(07.01.2010, 19:15)pasa851 Wrote: Zuerst weiss ich gar nicht, ob die früherige Version falsch war.
Da ich erts gefunden habe, dass um einen Punkt zu "insert", brauche ich nur den rechten Knopf des Mauses zu drücken ! War es schon so ? Wenn ja, tut mir Leid !
Da war schon ein Fehler beim Drücken der Einfügen-Taste. Das mit dem rechten Knopf der Maus geöffnete Kontextmenü hat fehlerfrei funktioniert.
(07.01.2010, 19:15)pasa851 Wrote: 2 Punkten. "Route" gewählt um das Track zu zeichnen (schade, dass es so umgekehrt ist, es wäre klarer "Track" zu wählen um einen Track zu sehen, das ist aber hier nicht die Ursache !).
Dann wähle doch "Track" aus.
(07.01.2010, 19:15)pasa851 Wrote: So habe ich unter die Augen den Weg, das mir gefällt. Jetzt will ich so viele Punkte haben wie möglich, aber auch nicht zu viel, um einen ".plt" file zu speichern, um es nachher mit oziexplorer zu bearbeitern.
Dann die zwzi Punkten auszuwählen (select) (oder nicht ???), die neue grüne Taste drücken, und was damit ?
Gute Frage. Es reicht aus, eine Position zu wählen. Es werden dann die Zwischenpunkte bis zur nächsten Position dazwischen eingefügt.
Allerdings scheinen die meisten Nutzer zu vermuten, daß man den 1. und den letzten Punkt wählen muß.
(07.01.2010, 19:15)pasa851 Wrote: Mit vorherige Version konnte ich viele Parametern sehen, jetzt gar nichts mehr! So habe ich nur zwei Möglichkeiten : "alle Wegpunkte" oder nur "Abbiegepunkte". Egal was ich tue, das Program fängt an hunderten von zwischenpunkten zu kalkulieren, ich kann die gesamte Länge sehen wie es sich vergrössert.... Zwischen meine 2 Punkte sind nur 2 km, und ich muss alles halten, es sind schon hunderte....
Was mache ich falsh ?
Gar nichts, das ist genau das, was von Google Maps zurückkommt:
Wählst Du "Abbiegehinweise" dann entspricht es dem, was bei Google Maps links unter den Routenzielen steht
bei "alle Wegpunkte" alles, was für die Route bei höchster Auflösung nötig ist
Ich habe leider keinen Einfluß auf die Datenmenge.
(07.01.2010, 19:15)pasa851 Wrote: Im vorherigen Version habe ich mehrere Parametern gesehen, minima Distanz zwischen Punkten, usw, ich habe vergessen. Schien aber sehr gut aus !
Natürlich bin ich bereit, mehrere Stunden mit Dir zu arbeiten, um das Problem zu lösen, da hier ist wirklich das wofür ich schon lange Zeit träume !
Prima, das wird vielleicht auch nötig sein, denn ich verstehe das Problem nicht: Wenn ich bei Deiner Datei den ersten Wegpunkt markiere und "nur Abbiegepunkte" wähle bekomme ich
07.01.2010, 21:33 (This post was last modified: 07.01.2010, 21:48 by pasa851.)
Ich habe gerade die letzte neuversion aufgeladen.
Ich habe probiert mit dem gleichen "file".
Mit die Option "Abbiegepunkte", es hat (fast) geklappt. Mit 3 Punkten, der Weg ist 2,1 km lang. Nach Option, es ist mehr als 6 km lang !
Wieso ist es möglich? Und dann habe ich bemerkt, dass erster Punkt und letzten Punkt wurden gewechselt ! Das heisst, es fängt an mit Ankunft Punkt, und zweitem Punk ist einen neuen (erste Abbiegepunkt) und guten Punkt, usw, und letzten Punkt ist den normaler Anfangpunkt !
Hier ist vielleicht die Erklärung, worum es sich verirrt !
Die zwei Punkten habe ich an richtigen Platz gesetzt mit die Tasten, und alles ist ok. Ich habe wieder 2,1 km lang, mit 8 zwischenpunkten.
Dann .plt file, dann Oziexplorer, und wunderbar !
Es geht.
So ist nicht perfekt für mich, da ich brauche noch andere zwischenpunkten um so wenig wie möglich geradeauslinien zu haben, die die Strassen nicht folgen.
Aber, auf jedenfalls, es ist eine ganz grosse Verbesserung für mich, da das Programm schon meinen Track sehr gut vorbereitet !
Danke für das. Hoffe, dass meine Bemerkung helfen wird.
Jef
(07.01.2010, 21:27)routeconverter Wrote: Ach so: ich komme leider erst morgen dazu, eine neue Vorabversion bereitzustellen...
Oh Pardon !
Natürlich, es ist schon so spät, tut mir leid.
Schönen Abend.
(08.01.2010, 14:38)routeconverter Wrote: Der Fehler ist hoffentlich behoben und eine neue Vorabversion steht zum Testen bereit.
Das funktioniert deutlich besser:
Immer nur einen Punkt markiert und dann "nur Abbiegepunkte" gewählt.
Die neuen Punkte werden dann zuverlässig hinter dem vorher markierten Punkt eingefügt.
Das hilft doch sehr beim Versuch, Roadbooks für Nicht-GPS-Fahrer zu erstellen.
Fantastisch.
Herzlichen Dank, DAS ist was ich getraümt habe, Du hast es geschafft !
So. Es sind noch Fehlern, oder Bugs wenn Du willst, und sogar mehrere. Wo, wieso, warum, das kann ich nicht sagen, weil das Programm nie zwei mal identisch reagiert !
Ich habe aber bemerkt, dass man immer, nach dem Rechnen, den "type" wechseln soll (von track zu route und umgekehrt), und dann wird die gesamte Distanz richtig wiedereingestellt. Sonst kann es irgend etwas sein !
Ich habe Abbiegepunkte gemacht. Es geht gut. Dann habe ich versucht, alle Wegpunkte zu haben zwishen zwei Punkten. Hat auch geklappt, geht aber nicht immer. Habe nicht weiter versucht oder ausprobiert, da es ist eine Möglichkeit dass mich interessiert nicht.
Und dann habe ich alle Wegpunkten ausprobiert. Das programm reagiert wirklich manchmal komisch an, aber nur Ziel ist wichtig. Und Ziel ist erreicht, nach "type" wechseln (unbedingt).
Dann nach Oziexplorer, es ist einfach toll für mich, so wie ein Wunder ! Wenn ich weniger Punkten möchte, dann brauche ich nur mit speziellen Programmen zu arbeitern, die das gut machen können.
Dein Menü, dass ich nur einmal gesehen habe, brauche ich denn nicht zu sehen oder ändern, da wie Du es geplannt hast ist es einfach ganz gut. Die Punkte, die das Program macht, sing sehr gut eingesetzt, weit voneinander wenn die Strasse laüft gerade aus, und nah bis sehr nah wenn est dreht (Kurven usw...). Perfekt so für mich.
So, ich versuche jetzt weiter zu gehen, mit grösseren Track, mit mehr zwischen selbstgewählete Punkten, scheint aber gut zu sein.
Es ist wirklich so angenehm zu sehen, das in nur einige Minuten, man kann einen ganzen Track, mit voll Punkten, herauskriegen, ohne Punkt nach Punkt einzustellen zu dürfen !!! So viel Zeit ersparrt, und Mûhe auch mit !
Bravo !
08.01.2010, 19:16 (This post was last modified: 08.01.2010, 19:59 by pasa851.)
Leider geht's nicht mehr.
Hier dabei das "file" damit ich arbeiten will.
Ich kann es 20 mal wiederholen, es ist niemals das gleiche. Manchmal ein Teil, manchmal nichts, ich verstehe überhaupt gar nicht.
Aber, auf jedenfalls, es hat immer was zu tun mit falsche Reihe, manchmal kommen die zwischenpunkte erst nach 3 oder 4 vorherige waypoints, also ich glaube dass es immer was zu tun hat mit das "Sortieren" des Dateien.
Manchmal nur ein zwischenteil wurde gerechnet...
Oder soll die Rechnung lange dauern, und vielleicht sollte ich warten (ich schliesse vielleicht das Fenster zu früh zu).
Vielleicht ist es auch einen Speicherplatz Problem ? Manchmal dauert es so viele Zeit um 10 Punkten einzustellen, und manchmal tut es mehrere hunderten sehr schnell.... Vielleicht solltest Du ausraümen? Habe probiert, Program zu enden um es nochmals versuchen mit einen neuen, ist egal ! Wie gesagt, nichts zu verstehen !
Ich war zu froh.... Jetzt gebe ich ab, ich muss aud Deinen Diagnostik warten bevor weiter zu suchen !
Wieder da.
Ich habe 'was gefunden. Alle meine Probleme scheinen zu kommen von Java !
Ich arbeite mit Vista64. Ich habe gekuckt, was im Lauf war : 3 Java Instanz, eins mit 560 Mo, eins mit 350... Habe alles "cancelled".
Alle andere Arbeiten weg. Dann Routeconvertor.
Hat 3500 Punkte in 2 Sekunden kalkuliert, und Stop. Fehlten noch 2 zwischenpunktenwaypoints !
Alles "down" noch mal.
Wieder probiert. 3.980 Punkten insgesamt, sofort gerechnet !
Aber :
Track 288,3 km
Route nach mehrere "retry" endlich 305 km
Auf Ozi 305 km
Alles in Ordnung !
Was denkst Du darüber ? Auf jedem Fall, wenn es ist das Problem liegt, dann ist dein Program OK.
Sorry für vorherigen Post !!!
(08.01.2010, 19:16)pasa851 Wrote: Vielleicht ist es auch einen Speicherplatz Problem ? Manchmal dauert es so viele Zeit um 10 Punkten einzustellen, und manchmal tut es mehrere hunderten sehr schnell.... Vielleicht solltest Du ausraümen?
Ich sehe das Problem hier auch: Deine Datei mit 17 Punkten wird mit "nur Abbiegepunkte" bei mir mal 179, mal 210, mal 274 Positionen lang. Ich verstehe nur nicht, warum.
(08.01.2010, 19:16)pasa851 Wrote: Hat 3500 Punkte in 2 Sekunden kalkuliert, und Stop. Fehlten noch 2 zwischenpunktenwaypoints !
Alles "down" noch mal.
Wieder probiert. 3.980 Punkten insgesamt, sofort gerechnet !
Aber :
Track 288,3 km
Route nach mehrere "retry" endlich 305 km
Auf Ozi 305 km
Alles in Ordnung !
Was denkst Du darüber ? Auf jedem Fall, wenn es ist das Problem liegt, dann ist dein Program OK.
Hallo Christian
Schwer zu erklären !
Manchmal macht es ganz schnell, manchmal sehr langsam, manchmal will er überhaupt nichts tun !
Und dazu,
manchmal kalkuliert es alle Punkten zwischen die Position x und y, manchmal zwischen a und x, manchmal nur zwischen 2 Position, manchmal zwischen 12, manchmal zwischen 15....
Keine Ahnung warum so oder so.
Die Solution, vielleicht:
alles kalkulieren lassen mit wenig Poisitionen, und zwischen files machen, und dann die "files" zusammenklebern wie ich es will.
Ich arbeite weiter (ich bereite meine nächste Reise so). Habe den nächsten Tag bereits gemacht mit ungefähr 3000 Punkten, hat es geschafft nach 5 mal... aber geschaft ! Die zwischenpunkte zwischen 2 Waypoints hatte er nicht kalkuliert, habe die zwei Waypoints selected, und es hat's geschafft !
Ich versuche eine Methode...
Es ist aber schon einfach toll, diese 3000 Punkten nicht selbst zu einsetzen. Denn obwohl es komisch arbeitet, ist eine Menge Zeit gespart !
Viele Grüsse aus Frankreich.
(10.01.2010, 00:52)pasa851 Wrote: Die Solution, vielleicht:
alles kalkulieren lassen mit wenig Poisitionen, und zwischen files machen, und dann die "files" zusammenklebern wie ich es will.
Du wirst lachen: das ist genau das, was ich mache - ganz langsam einen markierten Punkt nach dem anderen.
(10.01.2010, 00:52)pasa851 Wrote: Denn obwohl es komisch arbeitet, ist eine Menge Zeit gespart !