Posts: 51
Threads: 11
Joined: Nov 2011
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(22.07.2018, 09:44)gwintec Wrote: Ich werd' mir wohl auch mal die Offline-Version anschauen. Vielleicht bleibt das ja zukünftig die einzige sinnvolle Alternative.
Darauf läuft es wohl hinaus.
--
Christian
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(22.07.2018, 11:07)BernhardB Wrote: Thema "Beschreibung" der Positionen und das reinschreiben/ändern des Textes.
Um dessen Textinhalt komplett zu markieren, muss bisher immer GENAU 4x schnell reingeklickt werden. Das ist beim erstellen/Textändern von Wegpunkten immer rel. nervig.
Ist es möglich die Reihenfolge:
Einfachklick = kompletten Wegpunkt auswählen
Doppelklick = Textinhalt komplett markieren
Dreifachklick = Cursor zwischen Zeichen unter Maus setzen"
.. zu ändern. Um die Zeigefingerakrobatik etwas in Grenzen zu halten 
Nein, ich will da in die Standardlogik der Java Swing-Bibliothek nicht eingreifen. Das läßt einen graue Haare wachsen. Das Kontextmenü könnte einen Eintrag umbenennen bekommen, wenn das hilft.
--
Christian
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(22.07.2018, 14:05)WoMetz Wrote: Ich benutze RouteConverter allerdings nur gelegentlich, aber mit wachsender Begeisterung. Christian, das war eine grandiose Idee, die genialen Dienste von Google in ein ebenso geniales Programm zu integrieren, und sie damit allen leicht zugänglich zu machen. Bevor ich auf Dein Programm gestoßen bin, hab ich mir andere Programme angesehen, die richtig Geld kosten, aber gegen den Funktionsumfang von RouteConverter ziemlich blass aussehen. Danke!
Danke, Wolfgang, das freut mich zu lesen. Im Moment ist es durch die Java 8 Update 161-172-Probleme sowie die Google Maps API Keys etwas frustrierend.
--
Christian
Posts: 11
Threads: 1
Joined: Jul 2018
(23.07.2018, 10:42)routeconverter Wrote: Das Kontextmenü könnte einen Eintrag umbenennen bekommen, wenn das hilft.
Oh JA, Super! Gleich oben über "Ausschneiden" wenn das geht :-)
Posts: 7,530
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(23.07.2018, 10:51)BernhardB Wrote: (23.07.2018, 10:42)routeconverter Wrote: Das Kontextmenü könnte einen Eintrag umbenennen bekommen, wenn das hilft.
Oh JA, Super! Gleich oben über "Ausschneiden" wenn das geht :-)
Das macht allerdings kein anderes Programm so ;-)
Und es war ein langer Kampf, das Kontextmenü so kurz zu bekommen wie es derzeit ist...
--
Christian
Posts: 11
Threads: 1
Joined: Jul 2018
23.07.2018, 11:05
(This post was last modified: 23.07.2018, 11:13 by BernhardB.)
(22.07.2018, 19:41)Jörg Wrote: Ich bin zu alt und oder zu blöd...ich komme auch an den key, dann Eingabe im rc und funktioniert nicht.
Ich mag nicht mehr.
Danke Christian für die Zeit in der rc für mich nutzbar war aber jetzt bin ich wohl raus.
Nein Jörg, Du bist weder zu alt noch zu blöd.
Habe heute auf einem weiteren Rechner von der "Freigegebene Version" Website zuerst den gelben "JAVA" Button geklickt und ausgeführt. Dann wurden auch alte Java`s deinstalliert.
Dann die Windows RC Version gedownloadet. Diese funktioniert NICHT !!! >>Christian<< (Google Fehlermeldungen spätestens beim Waypoint erstellen)
Im Downloas Ordner hab ich ältere Versionen gefunden "2.23.3 vom 26.April 2018 oder 2.23.37 vom 23.06.2018" diese funktioniern beide.
Thunderforest KEY und Google KEY bei Extras Optionen Pfade&Dienste rein und alles flutscht
ÜBRIGENS! Das "Einfügen" Kontextmenue in den KEY Zeilen ist nicht verfügbar >>Christian<< aber Cursor reinklicken und dann "Strg" und V funktioniert! wenn Key in Zwischenablage.
Den Key von Hand reintippen ist der HORROR !
Posts: 25
Threads: 4
Joined: Apr 2015
(22.07.2018, 09:14)routeconverter Wrote: (22.07.2018, 09:10)Mathieu Wrote: Kann mir mal jemand erklären, ob der ganze Google-API Kram nun für mich als private Einzelperson etwas kostet oder nicht?
Du wirst nicht in die Größenordnungen kommen, dass es Dich etwas kostet. Was mich das kostete für alle RouteConverter Nutzer habe ich hier vorgerechnet: https://forum.routeconverter.com/thread-2489.html
(22.07.2018, 09:10)Mathieu Wrote: Wenn ich ein Projekt eröffne und einen API-Key erhalte, kann ich dann den Routeconverter bis zu einem bestimmten Limit kostenfrei nutzen?
Ja, Du bekommst $200 pro Monat. Da kommst Du selbst mit 8 Stunden töglich RouteConverter nicht hin.
Ich blick das alles noch nicht so ganz...
Ich kann also 200$/Monat "verbraten", wenn ich mich einfach nur registriere und meine Kreditkarte hinterlege (die Google über den Playstore/Bezahl-Apps ja eh schon kennen müsste?)? Und wenn ich tgl. 10x das Programm aufrufe und tgl. 20 Routen plane reichen die 200$ immer noch, weil es eine kostenfreie Nutzung ist? Irgendwie klingt das schon fast zu einfach...oder ich missverstehe die ganze Nummer?
Ich hab mal die Offline-Version getestet, aber die Routen meiner bisher geplanten Touren werden da nur als "Luftlinie" angezeigt. Also gerade Linien von Wegpunkt zu Wegpunkt...hilft mir iwie auch net weiter.
www.zxr400.net
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Jul 2018
Hallo,
leider muss ich mich auch durchs Forum klicken und habe leider auch keinen wirklichen Erfolg. Trotz eines gültigen Google Maps API Key zeigt das Progemm weiter die Fehlermeldung und nicht die Karte an. Ich habe den Key beim Start des Programms korrekt eingegeben.
Ich habe das Programm wirklich mit Begeisterung über Jahre genutzt. Aber das hier ist einfach nur K....! Sorry aber das ist Frust.
:(
Posts: 1,033
Threads: 58
Joined: Jan 2011
23.07.2018, 11:53
(This post was last modified: 23.07.2018, 11:55 by nordlicht.)
(23.07.2018, 10:56)routeconverter Wrote: (23.07.2018, 10:51)BernhardB Wrote: (23.07.2018, 10:42)routeconverter Wrote: Das Kontextmenü könnte einen Eintrag umbenennen bekommen, wenn das hilft.
Oh JA, Super! Gleich oben über "Ausschneiden" wenn das geht :-)
Das macht allerdings kein anderes Programm so ;-)
Ist imho auch überflüssig. Cursor in das gewünschte Feld setzen und F2-Taste drücken reicht völlig. Ausschneiden mache ich mit Strg+X, Einfügen mit Strg+V, das Kontextmenü ist mir für solche Operationen zu umständlich.
Grüße
Hans
|