verstanden, dass ohne eine online-Verbindung zu einer Karte nichts geht und dass es offensichtlich lizenzrechtliche Probleme gibt, überhaupt auf Kartenserver zuzugreifen.
Das ist nicht ganz korrekt, wie ich in obigem Artikel erläutert habe. Lizenzrechtliche Fragen betreffen alle anderen Karten als die von Google.
Ganz platt: Google möchte Geld haben und ich werde nicht mein privates Geld einsetzen, damit RouteConverter-Nutzer weiter die Google Maps nutzen können. Dafür reichen die Einnahmen von Spenden und Werbung lange nicht aus.
(15.06.2018, 21:08)routelaw Wrote: Ist routeconverter dann für gelegentliche Privatanwender überhaupt noch nutzbar?
Klar, Option 1: einen Google API Key anlegen. Option 2: die Offline Edition benutzen.
(15.06.2018, 21:08)routelaw Wrote: Wenn ja, wo finde ich die Hinweise für korrekte Einstellungen? Im Dschungel des Forums komme ich bis jetzt nicht zurecht.
Solch wichtige Sachen stehen immer in den Ankündigungen.
--
Christian