... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatz für JDIC
#1
Die JDIC-Bibliothek scheint in den letzten 2 Jahren praktisch keinen Fortschritt gemacht zu haben. Aktuell funktioniert nur noch die Windows-Version - für die meisten gut, doch mit vielen Problemen.

Was für Alternativen gibt es? Viele, doch wenige brauchbare.

Heute habe ich zwei Branches für die Entwicklung angelegt für Eclipse SWT in Kombination mit DJ NativeSwing sowie alternativ für MozSwing.

Beide sind nicht frei von Nachteilen:
In diesem Thread will ich die Erfahrungen dazu sammelnn.
--
Christian
Reply
#2
elien hat dazu getwittert:
  • Versuche mich mal am RouteConverter Source, das muss doch unter Mac besser gehen ...
  • @elien can I help? #RouteConverter
  • @cpesch Geht nicht mehr. JDIC schmeisst unter Leopard nur sowas Invalid memory access of location 00000000 eip=00000000
  • @cpesch Selbst die JDic Demos, ist auch seit 2006 irgendwie nicht aktualisiert worden.
  • @elien hatte an EclipseSWT und DJNativeSwing statt JDIC gedacht
  • @cpesch MozSwing ist aktiv und funktioniert http://bit.ly/sN5PN. Refactoren? Teste es doch mal.
  • Ich hab mal geschaut, das ist nicht so gut dokumentiert und auch nicht soo aktiv. Eclipse SWT sieht nach dem besten aus
  • @cpesch Also ich muss jetzt schlafen, aber morgen schau ich mir das mal an und versuch mich an einer MozSwingMapView ...
  • Das wird aber heftiges Refactoring
  • Kannst nen Branch anlegen, ich wuerde mal DJ Native Swing versuchen

eibaan hat dazu getwittert:
  • @cpesch Oder konvertiere Java in JavaScript (vlt mit GWT), dann nimm AIR o. Titanium zur Auslieferung f. OSX/Win/Linux. Beide haben Webkit.
  • @eibaan Du meinst die gesamte Codebasis von Java nach JavaScript portieren? Problematisch ist derzeit das Maps-fähige BrowserWidget für Java
  • @cpesch Ja. Über wie viel Code reden wir?
  • @eibaan etwa 60k Zeilen, wobei 20k JAXB Stubs sind
--
Christian
Reply
#3
Ideen, um die Kartenansicht zu verbessern:
  • Routenplanung wie bei Google Maps, wo man immer an der Route ziehen kann
  • Routenplanung eher wie bei Tyre mit Symbolen mit jedem Wegpunkt

Ideen, um die Stabilität zu verbessern:
--
Christian
Reply
#4
(30.06.2009, 11:15)routeconverter Wrote: Was für Alternativen gibt es?

Mitte Juni vorgestellt, aber "Release date within months"
--
Christian
Reply
#5
Hallo Christian,

hier eine kleine Rückmeldung zu den beiden (JDIC und SWT32) Versionen des PreReleases 1.28.14:

Beispieldatei Motorrad/Portugal/"Six days (Tracks) at Madeira"

Track wird bei JDIC Version weiterhin zwei Mal gezeichnet.
Track wird bei SWT32 Version offenbar nur noch einmal gezeichnet.

Scharfes Satellitenbild bei JDIC Version bereits nach einmaligem Zoomen.
Scharfes Satellitenbild bei SWT32 Version erst nach zweimaligem Zoomen.

(XP Pro, SP3 auf altem AthlonXP2800+, FF 3.0, IE 7.0)

Gruß,
Matthias
--
Matthias
Reply
#6
(27.07.2009, 16:32)kumo Wrote: Track wird bei JDIC Version weiterhin zwei Mal gezeichnet.
Track wird bei SWT32 Version offenbar nur noch einmal gezeichnet.

Das ist doch prima, oder? Der JDIC Version werde ich das wohl nicht mehr austreiben. Fühlte sich die SWT32 Version bei Dir zäher/langsamer beim Start an oder schneller?

(27.07.2009, 16:32)kumo Wrote: Scharfes Satellitenbild bei JDIC Version bereits nach einmaligem Zoomen.
Scharfes Satellitenbild bei SWT32 Version erst nach zweimaligem Zoomen.

Ist das nun gut oder schlecht?
--
Christian
Reply
#7
(27.07.2009, 17:17)routeconverter Wrote: Fühlte sich die SWT32 Version bei Dir zäher/langsamer beim Start an oder schneller?

Subjektiv sehr ähnlich... im Ablauf und im Timing...

(27.07.2009, 17:17)routeconverter Wrote:
(27.07.2009, 16:32)kumo Wrote: Scharfes Satellitenbild bei JDIC Version bereits nach einmaligem Zoomen.
Scharfes Satellitenbild bei SWT32 Version erst nach zweimaligem Zoomen.

Ist das nun gut oder schlecht?

Da hast du scheinbar bei 1.28.15 (SWT32) sofort dran geschraubt:
Beim Kartenausschnitt der genannten Datei ist nun bereits bei einmaligem Zoomen eine scharfe Karte sichtbar - das ist natürlich besser.
Allerdings...
Beim Öffnen vieler Kontext-Menüs wie z.B.

- Positionsliste (Mehrere Tracks vorhanden)
- Rechter Mausklick auf Zeile in Positionsliste
- Menü "Speichere als:"

habe ich meistens keine Textanzeige. Manchmal aber doch.

Der rechte Mausklick in der Titelzeile der Positionsliste scheint allerdings zuverlässig zu funktionieren.
--
Matthias
Reply
#8
(27.07.2009, 17:32)kumo Wrote: Da hast du scheinbar bei 1.28.15 (SWT32) sofort dran geschraubt:

Ehrlich gesagt: nein Sad

(27.07.2009, 17:32)kumo Wrote: Beim Öffnen vieler Kontext-Menüs wie z.B.

- Positionsliste (Mehrere Tracks vorhanden)
- Rechter Mausklick auf Zeile in Positionsliste
- Menü "Speichere als:"

habe ich meistens keine Textanzeige.

D.h. die Kommentarspalte ist leer? Oder wo fehlt der Text?
--
Christian
Reply
#9
(27.07.2009, 18:13)routeconverter Wrote: Ehrlich gesagt: nein Sad

Zauberei...

(27.07.2009, 18:13)routeconverter Wrote: D.h. die Kommentarspalte ist leer? Oder wo fehlt der Text?
           

Das tritt bei mir nur bei der SWT32 Version auf, nicht bei der JDIC Version. Und es ist auch unabhängig von der Bildschirmauflösung.
--
Matthias
Reply
#10
Interessantes Phänomen. Muß irgendwie mit dem Eclipse SWT zusammenhängen... ich werde mal stöbern.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)