... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noch ein neue RouteConverter-Version mit mapsforge-Unterstützung
#21
Nachtrag:
Einen Punkt hatte ich vergessen, die Tracks.
Zwar meine ich, mich irgendwie dunkel zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass der RC immer nur einen Track gleichzeitig anzeigen kann, die vorliegende Version kann es jedenfalls nicht. Der Name "Routeconverter" ist da wohl sehr wörtlich interpretiert im Sinne von "Einzelroutenconverter".
Aus dem Verhalten beim Laden/Wechsel eines Tracks schließe ich, das der RC wohl grundsätzlich so aufgebaut ist und dieser Punkt nicht so ohne weiteres änderbar ist. Leider bleiben dabei aber auch einige "offizielle" unterteilte Strecken auf der STrecke, bzw. segmentierte. Ist ein Track in mehrere Abschnitte bzw- Etappen unterteilt, werden in der Wegpunktliste tatsächlich mehrere "Tracks" oben in der Auswahl gezeigt, es wird aber immer nur ein Segment in die Liste geladen und zu Anzeige gebracht. Ein kurzer Blick in die GPX zeigt sofort eine fehlerhafte Expertencodierung, die einzelnen Segmente solcher Dateien sind zusätzlich noch als "Track" gekapselt. Leider wohl in voller Absicht, da es wohl einige Programme gibt, die bei ausschließlicher "TRKSEG"-Codierung nicht so reagieren, wie sich das die verantwortlichen diverser Wandervereinigungen so vorstellen.

Das sieht dann z.B. so aus:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" creator="waymarkedtrails.org" version="1.1"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1
http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">

<metadata>
<name>® Röntgenweg</name>
<copyright author="OpenStreetMap and Contributors">
<license>www.opendatacommons.org/licenses/odbl/</license>
</copyright>
<link href="http://hiking.waymarkedtrails.org/de/routebrowser/2018271/gpx">
<text>Waymarked Trails - Hiking</text>
</link>
<time>2013-10-19T13:28:00.003492</time>
</metadata>

<trk>
<trkseg>
<trkpt lat="51.2021922" lon="7.1663424"/>
<trkpt lat="51.2021906" lon="7.1661964"/>
<trkpt lat="51.2021901" lon="7.1661524"/>
.
.
.
<trkpt lat="51.2139874" lon="7.256822"/>
</trkseg>
</trk>
<trk>
<trkseg>
<trkpt lat="51.1544148" lon="7.2787527"/>
.
.
.
<trkpt lat="51.1540682" lon="7.2768088"/>
</trkseg>
</trk>
</gpx>

Da die gpx ja bereits komplett geladen ist, sollte sie auch darstellbar sein.

Des weiteren verliert die Karte noch den Fokus, d.h sie wechselt in die zentrierte Ausgangsposition, wenn der "gesternte Order" angeklickt wird, Auswahl "Neue Positionsliste"


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#22
Hallo,

toll, daß eine offline Version im Entstehen ist!

Habe die Version Windows EXE: http://static.routeconverter.com/downloa...indows.exe am 3.Mai heruntergeladen.

Routconverter startet nicht: Could not find main class... siehe Beilage.
   


Mein System:
w7 64bit, Benutzerkonto ohne Admin-Rechte, java version "1.6.0_30"

Ich hoffe, ich hab' den "latest & greatest" Link erwischt bzw. "getestet".

VG aus Österreich,

gregor
Reply
#23
(03.05.2014, 19:41)greg4b Wrote: Routconverter startet nicht: Could not find main class... siehe Beilage...... java version "1.6.0_30"
Die Fehlermeldung hatte auch vor mehreren Monaten, Dein Java ist veraltet.
Ist es zwar immer, da sich das Programm beim Starten lautstark beschwert, aber nicht so uralt wie Dein.. Du benötigst eine 1.7. tralala, ganz genau wünscht sich der RC 1.7.0_51.


Nu hab' ich doch glatt vergessen was ich schreiben wollte..nur 2 Sachen fallen mir noch ein.
Bei bestehender Online-Verbindung klappt die Funktion "Ort finden", selbiges bei "Postanschrift vervollständigen". Offline klappt beides nicht, nur Höhendaten werden hinzu gedichtet. Google hat wohl noch nicht ganz ausgedient Wink
Gefallen hat mir, dass RC auch Orte außerhalb der aktuellen Karte findet und diese im EInheitsgrau auch koordinatengetreu anzeigt. Die meisten Programme reagieren mit Fehlermeldungen, Oruxmaps und Locus ziehen bei entsprechender Einstellung automatisch eine passende Karte, sofern sie im Verzeichnis vorhanden ist.


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#24
(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: 1. Aus dem Handgelenk heraus konnte ich keinen Kartenverlust mehr provozieren.
2. Mit ursächlich dafür dürfte die Begrenzung der zulässigen Zoomstufen sein, 22 als größte, die kleinste kartenabhängig.
Zoomstufe 2 konnte mit keiner Karte mehr eingestellt werden.

Und es waren viele Bugfixes dabei, um das zu erreichen Wink

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: 3. Beim Karten- bzw. Themenwechsel wurden meistens Zoomstufe und KArtenausschnitt beibehalten.
Ausnahmen:
- Karte A wird soweit runtergezoomt, dass themenabhängig nichts mehr angezeigt wird, beim Wechsel auf eine Alternativkarte wird diese dann verschoben dargestellt.
Beispiel: NRW-OA, Osrnarender, zentriert - Zoom runter auf 5, karte nicht sichtbar - Wechsel auf NRW-MF => Karte wird nach NO verschoben, Aachen ist sichtbar. Wechsel ich auf Sebbos, landet die hoch im Norden außerhalb des Fensters und muss gesucht werden

Das habe ich mit Hamburg, da die Downloads kleiner sind, nicht hinbekommen: es wird bei OpenAndromaps->Mapsforge->Androidmaps immer herausgezoomt.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: - Spezielle Kartenwechsel
Wird eine Karte ohne selektierten Wegpunkt (Track, Route) ausgewählt erscheint sie so, dass sie möglichst vollständig in Kartenfenster passt (bei Inseln mit Festlandanteil klappt das nicht, z.B. Malta), abhängig von der Fenstergröße können es auch mal nur 80 % sein.

Das klappt noch nicht perfekt.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Wird von einer Karte mit selektierte Route auf eine Karte außerhalb des aktuell angezeigten Gebietes gewechselt, wird auf kleinste darstellbare Zoomstufe gewechselt.
Bsp: NRW, Osmarender, Zoomstufe 13, selektierte Route irgendwo.
Wechsel auf Malta -> Kartenfenster grau, Zoomstufe 5, Route blau
Die Route verhindert den Kartenwechsel, das Thema die Anzeige des Inhaltes.

Intendiert war: man soll die Karte und die Route noch sehen.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Themen:
Nach wie vor werden neben dem internen Osmarender nur OA und FZK angezeigt, bzw. individuell modizierte Themen, also nur Themen des kleinsten gemeinsamen Nenners.
Ich habe erstmalig kurzzeitig die Inet-Verbindung geöffnet und den Themen-DL gestartet.
Es wurden eine Reihe von Themen gelistet, ich habe mich für ein aktuelles OA-paket entschieden.
Es gab weder Wahlmöglichkeit noch Hinwies, wohin der DL erfolgen sollte.

Ist für unerfahrene Nutzer auch nebensächlich, oder?

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Ebensowenig war eines der neuen Themen in der Auswahl anschließend sichtbar.
Erst nach einem Programmneustart wurden diese Theman angezeigt und konnten gewählt werden.

Da ist etwas schiefgelaufen. Was steht im Log zu den Downloads der Themen?

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Routen:
Eine grobe Vorauswahlr war möglich, z.B. Fahrrad.
Dabei wurden Radwege gesucht und gefunden.

Das ist Zufall, im Moment hat die Auswahlbox noch keine Funktion. BRouter verwendet ein Moutainbike-Profil, GraphHopper ein car-Profil fürs Routing. Konfiguration kommt später.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Wird eine bestehende(n) Wegpunktliste/Track in eine Route umgewandelt, kommt es nach wie vor zu zahlreichen Stichen.
Ich habe den Eindruck, dass diese sogar zugenommen haben.

Möglicherweise ist das ein systematischer Fehler, da BRouter und GraphHopper nicht mit Geographischen Koordinaten arbeiten und daher umgerechnet werden muß. Ich schaue mir das mal im Detail an.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Zum Vergleich, Oruxmaps + Brouter:
Selektiere ich hier Wegpunkte in der Pampas, werden diese verworfen und auf den nächst gelegenen Kartenpunkt korrigiert.

Das wäre eine Option.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Bsp. Ausgangspunkt, KAhler Asten, Aussichtsturm, HSK
2. Wegpunkt Möhnesee und Umgebung, Luftlinie ca. 50 km, Delecke, Neheim

Umwandlung in Route -> blauer Strich Luftlinie

Befinde ich mich bei der Selektion des 2. Punktes aber im Routenmodus, wird problemlos gerootet.
Max. Entfernung war Raum Iserlohn, Luftlinie 60 km, Raum Hagen war zu weit.
Auffälig war dabei die angezeigte Entfernung: Möhnesee ca. 700!! km und Iserlohn ca. 600!??? (Z1 + Z2)

Das ist ein Bug.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Egal wie, Routenpunkte werden nur in der Karte angezeigt und nicht in der Wegpunktliste, die ermittelte Route lässt sich nicht speichern und damit auch nicht nutzen.

Das müßte über Position/Insert Intermediate Positions... inzwischen funktionieren. Hast Du das probiert?

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Fazit:
Ein großer Schritt nach vorne, mit der vorliegenden Version kann man praktisch arbeiten und Routen ausarbeiten.

Das freut mich! Und vielen Dank fürs Testen, das bringt mich jedes Mal voran, wenn andere auf die Software schauen.

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Auf deutsch: Im vorliegenden Zustand ist Routeconverter offline praktisch nutzbar.

:-)

(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Ausblick:
Ein Verwerfen von Wegpunkten außerhalb der Routingkarte bzw. eine Korrektur auf den nächst gelegenen Kartenpunkt sowie eine Übernahme der gefundenen Routenpunkte (incl. Höhendaten) in die Wegpunktliste eröffnet Möglichkeiten, die vor zwei Jahren noch in sehr weiter Ferne lagen.

Das Verwerfen ist in der Tat überlegenswert. Die Übernahme der gefundenen Routenpunkte inkl. Höhendaten sollte jetzt schon funktionieren.
--
Christian
Reply
#25
(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: Zwar meine ich, mich irgendwie dunkel zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass der RC immer nur einen Track gleichzeitig anzeigen kann,

Richtig.

(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: die vorliegende Version kann es jedenfalls nicht.

Das hängt ab von der Interpretation. Mit "nur einen Track gleichzeitig" meine ich, daß nur die eine Positionsliste, die Du rechts siehst, auf der Karte angezeigt wird. Das ist recht tief in RouteConverter eingewoben.

(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: Ist ein Track in mehrere Abschnitte bzw- Etappen unterteilt, werden in der Wegpunktliste tatsächlich mehrere "Tracks" oben in der Auswahl gezeigt, es wird aber immer nur ein Segment in die Liste geladen und zu Anzeige gebracht. Ein kurzer Blick in die GPX zeigt sofort eine fehlerhafte Expertencodierung, die einzelnen Segmente solcher Dateien sind zusätzlich noch als "Track" gekapselt.

Und damit sind für RouteConverter, das <trkseg> nicht in der UI anzeigt, jedes <trk> ein "Track" in der UI - sehr valide, wenn man sich die GPX-Spezifikation anschaut.

(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: Leider wohl in voller Absicht, da es wohl einige Programme gibt, die bei ausschließlicher "TRKSEG"-Codierung nicht so reagieren, wie sich das die verantwortlichen diverser Wandervereinigungen so vorstellen.

Schade - aber woher soll RouteConverter wissen, wann ein <trk> ein echter Track ist und wann ein Workaround? Wenn ich für den Workaround einen Workaround einbaue, trete ich allen GPX-Nutzer auf die Füße, die das Format in seinem Sinne auslegen.

(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: Des weiteren verliert die Karte noch den Fokus, d.h sie wechselt in die zentrierte Ausgangsposition, wenn der "gesternte Order" angeklickt wird, Auswahl "Neue Positionsliste"

Ich finde das verhalten logisch: damit erstellst Du ja eine neue Positionsliste und wer weiß, wo auf der Karte Du beginnen möchtest? Also alles anzeigen und Du darfst zoomen.
--
Christian
Reply
#26
(03.05.2014, 19:41)greg4b Wrote: toll, daß eine offline Version im Entstehen ist!

Das freut mich :-)

(03.05.2014, 19:41)greg4b Wrote: w7 64bit, Benutzerkonto ohne Admin-Rechte, java version "1.6.0_30"

Das Java ist das Problem: ich habe vergessen, die minimale Version auf 1.7.0 hochzusetzen und daher kommt kein schöner Fehlerdialog. Wird korrigiert.
--
Christian
Reply
#27
(03.05.2014, 22:10)bianchifan Wrote: Bei bestehender Online-Verbindung klappt die Funktion "Ort finden", selbiges bei "Postanschrift vervollständigen". Offline klappt beides nicht, nur Höhendaten werden hinzu gedichtet. Google hat wohl noch nicht ganz ausgedient Wink

Google bekommt man schon durch andere Geokodierungsdienste ersetzt, aber eine aktiv gepflegte Bibliothek scheint es derzeit nicht zu geben, da mir osm4j wenig lebendig zu sein scheint.

(03.05.2014, 22:10)bianchifan Wrote: Gefallen hat mir, dass RC auch Orte außerhalb der aktuellen Karte findet und diese im EInheitsgrau auch koordinatengetreu anzeigt. Die meisten Programme reagieren mit Fehlermeldungen, Oruxmaps und Locus ziehen bei entsprechender Einstellung automatisch eine passende Karte, sofern sie im Verzeichnis vorhanden ist.

Das hatte ich auch später mal vor. Die mapsforge kann viele Karten gleichzeitig darstellen - warum also nicht aus dem Vollen schöpfen? Nur ausprobiert habe ich es noch nicht. Da erwarte ich Probleme bei Überlappungen von Boundingboxen und bei der UI, die verständlich machen muß, welche Karten gerade anzeigt werden. Eine Combobox wie im Moment reicht da nicht.
--
Christian
Reply
#28
(05.05.2014, 20:29)routeconverter Wrote:
(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Themen:
Nach wie vor werden neben dem internen Osmarender nur OA und FZK angezeigt, bzw. individuell modizierte Themen, also nur Themen des kleinsten gemeinsamen Nenners.
Ich habe erstmalig kurzzeitig die Inet-Verbindung geöffnet und den Themen-DL gestartet.
Es wurden eine Reihe von Themen gelistet, ich habe mich für ein aktuelles OA-paket entschieden.
Es gab weder Wahlmöglichkeit noch Hinwies, wohin der DL erfolgen sollte.
Ist für unerfahrene Nutzer auch nebensächlich, oder?
Maybe, nur sind RC-Nutzer tatsächlich unerfahren?
Oder haben sie nicht mehrheitlich schon recht genaue Vorstellungen?
Imho beschränken sich die "unerfahrenen" doch eher auf Systemanwendungen zuzüglich FB, Whatapp o.ä. und e.t.c...

(05.05.2014, 20:29)routeconverter Wrote:
(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Egal wie, Routenpunkte werden nur in der Karte angezeigt und nicht in der Wegpunktliste, die ermittelte Route lässt sich nicht speichern und damit auch nicht nutzen.
Das müßte über Position/Insert Intermediate Positions... inzwischen funktionieren. Hast Du das probiert?
Nein. Sad
Test nachgeholt, Funzt..
Aber nur bei anschließender Elimination unzähliger doppelter Wegpunkte Wink
Dieser Option werde ich bei Gelegenheit mal auf den Zahn fühlen, nicht dass noch MagicMaps entbehrlich wird..

(05.05.2014, 20:39)routeconverter Wrote:
(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: Zwar meine ich, mich irgendwie dunkel zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass der RC immer nur einen Track gleichzeitig anzeigen kann,
Richtig.

Das hängt ab von der Interpretation. Mit "nur einen Track gleichzeitig" meine ich, daß nur die eine Positionsliste, die Du rechts siehst, auf der Karte angezeigt wird. Das ist recht tief in RouteConverter eingewoben.
Ich hab's in der FAQ gefunden..
Ist auch verständlich, ich habe es nur erwähnt, weil sowohl in den aktuellen Android-APKs als auch in MagicMaps bzw. dem GoogleEarth Pendant (hatte ich vor 10 Jahren auch mal genutzt) diese Möglichkeit vorgesehen ist bzw. war.
Manchmal ist es durchaus vorteilhaft, mehrere Alternativrouten auf dem Bildschirm zu haben Wink
Also nix Route konvertieren sondern planen.
War auch nur eine Feststellung des Ist-Zustandes.


(05.05.2014, 20:39)routeconverter Wrote:
(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: Ist ein Track in mehrere Abschnitte bzw- Etappen unterteilt, werden in der Wegpunktliste tatsächlich mehrere "Tracks" oben in der Auswahl gezeigt, es wird aber immer nur ein Segment in die Liste geladen und zu Anzeige gebracht. Ein kurzer Blick in die GPX zeigt sofort eine fehlerhafte Expertencodierung, die einzelnen Segmente solcher Dateien sind zusätzlich noch als "Track" gekapselt.
Leider wohl in voller Absicht, da es wohl einige Programme gibt, die bei ausschließlicher "TRKSEG"-Codierung nicht so reagieren, wie sich das die verantwortlichen diverser Wandervereinigungen so vorstellen.

Schade - aber woher soll RouteConverter wissen, wann ein <trk> ein echter Track ist und wann ein Workaround? Wenn ich für den Workaround einen Workaround einbaue, trete ich allen GPX-Nutzer auf die Füße, die das Format in seinem Sinne auslegen.
Mein erstes "Navi" war das legendäre CS60 o.ä. von Garmin, welches ich deutilch vor Ablauf der Probezeit zu Outdoorspezi zurückgeracht hatte, ich entschied statt dessen für ein GPS-PDA, den Yakumo Delta mit dem ebenfalls legendären Ozi Explorer..
Was ich seinerzeit zur Routen- bzw. Trackkonvertierung eingesetzt habe, weiß ich nicht mehr.
Jedenfalls purzelten Track- und Wegpunkte ziemlich durcheinander.
An eine strikte Trennung kann ich mich nicht erinnern, meistens wurde wie folgt interpretiert:
Trackpunkt: Vergangenheit, abgearbeitet bzw. aufgezeichnet
Routenpunkt: Zukunft, noch an zu navigieren
Wegpunkt: erweiterter Routenpunkt, Rastpunkt, Zwischenziel, Poi..
Soll heißen: Es gab "Tracks", welche alle drei Arten beinhalteten.
Ein Allroundprogramm sollte eigentlich möglichst viel relevanten Inhalt erkennen können, unabhängig ob dieser irgendwelchen Konventionen oder Normen entspricht.
Mein Beispieltrack war nun kein solch verschrobenes KOnglomerat sondern ein in der Praxis vorkommender Notbehelf für Programme, die mit "trkseg" nicht umgehen könnten/konnten.
Ich möchte nur anregen, diese auch anzuzeigen, Spezifikationen hin oder her.
Was spricht dagegen?
Alle Koordinaten sind geladen und vorhanden.
Im übrigen scheint es der RC mit der Tracksegmentierung ähnlich zu handhaben, wenn ich die Positionsliste "teile" erhalte ich zwei "Tracks", einer wird angezeigt, der Focus bleibt bestehen.
Wähle ich den Teiltrack explizit aus, ändert sich der Focus.
Speichere ich den Track ab, finden sich in der Datei zwei "Tracks" mit Namen und jeweils einem Segment.
Ok, ich teile einen Track und mache zwei draus.
Aber will ich das in jedem Fall?
Wie gehe ich vor, wenn ich einen Track in Abschnitten, Etappen e.t.c, organisieren möchte?
Dafür dient eigentlich "TRKSEG".
Im übrigen, eine korrekt segmentierter Track wird vom RC in Gänze angezeigt, die einzelnen Segmente sind nicht ersichtlich.
Wie auch immer, es gibt beides, die Track-Sammlung in einer Meta-Datei, wo die einzelne Trackauswahl sinnvoll ist, und die nicht spezifikationsgemäße Segmentierung, wo jedes einzelne Segment zusätzlich noch als Track ausgewiesen ist.

In diesem Zusammenhang, Tracks verbinden bzw. "einfügen"..
Wenn der Mountpoint zum Einfügezeitpunkt nicht ausgewählt ist, gibt es Striche zum jeweils zufällig selektierten Punkt. Das sieht dann genauso aus wie Tracks mit nicht chronologischer Segmentierung. (T3)

(05.05.2014, 20:39)routeconverter Wrote:
(02.05.2014, 16:41)bianchifan Wrote: Des weiteren verliert die Karte noch den Fokus, d.h sie wechselt in die zentrierte Ausgangsposition, wenn der "gesternte Order" angeklickt wird, Auswahl "Neue Positionsliste"
Ich finde das verhalten logisch: damit erstellst Du ja eine neue Positionsliste und wer weiß, wo auf der Karte Du beginnen möchtest? Also alles anzeigen und Du darfst zoomen.
Manchmal ist es bei der Planung sinnvoller, eine bereits bestehende Liste zu löschen und neu zu beginnen, als hunderte Punkte einzeln zu löschen Wink
Ein Zwangszoom stört dabei die Konzentration.

Zweimal hat Java nach versuchten Themenwechseln gehörig gebockt, dei genauen Umstände konnte ich noch nicht evaluieren - Anhang J1

(05.05.2014, 20:29)routeconverter Wrote:
(01.05.2014, 11:51)bianchifan Wrote: Erst nach einem Programmneustart wurden diese Theman angezeigt und konnten gewählt werden.
Da ist etwas schiefgelaufen. Was steht im Log zu den Downloads der Themen?
Irgendwas mit size error..aber schau selbst, einmal ein komplettes Log von einem Elevate-DL

Apr 20, 2014 2:36:01 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter initializeLogging
Information: Started RouteConverter Offline Vector Map Edition 2.13-SNAPSHOT-402 vom 20. April 2014 for Windows (32-bit) with locale de_DE on Oracle Corporation Java 1.7.0_45 (64-bit) and Windows 7 6.1 amd64 with 465 MByte heap
Apr 20, 2014 2:36:01 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication createFrame
Information: Graphics device is \Display0
Apr 20, 2014 2:36:01 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter createMapView
Information: Cannot create slash.navigation.converter.gui.mapview.EclipseSWTMapView: slash.navigation.converter.gui.mapview.EclipseSWTMapView
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.converter.gui.panels.ConvertPanel logFormatUsage
Information: Format usage:
GPS Exchange Format 1.0 (*.gpx), reads: 13, writes: 0
GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx), reads: 35, writes: 5
GPS Exchange Format 1.1 Garble (*.gpx), reads: 10, writes: 0
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter parseInitialArgs
Information: Processing initial arguments: []
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.feedback.domain.RouteFeedback checkForUpdate
Fein: Checking for update for version "2.13-SNAPSHOT-402"
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
Information: Screen size is java.awt.Rectangle[x=0,y=0,width=1920,height=1200], insets are java.awt.Insets[top=0,left=0,bottom=0,right=0]
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 1244 for preferenceWidth to [0;2147483647] gives 1244
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 1244 for width to [0;1920] gives 1244
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 991 for preferencesHeight to [0;2147483647] gives 991
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 991 for height to [0;1200] gives 991
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
Information: Frame size is java.awt.Dimension[width=1244,height=991]
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 545 for x to [0;676] gives 545
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 183 for y to [0;209] gives 183
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
Information: Frame location is java.awt.Point[x=545,y=183]
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
Information: Frame state is 0
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.maps.MapManager scanMaps
Information: Collected map files 'C:\Users\Majo\.routeconverter\maps\nrw-mapsforge.map' and
'C:\Users\Majo\.routeconverter\maps\nrw-oa.map' from C:\Users\Majo\.routeconverter\maps in 31 milliseconds
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.maps.MapManager scanThemes
Information: Collected theme files 'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\fr...\Freizeitkarte.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\them...\Vmap.HC.osmarender.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vmap.HC.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\t...\Vmap.Light.osmarender.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vmap.Light.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\...\Vmap.MTBSKI.osmarender.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vmap.MTBSKI.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vma...\Vmap_HC.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\...\Vmap_Light.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap...\Vmap_MTBSKI.xml' and
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap_Light.xml' from C:\Users\Majo\.routeconverter\themes in 104 milliseconds
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$6 run
Fein: Initialized map divider to 813
Apr 20, 2014 2:36:02 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$7 run
Fein: Initialized elevation divider to 745
Apr 20, 2014 2:36:03 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@4ed99751[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@5e03035a[url=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmarender]
Apr 20, 2014 2:36:25 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@6cb25cf9[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-oa.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@5e03035a[url=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmarender]
Apr 20, 2014 2:36:33 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@4ed99751[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@5e03035a[url=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmarender]
Apr 20, 2014 2:36:46 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@4ed99751[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@5433b4fc[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/themes/freizeitkarte/Freizeitkarte.xml]
Apr 20, 2014 2:36:55 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@4ed99751[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@eaf3794[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/themes/Vmap/Vmap.HC.osmarender.xml]
Apr 20, 2014 2:37:06 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@4ed99751[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@30dbcecf[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/themes/Vmap/Vmap.MTBSKI.xml]
Apr 20, 2014 2:37:09 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@4ed99751[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@79ba38a0[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/themes/Vmap/Vmap.MTBSKI.osmarender.xml]
Apr 20, 2014 2:37:12 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@4ed99751[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@71c20878[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/themes/Vmap/Vmap.Light.xml]
Apr 20, 2014 2:37:33 PM slash.navigation.gui.SimpleDialog restoreLocation
Information: Screen size is java.awt.Rectangle[x=0,y=0,width=1920,height=1200]
Apr 20, 2014 2:37:33 PM slash.navigation.gui.SimpleDialog restoreLocation
Information: Insets are java.awt.Insets[top=0,left=0,bottom=0,right=0]
Apr 20, 2014 2:37:33 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 932 for maps-x to [0;1415] gives 932
Apr 20, 2014 2:37:33 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
Fein: Cropping value 399 for maps-y to [0;559] gives 399
Apr 20, 2014 2:37:33 PM slash.navigation.gui.SimpleDialog restoreLocation
Information: Dialog maps location is java.awt.Point[x=932,y=399]
Apr 20, 2014 2:38:39 PM slash.navigation.download.DownloadExecutor head
Warnung: HEAD content length is 265811 but download started with null bytes, need to download
Apr 20, 2014 2:38:39 PM slash.navigation.download.DownloadExecutor head
Warnung: HEAD last modified 22.03.14 10:28:31 is later than null when download started, need to download
Apr 20, 2014 2:38:39 PM slash.navigation.download.DownloadExecutor download
Information: Downloading 265811 bytes from http://www.openandromaps.org/wp-content/...levate.zip
Apr 20, 2014 2:38:59 PM slash.navigation.gui.SimpleDialog dispose
Information: Storing dialog maps location as java.awt.Point[x=932,y=399]
Apr 20, 2014 2:39:10 PM slash.navigation.download.actions.Validator validSize
Warnung: File c:\Temp\routeconverter\oruxmaps-376090492359532878.zip size is 265811 but expected 249313 bytes
Apr 20, 2014 2:39:10 PM slash.navigation.download.actions.Validator validChecksum
Warnung: File c:\Temp\routeconverter\oruxmaps-376090492359532878.zip checksum is 8BF07E6980F601A58DA066C063CECCE90234451A but expected AFBE8105903EBA0FF80D3E3205AA1FB095A684B9
Apr 20, 2014 2:39:10 PM slash.navigation.download.actions.Validator validTimestamp
Warnung: File c:\Temp\routeconverter\oruxmaps-376090492359532878.zip timestamp is 22.03.14 10:28:31 but expected 09.03.14 08:55:53
Apr 20, 2014 2:39:25 PM slash.navigation.maps.MapManager scanMaps
Information: Collected map files 'C:\Users\Majo\.routeconverter\maps\nrw-mapsforge.map' and
'C:\Users\Majo\.routeconverter\maps\nrw-oa.map' from C:\Users\Majo\.routeconverter\maps in 3 milliseconds
Apr 20, 2014 2:39:25 PM slash.navigation.maps.MapManager scanThemes
Information: Collected theme files 'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\fr...\Freizeitkarte.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\openandr...\Elegant.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\openand...\Elements.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\openandr...\Elevate.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\openandr...\Elevelo.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\them...\Vmap.HC.osmarender.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vmap.HC.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\t...\Vmap.Light.osmarender.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vmap.Light.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\...\Vmap.MTBSKI.osmarender.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vmap.MTBSKI.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\Vma...\Vmap_HC.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap\...\Vmap_Light.xml',
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap...\Vmap_MTBSKI.xml' and
'C:\Users\Majo\.routeconverter\themes\Vmap_Light.xml' from C:\Users\Majo\.routeconverter\themes in 49 milliseconds
Apr 20, 2014 2:39:31 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@b8d9fa6[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@a627cf0[url=http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmarender]
Apr 20, 2014 2:39:41 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser read
Information: Reading 'file:/L:/Downloads/r-rontgenweg.gpx' with a buffer of 148310 bytes
Apr 20, 2014 2:39:41 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser read
Fein: Reading 'java.io.BufferedInputStream@e2485d3' with a buffer of 148310 bytes by 103 formats
Apr 20, 2014 2:39:41 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser internalRead
Fein: Trying to read with slash.navigation.gpx.Gpx11Format@6014c03e
Apr 20, 2014 2:39:41 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser createResult
Information: Detected 'GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx)' with 23 route(s) and [162, 620, 187, 21, 150, 16, 2, 29, 34, 10, 1362, 5, 3, 26, 36, 4, 26, 3, 5, 5, 5, 5, 3] positions
Apr 20, 2014 2:39:41 PM slash.navigation.converter.gui.panels.ConvertPanel$20 run
Information: Opened: L:\Downloads\r-rontgenweg.gpx
Apr 20, 2014 2:39:49 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@a9f8b196 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@90e2910b: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:39:51 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@c8e735d8 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@2ab94321: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:39:52 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@2ab94321 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@708a457b: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:39:53 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@708a457b and slash.navigation.gpx.GpxPosition@544e00dc: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:39:54 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@f18c31d7 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@58fb9277: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:40:51 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@a9f8b196 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@90e2910b: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:40:52 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@c8e735d8 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@2ab94321: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:40:53 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@2ab94321 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@708a457b: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:40:54 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@708a457b and slash.navigation.gpx.GpxPosition@544e00dc: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:40:56 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@f18c31d7 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@58fb9277: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:41:54 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser read
Information: Reading 'file:/L:/Downloads/Lenneroute.gpx' with a buffer of 128935 bytes
Apr 20, 2014 2:41:54 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser read
Fein: Reading 'java.io.BufferedInputStream@430d1f7' with a buffer of 128935 bytes by 103 formats
Apr 20, 2014 2:41:54 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser internalRead
Fein: Trying to read with slash.navigation.gpx.Gpx11Format@6014c03e
Apr 20, 2014 2:41:54 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser createResult
Information: Detected 'GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx)' with 1 route(s) and [907] positions
Apr 20, 2014 2:41:54 PM slash.navigation.converter.gui.panels.ConvertPanel$20 run
Information: Opened: L:\Downloads\Lenneroute.gpx
Apr 20, 2014 2:42:03 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@ced51cc0 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@941d5a09: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:42:08 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@c0f39bd and slash.navigation.gpx.GpxPosition@558ed82e: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:42:09 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@558ed82e and slash.navigation.gpx.GpxPosition@318d5ec2: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:42:42 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@ced51cc0 and slash.navigation.gpx.GpxPosition@941d5a09: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:42:47 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@c0f39bd and slash.navigation.gpx.GpxPosition@558ed82e: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:42:48 PM slash.navigation.brouter.BRouter getRouteBetween
Warnung: Cannot route between slash.navigation.gpx.GpxPosition@558ed82e and slash.navigation.gpx.GpxPosition@318d5ec2: pass0 timeout after 1 seconds
Apr 20, 2014 2:43:55 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser read
Information: Reading 'file:/L:/Downloads/Lenneroute1a.gpx' with a buffer of 128402 bytes
Apr 20, 2014 2:43:55 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser read
Fein: Reading 'java.io.BufferedInputStream@48eb5501' with a buffer of 128402 bytes by 103 formats
Apr 20, 2014 2:43:55 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser internalRead
Fein: Trying to read with slash.navigation.gpx.Gpx11Format@6014c03e
Apr 20, 2014 2:43:55 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser createResult
Information: Detected 'GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx)' with 1 route(s) and [907] positions
Apr 20, 2014 2:43:55 PM slash.navigation.converter.gui.panels.ConvertPanel$20 run
Information: Opened: L:\Downloads\Lenneroute1a.gpx
Apr 20, 2014 2:55:23 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
Information: Using map [slash.navigation.maps.models.RendererMap@b8d9fa6[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/maps/nrw-mapsforge.map]] and theme slash.navigation.maps.models.ThemeImpl@75939bca[url=file:/C:/Users/Majo/.routeconverter/themes/openandromaps/oruxmaps/Elements.xml]
Apr 20, 2014 2:55:30 PM slash.navigation.converter.gui.helpers.LengthCalculator dispose
Information: LengthCalculator stopped after 0 ms
Apr 20, 2014 2:55:30 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
Information: Storing frame location as java.awt.Point[x=647,y=194]
Apr 20, 2014 2:55:30 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
Information: Storing frame size as java.awt.Dimension[width=1244,height=975]
Apr 20, 2014 2:55:30 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
Information: Storing frame state as 0
Apr 20, 2014 2:55:30 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
Information: Storing graphics device as \Display0
Apr 20, 2014 2:55:30 PM slash.navigation.gui.SimpleDialog dispose
Information: Storing dialog maps location as java.awt.Point[x=932,y=399]
Apr 20, 2014 2:55:30 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter shutdown
Information: Shutdown RouteConverter Offline Vector Map Edition 2.13-SNAPSHOT-402 vom 20. April 2014 for Windows (32-bit) with locale de_DE on Oracle Corporation Java 1.7.0_45 (64-bit) and Windows 7 6.1 amd64 with 465 MByte heap


Attached Files Thumbnail(s)
               
Reply
#29
Hallo,

hab' Snapshot 417 probiert - jar File mit portableApss "jPortableLauncher"

Fehler:
* Punkt wurde aus rechter Liste entfernt - Routen-Gerade zu diesem Punkt wird noch immer dargestellt - siehe Beilage.

Fragen:
* Wie manipuliert man in der Kartenansicht die Positions-Pins mittels Maus (verschieben)
* Route: wird nur als Gerade gezeichnet - In Einstellung ist "Auto" und die Routingdienste "BRoute" bzw. "Graphhopper" selektiert. Sind die Routingdienste separat zu laden?


Wünsche:
* Zoom: in der Kartenansicht zoomen mit + / verkleinern mit -


Danke & Viele Grüße,

Gregor


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#30
(11.05.2014, 14:54)greg4b Wrote: hab' Snapshot 417 probiert - jar File mit portableApss "jPortableLauncher"

Und Windows XP oder Vista?

(11.05.2014, 14:54)greg4b Wrote: Fehler:
* Punkt wurde aus rechter Liste entfernt - Routen-Gerade zu diesem Punkt wird noch immer dargestellt - siehe Beilage.

Hast Du eine Beschreibung, die das bei mir reproduziert?

(11.05.2014, 14:54)greg4b Wrote: Fragen:
* Wie manipuliert man in der Kartenansicht die Positions-Pins mittels Maus (verschieben)

Das ist noch nicht implementiert. Hilfe ist aber immer willkommen.

(11.05.2014, 14:54)greg4b Wrote: * Route: wird nur als Gerade gezeichnet - In Einstellung ist "Auto" und die Routingdienste "BRoute" bzw. "Graphhopper" selektiert. Sind die Routingdienste separat zu laden?

Nein, das sollte automatisch funktionieren. Während die Routingdaten heruntergeladen werden, ist die Linie gestrichelt, danach durchgezogen.

(11.05.2014, 14:54)greg4b Wrote: Wünsche:
* Zoom: in der Kartenansicht zoomen mit + / verkleinern mit -

Per Tastatur? Oder als Knöpfe?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)