... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Route in Track - stimmt alles nicht mehr
#21
Noch ein Nachtrag:
Wenn man den ersten 0-km-Distanz-Eintrag in der Positionsliste löscht (was ja nicht weiter tragisch ist, weil sie Punkte eh nah genug aneinander stehen), dann passt die Grafik plötzlich. Und ja, es sind immer Positionen der ursprünglichen Route.

D.h. ich kann weiter Höhenprofile erstellen Smile
lg Jens
Reply
#22
(25.08.2010, 09:14)art vandelay Wrote: Wenn man den ersten 0-km-Distanz-Eintrag in der Positionsliste löscht (was ja nicht weiter tragisch ist, weil sie Punkte eh nah genug aneinander stehen), dann passt die Grafik plötzlich. Und ja, es sind immer Positionen der ursprünglichen Route.

Ich hab den Fehler gefunden! Beim Einfügen kamen manchmal von Google neue Positionen, die identisch waren mit den ursprünglichen Positionen. Und dann manchmal hat der Distanz-Algorithmus nicht die Entfernung 0 ausgespuckt sondern Not-A-Number (NaN). Das wurden dann als 0.0 ausgegeben, steht aber für es-ist-keine-darstellbare-Zahl.

Die aktuelle Vorabversion behebt das Problem bei mir. Bei Dir aus?
--
Christian
Reply
#23
Passt! Habs grad mit 2 Routen getestet, bei denen vorher reproduzierbar immer wieder 0km-Distanzen drin waren. Fehler behoben.

Ich glaube, jetzt ists endgültig perfekt!

Tipp bzgl. Usability: Falls noch mehr so lästige Leute wie ich auf die Idee kommen, schöne Höhenprofile erstellen zu wollen, könnte man diese Schritte vielleicht auch automatisiert bereitstellen:
- Umstellen von Route auf Track (damit der nächste Schritt schneller geht)
- Alles markieren und Positionsdaten einfügen
- Höhen abfragen

Ich hab mich ja doch schon stundenlang damit beschäftigt und mit dem Routeconverter auseinandergesetzt und es hat anfangs doch etwas gedauert, bis ich draufgekommen bin, wie ich die groben Zick-Zack-Linien feiner auflösen konnte. Ich glaube, das checken nicht viele auf Anhieb. Oder zumindest hinschreiben. Wenn ich dich richtig verstanden habe, lösen die Höhenabfragen jetzt nicht mehr so viele (Webservice?-)Requests aus wie früher, so dass man den Routeconverter bzw. die IP des Benutzers nicht noch als DOS-Attacke missinterpretieren könnte.

Als Belohnung für die ganze Mühe hab ich dich übrigens bereits auf 3 Bier eingeladen. Smile
lg Jens
Reply
#24
(25.08.2010, 09:50)art vandelay Wrote: Tipp bzgl. Usability: Falls noch mehr so lästige Leute wie ich auf die Idee kommen, schöne Höhenprofile erstellen zu wollen, könnte man diese Schritte vielleicht auch automatisiert bereitstellen:
- Umstellen von Route auf Track (damit der nächste Schritt schneller geht)
- Alles markieren und Positionsdaten einfügen
- Höhen abfragen

Würdest Du das vielleicht als ein Menüpunkt unter Werkzeuge erwarten? Also so etwas wie

Werkzeuge/Schönes Höhenprofil erstellen...

und dann ginge es gleich los?

(25.08.2010, 09:50)art vandelay Wrote: Wenn ich dich richtig verstanden habe, lösen die Höhenabfragen jetzt nicht mehr so viele (Webservice?-)Requests aus wie früher, so dass man den Routeconverter bzw. die IP des Benutzers nicht noch als DOS-Attacke missinterpretieren könnte.

Richtig, wenn die HGT-Daten heruntergeladen sind, wird kein einziger Webservice-Request mehr ausgelöst (Ausnahme: die HGT-Daten haben Löcher, doch in Mitteleuropa kommt das nicht vor :-)

(25.08.2010, 09:50)art vandelay Wrote: Als Belohnung für die ganze Mühe hab ich dich übrigens bereits auf 3 Bier eingeladen. Smile

Klasse, wann und wo trinken wir die?
--
Christian
Reply
#25
HILFE!

Hab mir grad die Version vom 2.9., also von gestern geholt. Jetzt funktioniert das Einfügen von Position "Alle Wegpunkte" nicht mehr. Es ist extreeeeeeeeem langsam und statt ~5000 Positionen bei der längsten Route sinds nur noch (wahllose) 299 Positionen.

Was mir auffällt: Die Spalte "Beschreibung" enthält jetzt plötzlich tatsächlich geografische Beschreibungen (Stasse, PLZ, Ort) und die Höhe wird automatisch geladen.

Mir wärs lieber, wenn die geografischen Informationen (Strasse etc= nur dann geholt werden, wenn man sie wirklich braucht, falls dies der Grund dafür ist. Bei der Höhe ists ja nicht mehr tragisch, weil das boostet ja jetzt superschnell.
lg Jens
Reply
#26
(03.09.2010, 09:51)art vandelay Wrote: Hab mir grad die Version vom 2.9., also von gestern geholt. Jetzt funktioniert das Einfügen von Position "Alle Wegpunkte" nicht mehr.

Da habe ich daran herumgebaut. Hier steht mehr dazu.

(03.09.2010, 09:51)art vandelay Wrote: Es ist extreeeeeeeeem langsam und statt ~5000 Positionen bei der längsten Route sinds nur noch (wahllose) 299 Positionen.

Schaue ich mir mal an.

(03.09.2010, 09:51)art vandelay Wrote: Was mir auffällt: Die Spalte "Beschreibung" enthält jetzt plötzlich tatsächlich geografische Beschreibungen (Stasse, PLZ, Ort) und die Höhe wird automatisch geladen.

Das ist neu.
--
Christian
Reply
#27
(03.09.2010, 09:51)art vandelay Wrote: Es ist extreeeeeeeeem langsam und statt ~5000 Positionen bei der längsten Route sinds nur noch (wahllose) 299 Positionen.

An der Geschwindigkeit hätte man noch drehen können, doch Google erlaubt nur 2500 Geokodierungen pro Tag. Ich habe das Feature, dies beim Einfügen von Positionen Dialog automatisch zu machen daher in der neuesten Vorabversion wieder deaktiviert.
--
Christian
Reply
#28
Yep, funktioniert wieder einwandfrei! Smile Danke!
lg Jens
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)