... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenAndroMaps-Thema einstellen
#21
Ich habe gerade eine experimentelle Version für Windows und Linux hochgeladen, die aus verschiedenen Theme Styles (technisch: Layer mit Overlays) auswählen läßt. Der Dialog steckt unter Ansicht/Themenstile... und sieht dem von Cruiser ähnlich.

Das sieht für OpenAndromaps Themes so aus wie im angehängten Bildschirmfoto: 
  • kaum getestet
  • nein, die Kategorien (Overlays-Layer) gibt es noch nicht
  • der Dialog ist beim Testen zu groß und immer im Weg

Was meint ihr?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#22
Wink 
Gute Arbeit, genau das, was ich wollte! Vielleicht nur die Dialogbox ein wenig kleiner...
Ich probiere es mit Freude aus. Ich danke Ihnen. Smile

Good job, just what I wanted! Maybe just the dialogue box a little smaller...
I am testing it  with joy. Thank you.
Reply
#23
Was muss ich tun, damit es nicht so wie im Screenshot aussieht? Wink
(Egal was ich mache, es bleibt immer bei diesem leeren Dialog mit genau dem einen meiner zig Themes.)


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#24
Sind in den Themes overlays definiert?

Im Interface heissen die Overlays. In der Doku Styles
--
Christian
Reply
#25
Ok, so ist es, wenn man allerlei Installationen und Verzeichnisse auf dem Rechner verstreut hat... Wink  Das .routeconverter-Unterverzeichnis enthält bei mir nur ältere Themes, die noch keine Overlays enthalten - hatte vergessen in den Optionen den Pfad zu den richtigen zu setzen. Jetzt klappt's.

Funktioniert soweit. Ist mit dem aktuellen Stand schon sehr nützlich, weil ich jetzt die nervigen Höhenlinien ausschalten kann, die eh ne Menge Performance kosten. Super! Well done.
Bei den einzelnen Layern würde ich natürlich gern noch viele POIs ausschalten können - OSM ist inzwischen komplett überfrachtet mit allerlei Elementen, die im Alltag kein Mensch braucht, und die Jungs von OpenAndro filtern nicht genügend aus.

Wenn die Kategorien dann implementiert sind kann man nochmal über den Dialog sprechen, den ich aktuell auch etwas zu groß finde.

Teste nun erstmal noch etwas eingehender durch. (Eine Exception gab's schon nach Themenstile...)

Thanks!
Reply
#26
(09.11.2024, 08:24)SaschaT Wrote: Teste nun erstmal noch etwas eingehender durch. (Eine Exception gab's schon nach Themenstile...)

Da bräuchte ich ein Log und/oder eine Anleitung zum Reproduzieren.
--
Christian
Reply
#27
(10.11.2024, 17:54)routeconverter Wrote: Da bräuchte ich ein Log und/oder eine Anleitung zum Reproduzieren.

Hänge ein partielles Log mit der entspr. Session an.
(Fehler beim Aufruf des ThemesManagers ganz am Anfang. Der Rest ist uninteressant, bzw. da hatte ich dann den Pfad offenbar auf den richtigen Themes-Pfad  eingestellt. Die Exception trat dann nicht mehr auf. Weil wohl nun kein Null-Index mehr kam.)


Attached Files
.log   RouteConverter_part.log (Size: 40.55 KB / Downloads: 72)
Reply
#28
Danke, die Exception ist in der neuesten Vorabversion behoben.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)