Posts: 70
Threads: 3
Joined: Nov 2014
Hallo Christian,
sieht sehr gut aus. Danke für die Unmenge an Arbeit.
Ich habe zum Problem mit dem Speichern über CMD+S bereits eine Rückmeldung geschrieben. Irgendwie merkt das Programm die Änderungen nicht. Es wird gespeichert, aber beim Öffnen einer neuen Datei, wird nachgefragt, ob gespeichert werden soll.
Grüße Sebastian
PS: Der momentan gar keine Zeit mehr für irgendwas hat...
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(01.05.2015, 10:20)ryanthara Wrote: Ich habe zum Problem mit dem Speichern über CMD+S bereits eine Rückmeldung geschrieben. Irgendwie merkt das Programm die Änderungen nicht. Es wird gespeichert, aber beim Öffnen einer neuen Datei, wird nachgefragt, ob gespeichert werden soll.
Hallo Sebastian,
ich habe das Problem, daß ich das nicht reproduzieren kann und auch durch das Lesen des Quelltextes keinen Bug finden konnte. Hättest Du ein paar Hinweise darauf, wann das bei Dir vermehrt auftritt? Wenn Du besonders lange gearbeitet hast? Wenn Du Undo/Redo benutzt hast? Oder die Funktionen zum Hinzufügen und Entfernen von Positionen?
--
Christian
Posts: 70
Threads: 3
Joined: Nov 2014
Ich habe diverse Punkte aus der GPX entfernt. Dann CMD+S gedrückt und nach ein paar Sekunden CMD+Q. RouteConverter wird geschlossen, aber die Änderungen sind in der GPX-Datei nicht enthalten. Wahrscheinlich speichert es nicht schnell genug für meine SSD-Festplatte im MBP.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Funktioniert CMD+S denn? Ich konnte das hier nicht reproduzieren, aber im Log sollte das nachvollziehbar sein
--
Christian
Posts: 70
Threads: 3
Joined: Nov 2014
Ich vermute mal, dass es ein Focus-Problem ist. Immer wenn ich in die Karte klicke und danach CMD drücke, zuckt die Karte. Immer wenn ich CMD in der Tabelle drücke, wird ein Textfeld zum bearbeiten aktiviert. Gespeichert wird allerdings bei beiden nicht.
Log-Datei kommt per E-Mail.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(27.05.2015, 20:33)ryanthara Wrote: Ich vermute mal, dass es ein Focus-Problem ist. Immer wenn ich in die Karte klicke und danach CMD drücke, zuckt die Karte. Immer wenn ich CMD in der Tabelle drücke, wird ein Textfeld zum bearbeiten aktiviert. Gespeichert wird allerdings bei beiden nicht.
Die Karte ist ein eigener Prozeß, der vom Betriebssystem einen eigenen Fokus bekommt. Daher funktioniert doch nur, was Google Maps unterstützt und was ich hinzugelötet habe. Aber ansonsten hat die Browser-JavaScript-Welt nichts mit dem Rest von RouteConverter zu tun.
Ich weiß nicht, wie ich das Problem reproduzieren soll: ich kann hier nicht beenden, bevor gespeichert ist. Und ich kann auch nicht so schnell Ctrl+S und Alt+F4 drücken, das das Exit-Kommando das Save-Kommando überholt.
In Deiner Log-Datei findet sich weder ein Save noch ein Exit.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Das sieht bei mir so aus:
May 28, 2015 1:43:04 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser write
INFO: Writing 'GPS Exchange Format 1.0 (*.gpx)' with with 4 routes and [29, 2, 61, 6674] positions
May 28, 2015 1:43:05 PM slash.navigation.base.NavigationFormatParser write
INFO: Wrote 'C:\Users\cpesch\Documents\My Dropbox\RouteConverter\162t.gpx'
May 28, 2015 1:43:05 PM slash.navigation.converter.gui.panels.ConvertPanel saveFiles
INFO: Saved: 'C:\Users\cpesch\Documents\My Dropbox\RouteConverter\162t.gpx'
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
INFO: PositionUpdater stopped after 0 ms
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
INFO: RouteUpdater stopped after 1 ms
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
INFO: CallbackListenerSocket stopped after 2 ms
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
INFO: CallbackListener stopped after 2 ms
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView dispose
INFO: Executors stopped after 3 ms
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.converter.gui.helpers.LengthCalculator dispose
INFO: LengthCalculator stopped after 0 ms
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
INFO: Storing frame location as java.awt.Point[x=0,y=0]
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
INFO: Storing frame size as java.awt.Dimension[width=1546,height=860]
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
INFO: Storing frame state as 0
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.gui.SingleFrameApplication closeFrame
INFO: Storing graphics device as \Display0
May 28, 2015 1:43:37 PM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter shutdown
INFO: Shutdown RouteConverter Online Edition ? from ? for ? with locale en_US on Oracle Corporation Java 1.7.0_79 (64-bit) and Windows 7 6.1 amd64 with 1851 MByte heap
Oder kann es sein, daß CMD-Q an RouteConverter vorbei geht? Kommt bei Dir ein Dialog hoch, der anbietet zu speichern, wenn Du etwas veränderst und dann CMD-Q drückst?
--
Christian
Posts: 70
Threads: 3
Joined: Nov 2014
Also CMD+Q beendet den RouteConverter sofort. Ohne Nachfragen, ohne alles.
Vermutlich liegt es daran, dass der Befehl auf der obersten Ebene vom Betriebssystem am Programm vorbeigeführt wird.
Ältere Beitrage, die ich mit Tante Google gefunden habe, deuten darauf hin, dass man dies gezielt abfangen muss.
http://www.developerfeed.com/understandi...tdown-hook
https://developer.apple.com/library/mac/...orthy.html
Vermutlich liegt es daran, dass der Listener nicht auf der höchsten Ebene läuft.
"Ok nevermind, it is solved. Actually I was handling the event on child window(Stage) and not the parent Stage.Command Q is a system level event which is not trapped by child windows and can only be trapped by root Stage of javaf Application."
Wie man da allerdings genau dran geht, weiss ich im Moment leider auch nicht.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(29.05.2015, 19:18)ryanthara Wrote: Also CMD+Q beendet den RouteConverter sofort. Ohne Nachfragen, ohne alles.
Vermutlich liegt es daran, dass der Befehl auf der obersten Ebene vom Betriebssystem am Programm vorbeigeführt wird.
Jepp, das ist es.
Dies scheint zielführender: http://alvinalexander.com/java/java-mac-...on-adapter
ApplicationAdapter # handleQuit(ApplicationEvent e)
muß auf
Application # exit(EventObject event)
geleitet werden.
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Kannst Du mal schauen, wie das unter Mac OS X geht?
--
Christian
|