... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drag'n'Drop in der Positionsliste
#1
Hallo Christian,

mir ist da etwas aufgefallen, wo ich mir nicht sicher bin, ob das so gewollt ist.

Ausgangslage ist ein neues Projekt, bei dem ich einige Punkte manuell erfasst habe. D.h. der untere Bereich der Positionsliste ist leer.

Da ich die Reihenfolge der Punkte verändern wollte, habe ich ihn selektiert und begonnen per Drag & Drop zu verschieben.

Jetzt gibts 2 Effekte:
1. wenn ich den Punkt im leeren Bereich der Liste loslasse, dann wird er als Dateiname interpretiert, und der RC versucht die Datei zu öffnen - was natürlich nicht geht. Eigentlich wollte ich den Punkt an das Ende der Liste schieben.

2. ich habe immer irgendwie das Gefühl, dass der Punkt um eine Position zu weit oben eingefügt wird, als ich es im Kopf erwarte. Das ist aber sicher eine Definitionssache.

Gruß
Thomas

Nachtrag zu 2.:
Ich empfinde es etwas verwirrend, wenn ich den Punkt um eine Position nach unten verschieben will. Man muß dann mit der Maus um 2 Punkte nach unten gehen. Evtl. sollte man mal folgende Einfügelogik ausprobieren:
- Einfügeposition vor der aktuellen Position --> einfügen vor der Position, wo man losläßt (bisherige Logik)
- Einfügeposition nach der aktuellen Position --> einfügen nach der Position, wo losgelassen wurde
Reply
#2
(27.11.2012, 18:55)lundefugl Wrote: 1. wenn ich den Punkt im leeren Bereich der Liste loslasse, dann wird er als Dateiname interpretiert, und der RC versucht die Datei zu öffnen - was natürlich nicht geht. Eigentlich wollte ich den Punkt an das Ende der Liste schieben.

Danke für den Hinweis, beim nächsten Prerelease ist der Fix enthalten.

(27.11.2012, 18:55)lundefugl Wrote: 2. ich habe immer irgendwie das Gefühl, dass der Punkt um eine Position zu weit oben eingefügt wird, als ich es im Kopf erwarte. Das ist aber sicher eine Definitionssache.

Als ich es jetzt ausprobiert habe, fand ich es auch komisch: die Position landet immer vor der Position, auf die man die Position fallen läßt.

(27.11.2012, 18:55)lundefugl Wrote: Ich empfinde es etwas verwirrend, wenn ich den Punkt um eine Position nach unten verschieben will. Man muß dann mit der Maus um 2 Punkte nach unten gehen. Evtl. sollte man mal folgende Einfügelogik ausprobieren:
- Einfügeposition vor der aktuellen Position --> einfügen vor der Position, wo man losläßt (bisherige Logik)
- Einfügeposition nach der aktuellen Position --> einfügen nach der Position, wo losgelassen wurde

Probiere ich mal aus.
--
Christian
Reply
#3
(29.11.2012, 23:40)routeconverter Wrote:
(27.11.2012, 18:55)lundefugl Wrote: Ich empfinde es etwas verwirrend, wenn ich den Punkt um eine Position nach unten verschieben will. Man muß dann mit der Maus um 2 Punkte nach unten gehen. Evtl. sollte man mal folgende Einfügelogik ausprobieren:
- Einfügeposition vor der aktuellen Position --> einfügen vor der Position, wo man losläßt (bisherige Logik)
- Einfügeposition nach der aktuellen Position --> einfügen nach der Position, wo losgelassen wurde

Probiere ich mal aus.

Bitte probier mal die aktuelle Vorabversion aus. Da habe ich das so implementiert und finde, es fühlt sich besser an.
--
Christian
Reply
#4
Hallo Christian,

(30.11.2012, 08:31)routeconverter Wrote: Bitte probier mal die aktuelle Vorabversion aus. Da habe ich das so implementiert und finde, es fühlt sich besser an.

das fühlt sich super an - genau, wie ich es (unbewußt) im Kopf erwarte.

Gruß
Thomas
Reply
#5
(01.12.2012, 11:36)lundefugl Wrote: das fühlt sich super an - genau, wie ich es (unbewußt) im Kopf erwarte.

Danke fürs Testen.

Es ist immer wieder erstaunlich, was man bei Javas Swing so alles selbst implementieren muß, damit es sich gut anfühlt. Die ganze Klasse ConvertPanel ist voll mit Indexberechnungen und Markerungsgehampel.
--
Christian
Reply
#6
Hallo Christian,

(01.12.2012, 12:21)routeconverter Wrote: Es ist immer wieder erstaunlich, was man bei Javas Swing so alles selbst implementieren muß, damit es sich gut anfühlt. Die ganze Klasse ConvertPanel ist voll mit Indexberechnungen und Markerungsgehampel.

ich denke, dass die Ursache für den Effekt ist, das das Element aus der Liste selbst stammt und sich somit die Indexe verschieben beim hinzufügen im Bereich nach der Quelle.

Gruß
Thomas
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)