leider habe ich nichts gefunden über mein Problem.
Ich habe den Data-Logger RGM-3800 von Royaltek und der liefert mir nmea Dateien, dazu verwende ich die Software "locr GPS Photo for Windows 1.2.4" um mir die Track's anzuschauen und um Bilder dem Track zuzuordnen.
Nun wollte ich 2 nmea Dateien mit dem RouteConverter zusammenfügen, das funktioniert ja auch wunderbar und ich sehe die komplette Strecke. Wenn ich dann die komplette Strecke wieder als nmea Datei abspeichere kann ich sie mit dem "locr GPS Photo for Windows 1.2.4" nicht öffnen.
Auch konvertieren in ein anderes Format bzw. abspeichern mit dem internen Konverter von RouteConverter sowie mit GPSBabel und dann wieder zum nmea Format funktionieren nicht.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Im voraus bedanke ich mich für Eure Mühe und Hilfe
Gruß
Michael
Könntest du bitte eine Datei, die sich bei dir mit "locr GPS Photo for Windows 1.2.4" garantiert öffnen lässt, in einem *.zip Archiv hier posten?
Und ebenso bitte die von dir mit RouteConverter erzeugte Datei, die sich mit "locr GPS Photo for Windows 1.2.4" nicht öffnen lässt und die - wenn ich recht verstehe - auch von RouteConverter selbst nicht wieder eingelesen kann.
Und natürlich die Standardfrage: Welche Version von RouteConverter benutzt du?
als erstes ein großes Danke für Deine schnelle Antwort.
(27.06.2009, 08:55)kumo Wrote: Könntest du bitte eine Datei, die sich bei dir mit "locr GPS Photo for Windows 1.2.4" garantiert öffnen lässt, in einem *.zip Archiv hier posten?
OK, hier in der orginal.zip Datei sind zwei Dateien die sich garantiert mit locr GPS Photo for Windows 1.2.4 öffnen lassen.
Dann die Datei bearbeitet.zip ist die Datei in der ich die zwei Orginale zu einer mit RouteConverter (1.27 vom 11.Juni 2009) zusammengefügt habe und dann im nmea Format abgespeichert habe.
Diese Datei lässt sich nicht mehr mit locr GPS Photo for Windows 1.2.4 öffnen.
(27.06.2009, 08:55)kumo Wrote: wenn ich recht verstehe - auch von RouteConverter selbst nicht wieder eingelesen kann.
Das habe ich sicher falsch beschrieben, mit dem RouteConverter lässt sich die bearbeitete Datei weiterhin öffnen und natürlich auch wieder bearbeiten.
Im voraus schon mal Danke für Deine Hilfe
Gruß
Michael
27.06.2009, 13:19 (This post was last modified: 27.06.2009, 14:02 by kumo.)
Erstaunlich...
wenn ich den ersten Punkt deiner Datei 00010_20090624.nmea mit RouteConverter lösche und dann als nmea abspeichere, kann ich das Resultat mit locr öffnen.
[attachment=200]
Wenn ich aber den letzten Punkt lösche, kann ich das Resultat nicht mit locr öffnen. An der Anzahl der Trackpunkte liegt es demnach nicht.
Wenn ich deine Ursprungsdatei 00008_20090624.nmea mit RouteConverter lade und wieder unter einem anderen Namen speichere, kann ich das Resultat mit locr öffnen.
Irgend etwas ist offenbar nach Zusammenführen deiner beiden Originaldateien am ersten Punkt der resultierenden 00010_20090624.nmea krumm.
Workaround für dein Problem: Nach Zusammenführen der Dateien den ersten Punkt der resultierenden Datei löschen.
Gruß,
Matthias
Edit: Und nun, nach mehreren Versuchen, kann ich auch deine zusammengeführte Datei 00010_20090624.nmea - so wie du sie gepostet hast - mit locr öffnen...
27.06.2009, 14:20 (This post was last modified: 27.06.2009, 14:28 by rgm-3800.)
Hallo Matthias,
das ist wirklich erstaunlich was Du mir sagst.
Die Datei die Du mir bereitgestellt hast die funktioniert bei mir auch, aber alles andere nicht.
Habe ich das so richtig verstanden ?
Ich habe die Datei 0008 und 0009 im RouteConverter zusammengefügt und als nmea abgespeichert. Dann habe ich sie wieder geöffnet und den ersten Punkt gelöscht und dann wieder gespeichert. Aber in Locr konnte ich sie nicht öffnen. Ich habe auch die Datei im Editor geöffnet und dann die ersten zwei Zeilen, so wie ich sehe gehören die ja zusammen, gelöscht und wieder gespeichert, aber auch das hat nicht funktioniert.
Und nun sagst Du "nach mehreren Versuchen kannst Du auch meine Datei in Locr öffnen"
Wie soll ich das verstehen ?
Einfach mit Locr öffnen immer wieder bis sie angezeigt wird ?
Liegt das an meinem Locr ?
Braucht das Locr oder der RouteConverter irgend noch etwas besonderes was ich noch dazu installieren muß ?
Gruß
Michael
PS: ich habe die Datei ich ich so erzeugt habe nochmal hier angehängt.
So wie ich das sehe sieht sie genau so aus wie Deine, jedoch kann ich sie in Locr nicht öffnen !
27.06.2009, 14:37 (This post was last modified: 27.06.2009, 15:03 by kumo.)
Hallo Michael.
(27.06.2009, 14:20)rgm-3800 Wrote: Ich habe die Datei 0008 und 0009 im RouteConverter zusammengefügt und als nmea abgespeichert. Dann habe ich sie wieder geöffnet und den ersten Punkt gelöscht und dann wieder gespeichert.
Genau so habe ich es auch gemacht. Deine eben gepostete 00012_20090624.nmea kann ich bei mir in locr einwandfrei öffnen.
Ich hatte versäumt zu erwähnen: Ich benutzte das Prerelease 1.27.7 vom 25. Juni 2009 für meine Versuche.
(27.06.2009, 14:20)rgm-3800 Wrote: Und nun sagst Du "nach mehreren Versuchen kannst Du auch meine Datei in Locr öffnen"
Wie soll ich das verstehen ?
Einfach mit Locr öffnen immer wieder bis sie angezeigt wird ?
Liegt das an meinem Locr ?
Locr 1.2.4 hatte ich mir einfach aus dem Netz gesaugt. Ich kannte es bis heute morgen nicht.
Probiere es einmal mit dem Prerelease. Vielleicht hat Christian gerade zwischen Version 1.27 und 1.27.7 irgend verändert, das genau dein Symptom behebt.
Bei mir ist in RouteConverter im Tab "Diverses" kein extenes GPS Babel angegeben. Ich benutze immer die intern in RouteConverter enthaltene Version.
Falls du ein externes GPS Babel benutzen solltest, könnte es auch daran liegen.
Weitere Möglichkeiten - es muss ja nicht an RouteConverter liegen:
Locr brachte bei mir beim ersten Start eine Aufforderung, die Net Frameworks Komponenten gegebenenfalls per Windows Update zu aktualisieren.
Ich benutze Windows XP Pro mit SP 3. Du auch? Oder Vista?
27.06.2009, 15:33 (This post was last modified: 27.06.2009, 15:34 by rgm-3800.)
Hallo Matthias,
mit der Prerelease habe ich auch keine Änderung.
Seit Du mir dabei hilfst habe ich auch wieder bei Diverses zum internen Converter umgestellt da ich dachte das sei bei Dir auch so, na da hatte ich ja richtig gedacht :-)
Net Frameworks und auch Java habe ich nachkontrolliert, da bin ich auf dem aktuellen Stand.
Ich benutze auch XP mit SP3.
Ich gehe mal stark davon aus daß es an dem Locr Programm liegt.
Warum ?
Ich habe jetzt nur mal Locr auf dem PC von meiner Frau installiert, auch Framework und habe dann versucht die Dateien zu öffnen. Tja und was denkst Du was passiert ?
Die Dateien die ich auf meinem Laptop nicht öffnen kann, die kann ich aber auf dem anderen öffnen ! DACHTE ich, ich glaube ich habe jetzt die Lösung gefunden !
Das hat mich ja alles sehr verwirrt und so was kann ja normalerweise nicht sein.
Ich habe im Locr in dem Fenster links unten wo die Dateien drin stehen alle wieder Entfernt um dann wieder alle zu öffnen. Also auf Hinzufügen und alle Dateien (5 Stück) markiert, doch in dem Fenster unten links hat er nur drei angezeigt. Hm, alle wieder Entfernt, jetzt hatte ich die letzte in der Reihenfolge zuerst hinzugefügt, warum die letzte, kein Ahnung :-)
Auf jeden Fall wurde die dann angezeigt und sie funktioniert auch, aber vorher ja nicht. Hm, wieder komisch dachte ich. Warum ich auf den Gedanken kam war weil Locr eine Orginaldatei nicht öffnen wollte.
Also, Fakt ist, wenn ich einzeln jede Datei nacheinander Hinzufüge, anklicke und lasse mir dann den Track anzeigen und Entferne sie dann wieder, funktionieren alle Dateien.
Auf meinem PC waren viele Datein in dem GPS-Track Fenster vorhanden, die habe ich alle entfernt !
Dann habe ich mit RouteConverter die zwei Dateien (8+9) zusammengefügt und als nmea abgespeichert.
Nicht nochmal geöffnet und die erste Zeile entfernt !
Dann die neue Datei im Locr hinzugefügt und sie funktioniert
Jetzt habe ich das alles nochmal gemacht, den Track noch editiert und den einen oder anderen Schlenker rausgelöscht, abgespeichert und im Locr als einzigste Datei geöffnet, klappt.
Also hat das ganze nicht am RouteConverter gelegen, sondern am Locr.
Ich denke mal das war es, Du kannst es ja mal so ausprobieren, wichtig ist halt nur dass keine andere Datein in dem GPS-Track Fenster sind.
Ich möchte mich nochmal ganz herzlich bei Dir für Deine Hilfe und Mühe bedanken.
(27.06.2009, 14:37)kumo Wrote: Probiere es einmal mit dem Prerelease. Vielleicht hat Christian gerade zwischen Version 1.27 und 1.27.7 irgend verändert, das genau dein Symptom behebt.
Da gab es keine Änderungen an der NMEA-Formatunterstützung.
28.06.2009, 21:48 (This post was last modified: 28.06.2009, 21:49 by routeconverter.)
(27.06.2009, 15:47)kumo Wrote: das fällt unter das Oberthema "Zauberei". Bei uns im Norden wird manchmal auch der Klabautermann für so etwas verantwortlich gemacht.
Lange Rede, gar kein Sinn: An solch kleinen Erfolgserlebnissen kann man sich richtig schön erfreuen
Mir fiel noch auf, daß RouteConverter sehr viele Nachkommastellen bei der Geschwindigkeitsangabe 0.6799999999999999 ausgibt: