... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Inhalt von gpx-files (Grösse)
#1
Hallo!

Angesichts aktueller Festplattenpreise ist das kein grosses Problem, ich frag aus reiner Neugier:

Meine gpx-Dateien werden ursprünglich von NMEA2KMZ erzeugt.
Wenn ich die in RouteConverter bearbeite und speichere, werden gpx-Dateien um ein vielfaches (2-3x) grösser.

Wenn ich reinschaue sehe ich einerseits, dass jeder Knoten sowas dazu kriegt:
<name>Position 711</name>

Das ist's aber nicht.
Was ziemlich viel auszumachen scheint ist der Umstand, dass zusätzlich zu den trkpt-Knoten noch rtept-Knoten dazukommen.

Was ist das? Brauch ich die?

Danke,
Ralf
Reply
#2
(05.02.2010, 10:28)ralfiii Wrote: Wenn ich reinschaue sehe ich einerseits, dass jeder Knoten sowas dazu kriegt:
<name>Position 711</name>
Das ist's aber nicht.

Richtig, die vordefinierten Namen machen die Datei kaum größer.

(05.02.2010, 10:28)ralfiii Wrote: Was ziemlich viel auszumachen scheint ist der Umstand, dass zusätzlich zu den trkpt-Knoten noch rtept-Knoten dazukommen.

Was ist das? Brauch ich die?

Die brauchst Du nicht. Standardmäßig speichert RouteConverter
  • wenn die Quelldatei eine Positionsliste enthält und
  • das Zielformat GPX oder KML ist und
  • die Checkbox "Speichern als Track, Route, Wegpunktliste" aktiviert ist

genau das: Track, Route, Wegpunktliste

Damit minimiere ich die Supportanfragen von Nutzern, die andere Tools benutzen, die nicht alle Typen (Track, Route, Wegpunktliste) unterstützen und dann behaupten, in der Datei seien keine verwertbaren Daten vorhanden. Die kommen dann zu mir und nicht zum Autoren der anderen Tools...
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)