... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pausen in Waypoints autom. erstellen
#1
Hallo erstmal und wirklich Hut ab für dieses geniale Tool.

Mein Anliegen ist folgendes.

Ich habe einen oder mehrere Trackaufzeichnungen (Auto/Motorrad), die ich auch wuderbar zu einem Zusammenführen kann. Ich möchte für meine Dokumentation dann alle Pausen (>3min. oder einstellbar) herausfiltern und als Waypoints anlegen. Entweder hab ich so eine funktionalität übersehen, oder es ist wirklich eine Anregung. Ziel ist dann ein Screenshot/Druck der Karte mit Track UND Pausenwaypoints, welche entweder benamt oder mit Kommentar (errechnete Pausenlänge) angezeigt werden können.

Weil eine Tagesaufzeichnung manuell durchzuscrollen und auf 0kmh zu durchforsten und Anfang und Endzeit zu notieren ist langwierig.

Weiters habe ich noch eine Anregung für die Liste. Echt super wäre eine Sortiermöglichkeit nach allen Spalten (zum schnellen Auffinden von Geschwindigkeitsspitzen und stellen, detto bei Höhen)

Die Anregung, die Anzahl Sats aus dem nmea protokoll mit einzulesen kam schon etwas früher im Forum, ich möchte sie nur unterstreichen.

LG und nochmals gratulation.
Reply
#2
(22.06.2009, 15:45)Sterndl Wrote: Hallo erstmal und wirklich Hut ab für dieses geniale Tool.

Hallo Sterndl,

danke, danke.

(22.06.2009, 15:45)Sterndl Wrote: Ich habe einen oder mehrere Trackaufzeichnungen (Auto/Motorrad), die ich auch wuderbar zu einem Zusammenführen kann. Ich möchte für meine Dokumentation dann alle Pausen (>3min. oder einstellbar) herausfiltern und als Waypoints anlegen. Entweder hab ich so eine funktionalität übersehen, oder es ist wirklich eine Anregung.

Hast Du den Dialog "Doppelte Positionen markieren gesehen"? Wenn Du das machst bekommst z.B. mit allen Positionen, die in 1m Entfernung liegen, bekommst Du die Stellen, an denen Du gestoppt bist.

(22.06.2009, 15:45)Sterndl Wrote: Weiters habe ich noch eine Anregung für die Liste. Echt super wäre eine Sortiermöglichkeit nach allen Spalten (zum schnellen Auffinden von Geschwindigkeitsspitzen und stellen, detto bei Höhen)

Du willst die Positionen nur für die Anzeige sortieren? Oder auch sortiert abspeichern?

(22.06.2009, 15:45)Sterndl Wrote: Die Anregung, die Anzahl Sats aus dem nmea protokoll mit einzulesen kam schon etwas früher im Forum, ich möchte sie nur unterstreichen.

Was soll mit dieser Information dann passieren? Willst Du sie anzeigen?
--
Christian
Reply
#3
(22.06.2009, 18:54)routeconverter Wrote:
(22.06.2009, 15:45)Sterndl Wrote: Ich habe einen oder mehrere Trackaufzeichnungen (Auto/Motorrad), die ich auch wuderbar zu einem Zusammenführen kann. Ich möchte für meine Dokumentation dann alle Pausen (>3min. oder einstellbar) herausfiltern und als Waypoints anlegen. Entweder hab ich so eine funktionalität übersehen, oder es ist wirklich eine Anregung.

Hast Du den Dialog "Doppelte Positionen markieren gesehen"? Wenn Du das machst bekommst z.B. mit allen Positionen, die in 1m Entfernung liegen, bekommst Du die Stellen, an denen Du gestoppt bist.
Ja, schon. Die müsste ich mir notieren, eine neue waypointliste erstellen und manuell eintragen. Es gibt keine Funktion sowie ich es sehe einen Trackpoint rüber zu kopieren. und ev. Anfang, Ende und Dauer der Pause zu ermitteln. Außerdem mit jedem Klick auf einen Trackpunkt - um z.b Auf der Karte zu sehen- verlierst du ja logischerweise wieder die Markierung.
Ich weiß nicht ob du GPS-Track-Analyse kennst, dort gibt es eine ähnliche Funktion mit Extremwerte ermitteln, leider nicht zuverlässig genug und schon gar nicht einstellbar (nur >5min.).

(22.06.2009, 18:54)routeconverter Wrote:
(22.06.2009, 15:45)Sterndl Wrote: Weiters habe ich noch eine Anregung für die Liste. Echt super wäre eine Sortiermöglichkeit nach allen Spalten (zum schnellen Auffinden von Geschwindigkeitsspitzen und stellen, detto bei Höhen)

Du willst die Positionen nur für die Anzeige sortieren? Oder auch sortiert abspeichern?
nur für die Anzeige.

(22.06.2009, 18:54)routeconverter Wrote:
(22.06.2009, 15:45)Sterndl Wrote: Die Anregung, die Anzahl Sats aus dem nmea protokoll mit einzulesen kam schon etwas früher im Forum, ich möchte sie nur unterstreichen.

Was soll mit dieser Information dann passieren? Willst Du sie anzeigen?
Ja, Zur Info, wie genau die Datenzu diesem Zeitpunkt waren.
Sinnvollerweise sollten sie der Vollständigkeitshalber auch bei Konvertierungen - soweit im Format berücksichtigbar- auch weiterverspeichert werden
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)