... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Google POI in RouteConverter
#1
Ich Pflege meine POI alle in Google Maps, diese lassen sich als JSON Datei downloaden.
Bisher bin ich immer den Umweg gegangen diese JSON Datei in eine KML umzuwandeln, und anschließend diese KML Datei
in Routeconverter weiter zu nutzen.
In RouteConverter kann diese KML Datei dann auch zu einer GPX Datei gewandelt und heruntergeladen werden,
um diese GPX Datei z.B. in Garmin - Kurviger - oder weitern Navigationslösungen als Favoriten zu importieren.
Schön wäre es wenn RouteConverter diese JSON Datei direkt einlesen könnte.

Herunterladen der JSON Datei aus Google Maps:
Google Maps -> "Meine Daten in Maps" -> "Maps Daten Herunterladen" -> "Maps (Meine Orte)" (alles Andere abwählen)
Nach dem entpacken hat man die Datei "Gespeicherte Orte.json"  (Es sind nur die gelb Markierten Orte dabei)
Es gibt jetzt unterschiedliche Anbieter im Web die versprechen diese JSON Datei in KML oder GPX zu wandeln.
Das funktioniert so lala. Hier gibt es auch gerne mal Probleme mit fremden Zeichen ô ê (Kroatische Orte)
Auf Github findet man einiges zu dem Thema, ...ist leider nicht mehr meine Welt.
Google export json to gpx · GitHub
Wäre Großartig wenn RouteConverter diese JSON Files unterstützen könnte.
Reply
#2
Moin JeTi... 😉

Kannst du bitte einige Beispieldateien zur Verfügung stellen?
*.zip Archive sind als Dateianhang möglich.
--
Matthias
Reply
#3
(29.12.2023, 16:54)Hampic Wrote: Herunterladen der JSON Datei aus Google Maps:
Google Maps -> "Meine Daten in Maps" -> "Maps Daten Herunterladen" -> "Maps (Meine Orte)" (alles Andere abwählen)
Nach dem entpacken hat man die Datei "Gespeicherte Orte.json"  (Es sind nur die gelb Markierten Orte dabei)

Mit der Beschreibung habe ich es gefunden: Google Takeout ist der Dienst. Ich wußte gar nicht, was man da alles herausholen kann.

(29.12.2023, 16:54)Hampic Wrote: Es gibt jetzt unterschiedliche Anbieter im Web die versprechen diese JSON Datei in KML oder GPX zu wandeln.
Das funktioniert so lala. Hier gibt es auch gerne mal Probleme mit fremden Zeichen ô ê (Kroatische Orte)

Das Format heißt GeoJSON und ist standardisiert aber sehr flexibel. Daher war es relativ einfach, das in RouteConverter zu unterstützen, aber es gibt ein paar Einschränkungen:
  • Zeichenkodierung UTF-8
  • Nur FeatureCollection
  • Nur Point geometry
  • Nur name, address, location, time Properties von Google
Das klingt dramatischer als es ist: ich konnte Bewertungen.json, Gespeicherte Orte.json und Orte mit Beschriftungen.json gut lesen und konvertieren.

Bitte probiert die Vorabversion von https://www.routeconverter.com/releases/ aus, die ich gerade hochgeladen habe, und berichtet.
--
Christian
Reply
#4
Hallo Christian,
sorry deine Nachricht ist an mir vorbeigegangen.
Ich kämpfe gerade mit der Fehlermeldung "This application ... Environment 17"
Java ist aktuell.
Reply
#5
Die Vorabversionen enthalten kein Java Runtime Environment. Du müsstest eines von
https://github.com/adoptium/temurin17-bi....0.9_9.msi
installieren
--
Christian
Reply
#6
Lieber Christian,
ich bin beeindruckt ! Vielen Dank !
Das funktioniert.
Wäre es Denkbar die Länderinfo in einer separaten Spalte anzuzeigen ?
Damit könnte man nach Ländern sortieren und auch aufteilen.
Reply
#7
Herunterladen der JSON Datei aus Google Maps:
Google Maps -> "Meine Daten in Maps" -> "Maps Daten Herunterladen" -> " Maps (Meine Orte)" (tất cả Andere abwählen)
Nach dem entpacken hat man die Datei "Gespeicherte Orte. json" (Es sind nur die gelb Markierten Orte dabei)
It good
connect 4
Reply
#8
(08.02.2024, 10:31)Hampic Wrote: Wäre es Denkbar die Länderinfo in einer separaten Spalte anzuzeigen ?

Das wäre (zu) viel Aufwand für einen ganz kleinen Anwenderkreis.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)