Habe mir mal die Vorabversion 1.34-SNAPSHOT-6 geholt.
Habe ein .gpx eingelesen
Beim Zommen ändert sich immer (meistens) die Steckenlänge. Orginal 126.2km dann wirds genau doppelt so lang --> 252,4km und dann 3x so lang --> 378,6km (je näher ich Zoom desto länger wirds)
30.08.2010, 13:13 (This post was last modified: 30.08.2010, 13:20 by Champ.)
Hallo
Ja, die Routendarstellung.
Habe festgestellt das das nur beim Zoomen (Maus-Scrollrad oder Leiste im Fenster) passiert. Wenn ich nach dem Scrollen das Fenster nochmal verschiebe stimmt die Länge wieder.
cu
Champ
PS: Habe gerade mal Datei/neu Zwei Wegepunkte auf ne Straße gelegt als Route konvertiert --> selbe Problem
Vielleicht isses nachvollziehbar
(30.08.2010, 13:13)Champ Wrote: PS: Habe gerade mal Datei/neu Zwei Wegepunkte auf ne Straße gelegt als Route konvertiert --> selbe Problem
Vielleicht isses nachvollziehbar
Ja, das Model hinter der Typ-Auswahlbox war der Verursacher. Darum wurde fast immer beim Laden alles doppelt gezeichnet. Das Problem hatte @kumo schon vor Urzeiten berichtet, aber nun glaube ich es verstanden und behoben zu haben.
Bitte testet die neueste Vorabversion, ob dabei nicht etwas kaputt gegangen ist?
20.09.2010, 10:34 (This post was last modified: 20.09.2010, 10:37 by Champ.)
Hey
Sorry für den verspäteten Test. Hatte nicht mitbekommen das du geantwortet hast.
Habe diese Version getestet --> 1.34-SNAPSHOT 1 2010-09-18 17:04:35
Auf jeden fall ist der Fehler immer noch. Wenn ich ziemlich weit reinzoome (ab dem 100m Maßstab) habe ich die doppelte Länge.
Die km (und Zeit) Anzeige ist ganz kurz richtig und schaltet dann auf die doppelte um.
Verschieben der Map korrigiert die Anzeige.
(20.09.2010, 10:34)Champ Wrote: Auf jeden fall ist der Fehler immer noch. Wenn ich ziemlich weit reinzoome (ab dem 100m Maßstab) habe ich die doppelte Länge.
Danke fürs Testen, darauf wäre ich nie gekommen. Das war ein zweiter Bug, den der erste verdeckt hatte: beim Zoomen kommt seit einigen Google Maps API Reversionen auch ein Move-Event, daß sich der Kartenmittelpunkt geändert hätte. Und der hat zu einem unerwünschten zweiten Neuzeichnen der Route geführt
Das ist schon ärgerlich genug, doch RouteConverter reagiert auf die Move-Events nur im weit hineingezoomten Zustand mit dem Neuzeichnen - eine weitere Optimierung, die nun anders als gewollt "zurückfeuert". Denn das überschnitt sich mit der Streckenlängenberechnung, die fürs erste Zeichen noch gar nicht fertig war, also nicht wieder bei 0 anfing, sondern beim alten Stand - darum der doppelte Wert.
Viel Text für eine 5-Zeilen große Änderung.... Bitte testet die Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe.