... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Garmin .tcx Datei wie speichern
#1
Hallo,

laut Anleitung bzw. Feature-Beschreibung kann Version 1.26 Garmin .tcx Dateien sowohl lesen als auch schreiben.
Das Lesen und bearbeiten (z.B. Filtern) funktioniert super, aber ich finde keine Möglichkeit die Daten als .tcx wieder zu speichern. Es werden zwar viele Formate angeboten, aber nicht .tcx, das ich benötige um die Daten über das Garmin Training Center wieder in meinen Edge205 zu übertragen.

Was mache ich falsch?

Übringens ein großes Lob an den Entwickler, das Programm ist wirklich klassen und kann vieles was ich bisher vergebens gesucht habe!

Gruss
Lupo
Reply
#2
Hallo,

ich kann mich dem Lupo nur anschliessen, genau so ein Tool habe ich gesucht. Gerade das Verschieben von Start & Ziel, bei einen Rundkurs ist prima. :-)
Aber die Abspeicherung im TCX Format fehlt leider (noch).

Weiter so.
Reply
#3
Hallo ihr beiden,

willkommen im RouteConverter Forum.

Christian kann eure Frage erst in der kommenden Woche beantworten. Deshalb bitte bis dahin ein wenig Geduld.

Hier und hier ist einiges zur Entwicklung des Themas *.tcx geschrieben. Sozusagen noch recht frisch.

Es wäre schön, wenn einer von euch (oder beide Rolleyes ) ein *.tcx file in eine *.zip Datei packt und diese gepackte Datei hier postet.

Gruß,
kumo
--
Matthias
Reply
#4
Hallo,

als Anhang habe ich eine Fahrradtour als .tcx Export aus dem Garmin Trainigs Center beigefügt.

Aus zwei Gründen wäre mir das Speichern von tcx Dateien aus dem Routeconverter wichtig:

1. Um gefahrene Routen vom TriningCenter in den Routeconverter zu laden (was ja jetzt schon geht), dort z.B. um unnötige Wegepunkte befreien und dann wieder über den TrainigCenter-Import der tcx Datei auf meinen Edge205 als Tour zum nachfahren zu laden.

2. Um Touren in Google Earth zusammenzuklicken, als .kml bzw. .kmz zu speichern und dann über den Routeconverter wieder mit Hihlfe einer tcx-Datei auf mein Edge205 zu laden.

Gruss
Lupo


Attached Files
.zip   Wrastour.zip (Size: 40 KB / Downloads: 678)
Reply
#5
(01.06.2009, 18:59)Lupo Wrote: laut Anleitung bzw. Feature-Beschreibung kann Version 1.26 Garmin .tcx Dateien sowohl lesen als auch schreiben.

Hallo Lupo,

das ist ein Copy-and-paste Fehler. Die beiden TCX-Formate können nur gelesen werden, da die Struktur der TCX-Dateien sehr flexibel ist und ich keine Ahnung habe, was ich schreiben muß, damit es ein Programm - vielleicht von Garmin? - lesen kann.

(01.06.2009, 18:59)Lupo Wrote: Das Lesen und bearbeiten (z.B. Filtern) funktioniert super, aber ich finde keine Möglichkeit die Daten als .tcx wieder zu speichern. Es werden zwar viele Formate angeboten, aber nicht .tcx, das ich benötige um die Daten über das Garmin Training Center wieder in meinen Edge205 zu übertragen.

Ich nehme an, Du erwartest, daß alle gelesenen aber nicht modifizierten Daten wieder geschrieben werden?

(01.06.2009, 18:59)Lupo Wrote: Übringens ein großes Lob an den Entwickler, das Programm ist wirklich klassen und kann vieles was ich bisher vergebens gesucht habe!

Danke, danke.
--
Christian
Reply
#6
Hallo
über Umwege geht es:
1. Aus GoogleEarth oder Routeconverter als KML oder KMZ speichern
2. Ueber http://www.gpsies.com/convert.do nach tcx convertieren (geht nur online).
3. in Training Center "Strecken" importieren
4. Tour abfahren

Viel Spass
Lupo
Reply
#7
Hallo Lupo,

vielen Dank für den Hinweis. Das hatte ich mir mit
  • Die beiden TCX-Formate können nur gelesen werden, da die Struktur der TCX-Dateien sehr flexibel ist und ich keine Ahnung habe, was ich schreiben muß, damit es ein Programm - vielleicht von Garmin? - lesen kann.
  • Ich nehme an, Du erwartest, daß alle gelesenen aber nicht modifizierten Daten wieder geschrieben werden?

Die Antworten sind wo
  • mach so wie gpsies
  • nein

Wink
--
Christian
Reply
#8
Hallo Lupo,

ich habe mich mal dran gesetzt und das Speichern von Garmin Trainingcenter 1-Dateien implementiert. Dabei bin ich auf eine Reihe von Fragen gestoßen:
  • wie lautet die offizielle Endung von Trainingcenter 1-Dateien? tcx? crs?
  • muß ein <Lap> Element in der zu schreibenden Datei enthalten sein, damit sie von Trainingcenter gelesen wird? (das füge ich beim Schreiben stets ein)
  • kann ich <Lap> Elemente beim Einlesen überlesen? (das tue ich nun, nachdem vorher eine eigene Route draus wurde)

Bitte probiert's mal aus und berichtet. Ich kenne mich mit Garmin Trainingcenter nicht so aus, als daß ich beurteilen kann, was man dort braucht und wie die Dateien aussehen müssen.
--
Christian
Reply
#9
(08.06.2009, 07:33)routeconverter Wrote:
(01.06.2009, 18:59)Lupo Wrote: laut Anleitung bzw. Feature-Beschreibung kann Version 1.26 Garmin .tcx Dateien sowohl lesen als auch schreiben.

Hallo Lupo,

das ist ein Copy-and-paste Fehler. Die beiden TCX-Formate können nur gelesen werden, da die Struktur der TCX-Dateien sehr flexibel ist und ich keine Ahnung habe, was ich schreiben muß, damit es ein Programm - vielleicht von Garmin? - lesen kann.

(01.06.2009, 18:59)Lupo Wrote: Das Lesen und bearbeiten (z.B. Filtern) funktioniert super, aber ich finde keine Möglichkeit die Daten als .tcx wieder zu speichern. Es werden zwar viele Formate angeboten, aber nicht .tcx, das ich benötige um die Daten über das Garmin Training Center wieder in meinen Edge205 zu übertragen.

Ich nehme an, Du erwartest, daß alle gelesenen aber nicht modifizierten Daten wieder geschrieben werden?

(01.06.2009, 18:59)Lupo Wrote: Übringens ein großes Lob an den Entwickler, das Programm ist wirklich klassen und kann vieles was ich bisher vergebens gesucht habe!

Danke, danke.

Hallo Christian,

Das Garmin TrainigsCenter kann nur .tcx Dateien exportieren und importieren. Ausserdem kann man .crs-Dateien importieren. Die beiden Formate sehen aber sehr ähnlich aus. Ich habe ein Beispiel einer .crs-Datei die ich im Internet gefunden habe angehängt.

Mindestens ein Lap-Element ist scheinbar notwendig. Ich habe diese Element mal geleoescht und die Datei konnte nicht mehr in das TC importiert werden. Das Lap-Element ist scheinbar eine Art Ueberschrift über die Runden (Laps).

Mit dem Prerelease des Routeconverters habe ich versucht ein tcx-Datei zu importieren, zu Filtern und dann als tcx wieder zu speichern. Das Ergebnis konnte aber nicht mehr in das TrainingCenter importiert werden.

Folgendes ist mir aufgefallen:
- In der vom Routeconverter erzeugten tcx-Datei fehlen die Zeilenumbrueche.
- Ausserdem fehlt das Einrücken der einezelnen Elemente (vermutlich unwichtig.

Vielen Dank, dass du dich dieses Themas doch noch angenommen hast.

Lupo
Reply
#10
(29.06.2009, 11:44)Lupo Wrote: Das Garmin TrainigsCenter kann nur .tcx Dateien exportieren und importieren. Ausserdem kann man .crs-Dateien importieren. Die beiden Formate sehen aber sehr ähnlich aus. Ich habe ein Beispiel einer .crs-Datei die ich im Internet gefunden habe angehängt.

Bitte schick mir mal ein einfaches .tcx-Beispiel, das mit Garmin Trainingcenter funktioniert.

(29.06.2009, 11:44)Lupo Wrote: Mindestens ein Lap-Element ist scheinbar notwendig. Ich habe diese Element mal geleoescht und die Datei konnte nicht mehr in das TC importiert werden. Das Lap-Element ist scheinbar eine Art Ueberschrift über die Runden (Laps).

Mit dem Prerelease des Routeconverters habe ich versucht ein tcx-Datei zu importieren, zu Filtern und dann als tcx wieder zu speichern. Das Ergebnis konnte aber nicht mehr in das TrainingCenter importiert werden.

Wie sahen denn Original und gespeicherte Variante aus? Könntest Du die hier anhängen?

(29.06.2009, 11:44)Lupo Wrote: Folgendes ist mir aufgefallen:
- In der vom Routeconverter erzeugten tcx-Datei fehlen die Zeilenumbrueche.
- Ausserdem fehlt das Einrücken der einezelnen Elemente (vermutlich unwichtig.

Das sind beides Dinge, die bei XML keine Rolle spielen. Sofern da nicht ein Bug in einem XML-Parser lauert.

(29.06.2009, 11:44)Lupo Wrote: Vielen Dank, dass du dich dieses Themas doch noch angenommen hast.

Wieso doch noch?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)