... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CMD - Kommandozeilen Tool - Optionen - Tracks automatisch zusammenfügen & säubern
#1
MyBB 
Hallo,

Vielen Dank für das GUI Tool, ich nutze es für die Arbeit mit den Tracks vor allem das "Kürzen" von Tracks sehr oft (älteres GPS).

ich bin längere Zeit unterwegs und zeichne jeden Tag den Track auf. Nun würde ich gern wenigstens für eine Woche oder Monat einen gesamten Track der Wegstrecke haben wollen.

wie kann ich möglichst vollautomatisch mit dem Kommandozeilen Tool folgendes tun (gibt es ein Beschreibung aller Optionen?):

+ wie kann ich mehrere Trackdateien automatisch zu einer Datei zusammen fügen?
+ Wie kann ich die einzelnen Tracks in einer Datei automatisch nach der Uhrzeit aneinander hängen?
+ Wie kann ich "doppelte" Punkte bzw. zu enge Punkte automatisch rauslöchen?

Wäre super, wenn das geht irgendwie mit dem Tool automatisch geht. Hat ggf. jemand eine anderen ToolTipp, wenn es nicht geht?

Danke
Grüße Peter
Reply
#2
(01.11.2012, 22:05)radelg Wrote: Vielen Dank für das GUI Tool, ich nutze es für die Arbeit mit den Tracks vor allem das "Kürzen" von Tracks sehr oft (älteres GPS).

Hallo Peter,

das freut mich.

(01.11.2012, 22:05)radelg Wrote: ich bin längere Zeit unterwegs und zeichne jeden Tag den Track auf. Nun würde ich gern wenigstens für eine Woche oder Monat einen gesamten Track der Wegstrecke haben wollen.

wie kann ich möglichst vollautomatisch mit dem Kommandozeilen Tool folgendes tun

Warum willst Du das automatisieren? Kopiere alle Tracks einer Woche in einen Ordner und wirf den Ordner in RouteConverter. Oder markiere alle Tracks einer Woche und Drag-and-droppe sie in RouteConverter.

(01.11.2012, 22:05)radelg Wrote: (gibt es ein Beschreibung aller Optionen?):


c:\Users\Christian\Downloads>java -jar RouteConverterCmdLine.jar
Started RouteConverter 2.8.3 from 10. September 2012 on Java 1.7.0_09 (32-bit) a
nd Windows 7 6.1 x86 with 253 MByte heap
Usage: java -jar RouteConverterCmdLine.jar <source file> <target format> <target file>
Supported formats:
AlanTrackLogFormat for Alan Map 500 Tracklog (*.trl)
AlanWaypointsAndRoutesFormat for Alan Map 500 Waypoints and Routes (*.wpr)
ColumbusV900ProfessionalFormat for Columbus V900 Professional (*.csv)
ColumbusV900StandardFormat for Columbus V900 Standard (*.csv)
CompeGPSDataRouteFormat for CompeGPS Data Route (*.rte)
CompeGPSDataTrackFormat for CompeGPS Data Track (*.trk)
CompeGPSDataWaypointFormat for CompeGPS Data Waypoint (*.wpt)
CoPilot6Format for CoPilot 6 (*.trp)
CoPilot7Format for CoPilot 7 (*.trp)
CoPilot8Format for CoPilot 8 (*.trp)
CoPilot9Format for CoPilot 9 (*.trp)
FlightRecorderDataFormat for FAI/IGC Flight Recorder Data (*.igc)
TourFormat for Falk Navigator (*.tour)
GarminFlightPlanFormat for Garmin Flight Plan (*.fpl)
GarminMapSource5Format for Garmin MapSource 5.x (*.mps)
GarminMapSource6Format for Garmin MapSource 6.x (*.gdb)
GarminPcx5Format for Garmin PCX5 (*.wpt)
GarminPoiFormat for Garmin POI (*.gpi)
GarminPoiDbFormat for Garmin POI Database (*.xcsv)
GeoCachingFormat for Geocaching.com/EasyGPS (*.loc)
GlopusFormat for Glopus (*.tk)
Kml20Format for Google Earth 3 (*.kml)
Kmz20Format for Google Earth 3 Compressed (*.kmz)
Kml21Format for Google Earth 4 (*.kml)
Kmz21Format for Google Earth 4 Compressed (*.kmz)
Kml22BetaFormat for Google Earth 4.2 (*.kml)
Kmz22BetaFormat for Google Earth 4.2 Compressed (*.kmz)
Kml22Format for Google Earth 5 (*.kml)
Kmz22Format for Google Earth 5 Compressed (*.kmz)
GoogleMapsUrlFormat for Google Maps URL (*.url)
GoPal3RouteFormat for GoPal 3 Route (*.xml)
GoPal5RouteFormat for GoPal 5 Route (*.xml)
GoPalTrackFormat for GoPal Track (*.trk)
GoRiderGpsFormat for GoRider GPS (*.rt)
Gpx10Format for GPS Exchange Format 1.0 (*.gpx)
Gpx11Format for GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx)
GpsTunerFormat for GPS Tuner (*.trk)
GroundTrackFormat for groundtrack vom SondenMonitor (*.txt)
HaicomLoggerFormat for Haicom Logger (*.csv)
Iblue747Format for i-Blue 747 (*.csv)
Igo8RouteFormat for iGO8 Route (*.kml)
Igo8TrackFormat for iGO8 Track (*.trk)
KlickTelRouteFormat for klickTel Routenplaner 2009 (*.krt)
KompassFormat for Kompass (*.tk)
MagellanExploristFormat for Magellan Explorist (*.log)
MagellanMapSendFormat for Magellan MapSend (*.wpt)
MagellanRouteFormat for Magellan Route (*.rte)
MagicMapsIktFormat for MagicMaps Project (*.ikt)
MagicMapsPthFormat for MagicMaps Tour (*.pth)
MagicMaps2GoFormat for MagicMaps2Go (*.txt)
MTP0607Format for Map&Guide Tourenplaner 2006/2007 (*.bcr)
MTP0809Format for Map&Guide Tourenplaner 2008/2009 (*.bcr)
NavigatingPoiWarnerFormat for Navigating POI-Warner (*.asc)
NmnRouteFormat for Navigon Mobile Navigator (*.route)
Nmn4Format for Navigon Mobile Navigator 4 (*.rte)
Nmn5Format for Navigon Mobile Navigator 5 (*.rte)
Nmn6Format for Navigon Mobile Navigator 6 (*.rte)
Nmn6FavoritesFormat for Navigon Mobile Navigator 6 Favorites (*.storage)
Nmn7Format for Navigon Mobile Navigator 7 (*.freshroute)
NmnUrlFormat for Navigon Mobile Navigator URL (*.txt)
NmeaFormat for NMEA 0183 Sentences (*.nmea)
NokiaLandmarkExchangeFormat for Nokia Landmark Exchange (*.lmx)
OpelNaviFormat for Opel Navi 600/900 (*.poi)
OziExplorerRouteFormat for OziExplorer Route (*.rte)
OziExplorerTrackFormat for OziExplorer Track (*.plt)
OziExplorerWaypointFormat for OziExplorer Waypoint (*.wpt)
QstarzQ1000Format for Qstarz BT-Q1000 (*.csv)
Route66Format for Route 66 POI (*.csv)
SygicUnicodeFormat for Sygic POI Unicode (*.txt)
TomTom5RouteFormat for Tom Tom 5 Route (*.itn)
TomTom8RouteFormat for Tom Tom 8 Route (*.itn)
TomTomPoiFormat for Tom Tom POI (*.ov2)
OvlFormat for Top50 OVL ASCII (*.ovl)
Tcx1Format for Training Center Database 1 (*.tcx)
Tcx2Format for Training Center Database 2 (*.tcx)
ViaMichelinFormat for ViaMichelin (*.xvm)
WebPageFormat for Web Page (*.html)

(01.11.2012, 22:05)radelg Wrote: + wie kann ich mehrere Trackdateien automatisch zu einer Datei zusammen fügen?
+ Wie kann ich die einzelnen Tracks in einer Datei automatisch nach der Uhrzeit aneinander hängen?
+ Wie kann ich "doppelte" Punkte bzw. zu enge Punkte automatisch rauslöchen?

Dafür müßtest Du ein kleines bißchen programmieren. RouteConverter ist OpenSource, hier steht mehr dazu.
--
Christian
Reply
#3
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Leider hilft es mir bisher nicht weiter.

(01.11.2012, 22:05)radelg Wrote: ich bin längere Zeit unterwegs und zeichne jeden Tag den Track auf. Nun würde ich gern wenigstens für eine Woche oder Monat einen gesamten Track der Wegstrecke haben wollen.

wie kann ich möglichst vollautomatisch mit dem Kommandozeilen Tool folgendes tun

routeconverter Wrote:Warum willst Du das automatisieren? Kopiere alle Tracks einer Woche in einen Ordner und wirf den Ordner in RouteConverter. Oder markiere alle Tracks einer Woche und Drag-and-droppe sie in RouteConverter.

Wenn ich das tu, wird immer nur die letzte Datei geöffnet/ist geöffnet (eigentlich logisch). Wohin sollte dieses Vorgehen führen?

Wieso ich das automatisch machen will, ist einfach. Wir haben für 365 Tage je einen GPS Track mit ca 3-10 einzelnen Tracks pro Datei. Das wären ann ca 1000-4000 Tracks. Das ist mir definitiv zu viel Handarbeit. Daher wäre das automatische Zusammenführen und kürzen pro Monat eine Datei, eine wirklich feine Sache. Außer es selbst zu programmieren gibt es da wohl nix?

(01.11.2012, 22:05)radelg Wrote: + wie kann ich mehrere Trackdateien automatisch zu einer Datei zusammen fügen?
+ Wie kann ich die einzelnen Tracks in einer Datei automatisch nach der Uhrzeit aneinander hängen?
+ Wie kann ich "doppelte" Punkte bzw. zu enge Punkte automatisch rauslöchen?

routeconverter Wrote:Dafür müßtest Du ein kleines bißchen programmieren. RouteConverter ist OpenSource, hier steht mehr dazu.

Ok. Das wird es wohl werden, wenn ich keine bessere Lösung finde aber frühstens Mitte 2013.

Bis dahin schönes Fest
Danke
Grüße Peter
Reply
#4
(20.12.2012, 17:38)radelg Wrote:
routeconverter Wrote:Warum willst Du das automatisieren? Kopiere alle Tracks einer Woche in einen Ordner und wirf den Ordner in RouteConverter. Oder markiere alle Tracks einer Woche und Drag-and-droppe sie in RouteConverter.

Wenn ich das tu, wird immer nur die letzte Datei geöffnet/ist geöffnet (eigentlich logisch). Wohin sollte dieses Vorgehen führen?

Hallo Peter,

Ich habe gerade vier Positionslisten gemeinsam in einem Ordner gespeichert. Dann habe ich RouteConverter geöffnet, den Ordner auf dem Desktop 'angefasst' und im Positionslisten-Bereich von RouteConverter 'fallen gelassen'.

RouteConverter hat alle vier Dateien in einer einzigen Positionsliste angezeigt. Wie von dir gewünscht.

Die Reihenfolge der Zusammenführung ist mir im Moment nicht geläufig. Entweder nach Dateiname oder nach Zeitstempel.

Was mit Tracks passiert, die mehrere Positionslisten enthalten, weiss ich im Moment nicht. Versuche es einfach.
--
Matthias
Reply
#5
(20.12.2012, 21:49)kumo Wrote: Ich habe gerade vier Positionslisten gemeinsam in einem Ordner gespeichert. Dann habe ich RouteConverter geöffnet, den Ordner auf dem Desktop 'angefasst' und im Positionslisten-Bereich von RouteConverter 'fallen gelassen'.

Hi Matthias,

verrückt, ich arbeite schon so lange mit dem Tool aber ich weiß echt nicht, was du mit "Positionslisten-Bereich" meinst. Falls du oben Durchstöbern meinst, dann klappt das nur mit einzelnen Dateien hinzufügen. Leider ist die Funktion sehr langsam Sad aber vielleicht meinst du auch was anderes !?

Grüße Peter
Reply
#6
Hallo Peter,

Tab Konvertieren: Links Karte, rechts Positionsliste
Mit 'Positionslisten-Bereich' meine ich den Bereich, in dem die einzelnen Positionen einer GPS Datei aufgelistet sind.
--
Matthias
Reply
#7
Hi,

keine Chance, da öffnet sich definitiv immer die 1. Datei des Verzeichnis. That is it Sad schon komisch ... schade

Also falls noch jemand einen Tipp hat, nur raus damit.

Danke
Grüße Peter

(21.12.2012, 15:22)kumo Wrote: Hallo Peter,

Tab Konvertieren: Links Karte, rechts Positionsliste
Mit 'Positionslisten-Bereich' meine ich den Bereich, in dem die einzelnen Positionen einer GPS Datei aufgelistet sind.
Reply
#8
(10.03.2013, 23:36)radelg Wrote: Also falls noch jemand einen Tipp hat, nur raus damit.

Du mußt alle Dateien auf einmal per Drag-and-drop im Positionslisten-Bereich fallen lassen, dann werden sie alle nacheinander geladen.
--
Christian
Reply
#9
" ... Die Reihenfolge der Zusammenführung ist mir im Moment nicht geläufig."

Die wird sich an der arbeitsweise des Win Drag&Drop Handlers orientieren. Will man die Dateien sortiert erhalten, sollte man die Dateien im Explorer sortieren, dann den Mauszeiger über die erste Datei stellen und von dort aus die Dateien ziehen.

Eine der beliebtesten Fragen im Adobe Acrobat Forum (merge sorted).

MfG, Reinhard
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)