... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Skriptfehler
#1
Sad 
Die Routen werden teilweise nicht angezeigt. Dafür erscheint ein Skriptfehler. Alles weitere in der Anlage.

.zip   RouteConverter_error.zip (Size: 765.05 KB / Downloads: 721)
Ulrich "UByte" P.
Reply
#2
Hallo Ulrich,

vielen Dank für den ausführlichen Fehlerreport. Das Problem kenne ich, habe aber derzeit keine Lösung. Ich arbeite dran.
--
Christian
Reply
#3
Quote:Die Routen werden teilweise nicht angezeigt. Dafür erscheint ein Skriptfehler. Alles weitere in der Anlage.

Du bist leider nicht der einzige den es betrifft, lies ein bisschen zurück. Hast du evtl. noch die Version 1.26 um zu testen ob diese Scriptfehler dort auch auftauchen? Bei Bedarf kann ich dir die Version gerne zum testen schicken. Denn so richtig will Christian nicht glauben, das es damit noch keine Fehler gab, aber zumindest bei mir tauchen diese Sciptfehler nachvollziebar erst ab Version 1.27 auf und das IMHO auch nur bei *.ikt Dateien

MfG
Reply
#4
(13.09.2009, 10:17)Zeppelin Wrote: Du bist leider nicht der einzige den es betrifft, lies ein bisschen zurück. Hast du evtl. noch die Version 1.26 um zu testen ob diese Scriptfehler dort auch auftauchen? Bei Bedarf kann ich dir die Version gerne zum testen schicken.

Die 1.26er RouteConverter.exe liegt hier.

(13.09.2009, 10:17)Zeppelin Wrote: Denn so richtig will Christian nicht glauben, das es damit noch keine Fehler gab, aber zumindest bei mir tauchen diese Sciptfehler nachvollziebar erst ab Version 1.27 auf und das IMHO auch nur bei *.ikt Dateien

Das ist zumindest ein Hinweis:
Dazwischen ist bei dem Kartenmodul die Option, Autobahnen zu vermeiden, hinzugekommen - das könnte eine Auswirkung gehabt haben.

Die Anzahl der Positionen pro Routensegment habe ich von 24 auf 22 reduziert - das sollte für die Stabilität eher besser sein.

Google hat das Maps API von 2.158 auf 2.163 aktualisiert.

Um für eine Lösung voran zu kommen, schreibt mir bitte:
  • Ist das Problem bei Euch mit 1.27 und später reproduzierbar - tritt also immer oder fast immer auf?
  • Tritt es mit 1.26 nicht/nie/selten auf?
--
Christian
Reply
#5
Quote:Um für eine Lösung voran zu kommen, schreibt mir bitte:
  • Ist das Problem bei Euch mit 1.27 und später reproduzierbar - tritt also immer oder fast immer auf?

Grundsätzlich tritt der Fehler nicht mit jeder Trackliste auf, zumindest nicht bei mir. Ich habe viele Tracklisten wo es nicht zum Scripfehler kommt. Zum Test habe mir soeben mal zwei Tracks mit dem Scripfehler vorgenommen. (eine davon hatte ich dir damals schon geschickt.

Quote:
  • Tritt es mit 1.26 nicht/nie/selten auf?

  • Dazu habe ich mir auch diese 1.26/1.27 von dir geladen geladen und kann es auch damit immer wieder nachvollziehen. Mit 1.26 taucht der Fehler mit diesen beiden Tracklisten auch nach -zig Versuchen nicht auf, mit 1.27 und auch der jetzigen 1.29 sofort und immer wieder nachzuvollziehen.

    Nochmal zum Fehler, immer wenn ich diese beiden Tracks von 'Route' auf Track', oder 'Route auf Wegepunkte' schalte, kommt es zum Scriptfehler. Bei anderen Umschaltaktionen, z.B. von 'Wegepunkte auf Track' oder von Track auf Wegepunkte etc. gibt es keinen Scriptfehler. Nach diesen Scriptfehler ist aber alles wieder korrekt dargestellt, deswegen habe ich damit leben gelernt.

    MfG
    Reply
    #6
    Hallo Helmut,

    das Problem sieht bei Dir schon recht gut reproduzierbar aus. Vielen Dank fürs Testen. Bitte probier mal die Vorabversion 1.29.18 aus - wird das besser?
    --
    Christian
    Reply
    #7
    Quote:das Problem sieht bei Dir schon recht gut reproduzierbar aus. Vielen Dank fürs Testen. Bitte probier mal die Vorabversion 1.29.18 aus - wird das besser?

    Ich wollte es erst nicht glauben, deswegen habe ich immer wieder zwischen den erwähnten Versionen gewechselt, aber es ist so, die Scriptfehler sind mit der Version und gleicher Tracks verschwunden.
    Super und danke, ich hoffe das bleibt soCool

    PS. Positiv ist mir in dieser Version aufgefallen, das Routen/Tracks nach dem 'Laden' jetzt links in der Grafik sofort so gross wie möglich dargestellt werden und nicht nur irgenwo in der Mitte der Karte, oder ist das Zufall?

    MfG Helmut
    Reply
    #8
    (13.09.2009, 16:50)Zeppelin Wrote: Ich wollte es erst nicht glauben, deswegen habe ich immer wieder zwischen den erwähnten Versionen gewechselt, aber es ist so, die Scriptfehler sind mit der Version und gleicher Tracks verschwunden.
    Super und danke, ich hoffe das bleibt soCool

    Hallo Helmut,

    juchu! Das ist mal eine gute Nachricht. Seit einer ganzen Weile bekomme ich da Fehlerreports.

    (13.09.2009, 16:50)Zeppelin Wrote: PS. Positiv ist mir in dieser Version aufgefallen, das Routen/Tracks nach dem 'Laden' jetzt links in der Grafik sofort so gross wie möglich dargestellt werden und nicht nur irgenwo in der Mitte der Karte, oder ist das Zufall?

    Nein, das habe ich vor kurzem geändert. Hier ist der Thread dazu. Ist besser so, oder?
    --
    Christian
    Reply
    #9
    Hallo,

    ich habe nochmals geschraubt - die Vorabversion 1.29.20
    • versucht das Flackern zu vermeiden, wenn neu gezeichnet wird, indem erst die neue Route/Track/Wegpunktliste gezeichnet und dann die vorige Route/Track/Wegpunktliste entfernt wird - das klappt derzeit nur bei weit herausgezoomten Ansichten
    • vermeidet das Neuzeichnen beim Herauszoomen
    • behebt das Problem, das Reste von Routen übrig bleiben, wenn man zoomt bevor das Zeichnen der Route beendet wurde

    Bitte testet mal und berichtet.
    --
    Christian
    Reply
    #10
    Quote:PS. Positiv ist mir in dieser Version aufgefallen, das Routen/Tracks nach dem 'Laden' jetzt links in der Grafik sofort so gross wie möglich dargestellt werden und nicht nur irgenwo in der Mitte der Karte, oder ist das Zufall?

    Quote:Nein, das habe ich vor kurzem geändert. Hier ist der Thread dazu. Ist besser so, oder?

    Ja auf jeden Fall besser, meine volle Zustimmung dazu.

    MfG
    Reply


    Forum Jump:


    Users browsing this thread: 1 Guest(s)