Posts: 111
Threads: 36
Joined: Dec 2007
Hallo Christian,
ist es möglich das Einfügen der Positionsnummern mit einem nachfolgendem Leerzeichen zu versehen?
Man braucht dann nachträglich nicht zu formatieren.
Gruß Thomas
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Hallo Thomas,
ja, könnte man. Das hatte ich in den Anfangstagen Nutzern zuliebe eingebaut, die ihre Tom Tom Routen mit einem vorangestellten Index versehen wollten, um beim Abfahren der Route leichter zu wissen, wo sie sind und was sie noch vor sich haben.
Wie ich gerade feststelle, beschränkt sich diese Logik auf Tom Tom Routen und das Leerzeichen ist nicht dabei, da die Tom Tom Geräte nur 18 Zeichen für Wegpunktnamen bereitstellen - da ist jedes Zeichen kostbar.
Es gibt nun zwei Optionen: - aus der Speichern-Option für Tom Tom einen Operation zu machen, die auf jedes Format anwendbar ist und dann wohl im Diverses-Tab landen würde
- das Leerzeichen einzufügen und die ursprünglichen Feature-Nachfrager verärgern
Was tun?
--
Christian
Posts: 111
Threads: 36
Joined: Dec 2007
Hallo Christian,
wenns nicht so einfach geht....ist nicht tragisch.
Soviel Arbeit ist es ja nicht mal eben im Editor ein Leerzeichen einzufügen.
Gruß Thomas
PS: "Teile Positionsliste" ist nur noch leicht grau hinterlegt.
Also ohne Funktion. Ist das ausser Betrieb oder in Arbeit?
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(26.05.2009, 17:22)moppel Wrote: wenns nicht so einfach geht....ist nicht tragisch.
Soviel Arbeit ist es ja nicht mal eben im Editor ein Leerzeichen einzufügen.
Hallo Thomas,
das wäre eine Option, mal etwas aufzuräumen. Das Hauptproblem ist, daß es bereits einen Knopf "Numeriere Positionsnamen neu" gibt, der einen passenderen Namen bekommen müßte. Denn es gäbe dann so etwas wie - Benenne Positionen
- Numeriere Positionen
Wenn ich das recht überlege, kommt das Benennen ins Kontextmenü.
(26.05.2009, 17:22)moppel Wrote: PS: "Teile Positionsliste" ist nur noch leicht grau hinterlegt.
Also ohne Funktion. Ist das ausser Betrieb oder in Arbeit?
Nein, die Funktion ist nur aktiv, wenn Dein Zielformat auch mehrere Positionslisten pro Datei zuläßt.
--
Christian
Posts: 57
Threads: 7
Joined: Jun 2008
(26.05.2009, 17:50)routeconverter Wrote: (26.05.2009, 17:22)moppel Wrote: PS: "Teile Positionsliste" ist nur noch leicht grau hinterlegt.
Also ohne Funktion. Ist das ausser Betrieb oder in Arbeit?
Nein, die Funktion ist nur aktiv, wenn Dein Zielformat auch mehrere Positionslisten pro Datei zuläßt.
Könnte man das nicht per Untermenü oder nachfolgenden Dialog unterteilen in:
Quote:Teile Positionsliste ...
in zwei Dateien
in zwei Positionslisten
Wobei bei der zweiten Option dann eben die selben Beschränkungen wären, wie jetzt auch.
Ciao,
Dennis
PC: Windows Vista Business SP1 32bit - IE 8.0.6001.x - Java 6 Update 15
GPS: Garmin etrex Vista HCx
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
28.05.2009, 17:01
(This post was last modified: 28.05.2009, 17:02 by routeconverter.)
Hallo Dennis,
Dein Vorschlag verlegt das Problem vom Moment, wo man die Operation ausführen möchte, auf den Moment, wo man die Positionsliste(n) speichern möchte. Solch eine Entscheidung möchte ich nicht leichtfertig fällen aus folgenden Gründen:
Ich vermute, daß unerfahrene Nutzer (an die sich RouteConverter vor allem richtet) dann Daten verlieren, da sie nicht verstehen, daß das Ausgabeformat nur eine Positionsliste pro Datei erlaubt. Also müßte ein Dialog vor dem Speicher warnen, daß Daten verloren gehen, weil das Zielformat dies nicht erlaubt - oder anbieten, weitere Dateien zu speichern (Nebenkriegsschauplatz: was macht man, wenn der Benutzer entscheidet, die Positionslisten zu unterteilen, weil das Zielformat auch dort eine Limitierung hat?).
Ich habe mir die Folgen mal angeschaut und festgestellt, daß die ursprüngliche Entscheidung, die Operationen, die mehrere Positionslisten im Zielformat erlauben, nicht zu erlauben, sich recht tief durch das Programm zieht, als daß ich sie mit ein, zwei Stunden Programmieren ausprobieren könnte.
@moppel Wie könnte man erreichen, daß es klarer wird, daß Operationen wie das Teilen oder Erzeugen von Positionslisten nur möglich sind, wenn das Ausgabeformat dies zuläßt? Oder ist es einsichtiger, dies zunächst zu erlauben, um beim Speichern darauf hinzuweisen?
--
Christian
Posts: 111
Threads: 36
Joined: Dec 2007
01.06.2009, 20:36
(This post was last modified: 02.06.2009, 06:59 by moppel.)
@moppel Wie könnte man erreichen, daß es klarer wird, daß Operationen wie das Teilen oder Erzeugen von Positionslisten nur möglich sind, wenn das Ausgabeformat dies zuläßt? Oder ist es einsichtiger, dies zunächst zu erlauben, um beim Speichern darauf hinzuweisen?
[/quote]
Hallo Christian,
bisher habe ich immer ins TomTom Format konvertiert und auch keine Probleme gehabt. Ab und zu hab ich getestet ob das teilen von Positionslisten möglich ist. Habe aber für mich moch kein Sinn gefunden es anzuwenden. Mittlerweile geht es nicht mehr. Ich persönlich habe es bisher auch noch nicht gebraucht.
Gruß Thomas
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(01.06.2009, 20:36)moppel Wrote: Mittlerweile geht es nicht mehr.
Dem würde ich doch widersprechen wollen: Klar geht das Teilen noch, es ist mit 1.26 ins Kontextmenü gewandert und funktioniert halt genau dann, wenn das Zielformat mehrere Positionslisten pro Datei erlaubt. Das scheint nicht klar zu sein. Und drum bezogen sich meine Fragen darauf: Wie könnte man erreichen, daß es klarer wird, daß Operationen wie das Teilen oder Erzeugen von Positionslisten nur möglich sind, wenn das Ausgabeformat dies zuläßt? Oder ist es einsichtiger, dies zunächst zu erlauben, um beim Speichern darauf hinzuweisen?
--
Christian
Posts: 111
Threads: 36
Joined: Dec 2007
Hallo Christian,
das Teilen funktioniert.....hab es mal ausprobiert.
Das Zielformat war *.gdb
Bei TomTom als Zielformat steht die Funktion nicht zur Verfügung.
Gruß Thomas
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(26.05.2009, 10:57)routeconverter Wrote: Es gibt nun zwei Optionen:- aus der Speichern-Option für Tom Tom einen Operation zu machen, die auf jedes Format anwendbar ist und dann wohl im Diverses-Tab landen würde
- das Leerzeichen einzufügen und die ursprünglichen Feature-Nachfrager verärgern
Hallo,
ich habe mich für sowohl als auch entschieden, da der Aufwand gering war. Bitte probiert mla die aktuelle Vorabversion 1.27.2 aus. Sie enthält neu - einen Menüpunkt im Kontextmenü der Positionstabelle
- eine Checkbox im Diverses-Tab zu Auswahl, ob man Leerzeichen möchte, oder nicht
Ist das ok so?
--
Christian
|